Größen Milchrohr und Zubehör
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 22:41
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zur Auswahl der passenden Größe von Milchrohrgewinden und Schläuchen und hoffe, ihr könnt helfen.
Aber erst mal kurz vorgestellt:
Ich bin gerade dabei eine 1-2 hL Brauerei zusammen zu basteln. Als Pfannen habe ich 2 aus einer Großküche stammende "Tische" mit eingebauten Edelstahltöpfen samt Doppelmantel (zuletzt mit Wasser gefüllt), von denen eine nach oben hin für brauzwecke (vom Vorbesitzer) verlängert wurde. Sie fassen damit ca. 150 und 260 L maximal. Beheizt wurden sie ursprünglich mit in den Mantel eingelassenen Heizstäben. Zuletzt aber durch Befeuerung von unten mittels Gasbrenner. Ich befürchte die Elektrik nicht mehr in Gang oder ersetzen zu können, deshalb wird es wohl wieder auf Gas hinaus laufen. Sie haben Ausläufe mit ca. 40 mm Gewinden. Damit sollte es sich um 1 1/2 Zoll Gewinde halten oder?
Ich möchte aus hygienischen Gründen gerne auf Milchrohrgewinde umbauen. Zur Auswahl der passenden Größe habe ich jetzt einige Fragen und hoffe, mir kann hier geholfen werden:
Welche Milchrohr Größe würdet ihr in diesem Fall empfehlen? Im Idealfall möchte ich die Pfanne/n mit einer Pumpe mit DN 40 Milchrohr Anschlüssen verbinden. Einen Schlauch habe ich noch nicht. Sind die gängigen Lebensmittelschläuche etwas flexibel, oder muss ich, wenn auf einer Seite DN 40, auch auf der anderen Seite diese Größe haben? Eigentlich denke ich, dass etwas kleiner an den Pfannen nicht schlecht wäre. Und ich habe gehört, dass DN 32 eine seltenere Sondergröße sein soll und es von DN 25 zu Zollgewinden Adapter geben soll. Stimmt das?
Kann mir jemand eine Quelle für besagt Adapter und/oder Milchrohr Anschlüssen allgemein nennen?
Und für die passenden Schläuche gleich mit?
Oder hat noch jemand was passendes über?
Vielen Dank vorab und viele Grüße,
Fabian
Da ich durch die steigenden Temperaturen endlich mehr Zeit ins basteln investieren kann, wird in nächster Zeit bestimmt noch die eine oder andere Frage meinen Aufbau betreffend dazu kommen...

ich habe ein paar Fragen zur Auswahl der passenden Größe von Milchrohrgewinden und Schläuchen und hoffe, ihr könnt helfen.
Aber erst mal kurz vorgestellt:
Ich bin gerade dabei eine 1-2 hL Brauerei zusammen zu basteln. Als Pfannen habe ich 2 aus einer Großküche stammende "Tische" mit eingebauten Edelstahltöpfen samt Doppelmantel (zuletzt mit Wasser gefüllt), von denen eine nach oben hin für brauzwecke (vom Vorbesitzer) verlängert wurde. Sie fassen damit ca. 150 und 260 L maximal. Beheizt wurden sie ursprünglich mit in den Mantel eingelassenen Heizstäben. Zuletzt aber durch Befeuerung von unten mittels Gasbrenner. Ich befürchte die Elektrik nicht mehr in Gang oder ersetzen zu können, deshalb wird es wohl wieder auf Gas hinaus laufen. Sie haben Ausläufe mit ca. 40 mm Gewinden. Damit sollte es sich um 1 1/2 Zoll Gewinde halten oder?
Ich möchte aus hygienischen Gründen gerne auf Milchrohrgewinde umbauen. Zur Auswahl der passenden Größe habe ich jetzt einige Fragen und hoffe, mir kann hier geholfen werden:
Welche Milchrohr Größe würdet ihr in diesem Fall empfehlen? Im Idealfall möchte ich die Pfanne/n mit einer Pumpe mit DN 40 Milchrohr Anschlüssen verbinden. Einen Schlauch habe ich noch nicht. Sind die gängigen Lebensmittelschläuche etwas flexibel, oder muss ich, wenn auf einer Seite DN 40, auch auf der anderen Seite diese Größe haben? Eigentlich denke ich, dass etwas kleiner an den Pfannen nicht schlecht wäre. Und ich habe gehört, dass DN 32 eine seltenere Sondergröße sein soll und es von DN 25 zu Zollgewinden Adapter geben soll. Stimmt das?
Kann mir jemand eine Quelle für besagt Adapter und/oder Milchrohr Anschlüssen allgemein nennen?
Und für die passenden Schläuche gleich mit?
Oder hat noch jemand was passendes über?
Vielen Dank vorab und viele Grüße,
Fabian
Da ich durch die steigenden Temperaturen endlich mehr Zeit ins basteln investieren kann, wird in nächster Zeit bestimmt noch die eine oder andere Frage meinen Aufbau betreffend dazu kommen...

