Seite 1 von 1
Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 10:02
von Hopfenprinz
Moin Braugemeinde,
meine erste Bestellung Rauchmalz (Weyermann) ist über ein Jahr her und ich habe ein paar Sude damit hergestellt. Anteilig war 55-70% Rauchmalz in den Mischungen, sonst Wiener, Münchener oder Pilsener dazu, vergoren mit S23 oder W34/70. Die Intensität das Raucharomas im Bier war jedes Mal angenehm und etwa so, wie beabsichtigt. Es war zwar spürbar, dass das Malz (trocken gelagert im Plastiksack) langsam an Aroma eingebüßt hat, aber lange nicht so, wie bei meiner zweiten Bestellung:
Ein Sack Weyermann original verschlossenes R 139 Buchenrauch-Gerstenmalz, gekauft im August 2016. Raucharoma nach dem Öffnen schon sehr schwach, mit dem mir bekannten Rauchmalzen nicht zu vergleichen! Als Haltbarkeit steht da: "best befor 2017.NOV.18".
Erster Sud (August 2016) bestand aus 60% Rauchmalz, das Aroma war schon sehr mager... Zweiter Sud (Januar 2017) aus 90% Rauchmalz ist auch kaum besser (vom Gefühl etwa so, als wäre 50% "frisches" Rauchmalz drin - etwa so wie das Rauchbier von "Weiherer" vom Kundmüller).
Dass das Raucharoma verfliegt, ist ja bekannt. Aber vom gleichen Hersteller so große Unterschiede, bei gleichen Lagerbedingungen? Das kann doch eigentlich nicht sein...Wie sind da Eure Erfahrungen?
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 12:34
von danieldee
Hi,
die Erfahrung hier im Forum spiegelt das aber genau wider. Eine Kontinuität bei den rauchmalzen ist eher nicht zu erwarten.
Gruß Daniel
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 13:39
von Blancblue
Oh, da hat auch jemand Rauchmalz-Lotterei gespielt... Meine Erfahrungen sind sehr ähnlich, meine Rauchbiere schwankten auch sehr stark bezüglich des Raucharomas. Ich braue mittlerweile einfach mit deutlich höherem Rauchmalzanteil und falls die Schinkennote zu krass sein sollte (was noch nie der Fall war), lass ich es einfach noch ein paar Wochen länger reifen.
Für mein nächstes Rauchbier habe ich mir vorgenommen, dass Malz selbst zu räuchern - vielleicht ergibt das mehr Konsistenz. Hier gibt es einen netten Artikel dazu:
http://braumagazin.de/article/rauchbier/
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 14:09
von Griller76
Dieses Rauchmalz vom Maltmiller soll sehr gut sein mit konstant guter Qualität:
http://www.themaltmiller.co.uk/index.ph ... uctId=1829
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 14:11
von Blancblue
Das ist preislich natürlich nicht gerade ein Schnapper...
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 14:56
von Hopfenprinz
Blancblue hat geschrieben:Oh, da hat auch jemand Rauchmalz-Lotterei gespielt
...das trifft die Sache ziemlich gut!
Blancblue hat geschrieben:Für mein nächstes Rauchbier habe ich mir vorgenommen, dass Malz selbst zu räuchern
vielleicht die eizige Alternative!
Womöglich ist das auch ein Grund dafür, dass Betriebe wie "Brauerei Spezial" noch selbst mälzen und räuchern. Hat mal jemand versucht, dort Rauchmalz zu kaufen? Bamberg ist für mich nicht gerade um die Ecke und als ich das letzte Mal dort war, wusste die Bedienung von nix. Vor lauter Verzweiflung habe ich ein paar Flaschen und nen Krug von dort mitgenommen.
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 15:03
von der_dennis
Kann ich mal probieren, hab den Braumeister mal bei nem Bockbieranstich kennen gelernt

Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 15:05
von Blancblue
Die beiden Söhne, die das Spezial mittlerweile brauen sind sehr nett, einfach mal fragen. Als ich da war, durfte ich mir welches mitnehmen - versprach allerdings auch im Gegenzug entsprechend Selbstgebrautes als Gegenleistung. :-)
Der Anteil an Rauchmalz im Spezial schwankt übrigens auch je nach Alter des Malzes, also auch die müssen sich der Thematik anpassen...
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 08:56
von danieldee
Hopfenprinz hat geschrieben:Blancblue hat geschrieben:Oh, da hat auch jemand Rauchmalz-Lotterei gespielt
...das trifft die Sache ziemlich gut!
Blancblue hat geschrieben:Für mein nächstes Rauchbier habe ich mir vorgenommen, dass Malz selbst zu räuchern
vielleicht die eizige Alternative!
Womöglich ist das auch ein Grund dafür, dass Betriebe wie "Brauerei Spezial" noch selbst mälzen und räuchern. Hat mal jemand versucht, dort Rauchmalz zu kaufen? Bamberg ist für mich nicht gerade um die Ecke und als ich das letzte Mal dort war, wusste die Bedienung von nix. Vor lauter Verzweiflung habe ich ein paar Flaschen und nen Krug von dort mitgenommen.
Hi,
ich hab das schon versucht dort, keine Chance - Betriebsgeheimnis.
Meine letzte Anfrage war ob ich vom Schlenkerla die Hefe bekomme um so ein Helles wie sie selbst machen zu brauen - auch keine Chance.
Selbst beim Weyermann bekommt man ja kein Malz als Privat.
Für mich als Bamberger sehr frustrierend.
Gruß Daniel
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 10:52
von _Heiner
Gude,
habe auch gerade das selbe Problem. 50% Eichenrauchmalz und so gut wie kein Raucharoma. Jetzt hatte ich die Idee mit etwas geräuchertem zu stopfen. Malz kommt ja wegen der Bakterien etc. nicht in Frage.
Hopfen räuchern und dann stopfen wäre evtl. eine Möglichkeit. Allerdings bringe ich damit auch Hopfenaromen ein, die nicht unbedingt gewollt sind.
Was könnte ich noch räuchern und ins Bier geben? Ideen?
Könnte man evtl. sogar das Bier selbst räuchern? Späne in einer Dose, Schlauch dran und den durch Bier geleitet?
Grüße,
_Heiner
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 14:32
von Blancblue
Puh, ich wäre da vorsichtig - die Gefahr das Bier restlos zu versauen ist hoch - ich würde es lieber so mild trinken wie es ist und beim nächsten Mal einfach mehr Rauchmalz nehmen.
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 23:07
von Hopfenprinz
Blancblue hat geschrieben:beim nächsten Mal einfach mehr Rauchmalz nehmen
...keine Lösung! Ich bin bei 90% Rauchmalz (Rest Kara/Röstmalz) und das Raucharoma ist einfach unbefriedigend!
Da ich noch ca. 2/3 der Sachware übrig habe, denke ich daran, dieses extra zu räuchern und dann zu verbrauen.
Re: Rauchmalz - Aroma ungenügend
Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 23:21
von Blancblue
Naja, Rauchmalz muss möglichst frisch sein - je älter, desto weniger Raucharoma, d.h. irgendwann reicht die Erhöhung halt nicht mehr aus.
Ansonsten sollte man natürlich alles tun, um das Raucharoma nach vorne zu bringen und zu erhalten
- also nicht noch mit 10% Cara drüberbügeln und warm lagern.
Das alte Rauchmalz durch eigenes Räuchern wieder auffrischen - go for it, da spricht nichts gegen.