Seite 1 von 1

Gruß aus Villingen-Schwenningen

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2017, 18:37
von BlueSsky
Hallo zusammen,

ich komme aus dem Südschwarzwald und habe vor über einem Jahr, im Januar 2016 bei schlechtem Wetter zufällig
eine Brauereibesichtigung in Alpirsbach gemacht. Am Ende kommt man durch einen Shop der auch Braupakete anbot. Und da hat mich das selber brauen
angefangen zu interessieren. Zu hause angekommen hab ich mir dann gleich ein Brauset bestellt und war überracht wie gut das Endergebnis geworden ist.
Zwar hat es in der Küche danach ausgesehen, wie auf einem Schlachtfest. Das lag zum Teil auch an der Ausrüstung und fehlender Übung im Umgang damit.
Es hat aber so viel Spass gemacht, dass ich mich relativ schnell mit Büchern versogt hatte. Zum Sud brauen habe ich mir dann recht schnell einen Braumeister (20 Liter )
zugelegt und natürlich dem Hauptzollamt mein Hobby gemeldet. Tatsächlich stand nach schon 2 Wochen morgens um 9 Uhr ein Herr von der Zollbehörde vor der Türe um meine
Ausrüstung anzusehen.
Seit dem braue ich regelmässig mein Bier.
Was mir hier fehlt wäre ein Club wo man sich treffen und austauschen kann.
Einen Gegenstromkühler hab ich mir mal zugelegt, aber noch nicht eingesetzt. Werde das in nächster Zeit in Angriff nehmen. Handling und Schlauchführung muss ich noch
durchdenken. Heiss Wasser hab ich schon mal probiert zu kühlen bevor ich mit Würze arbeite. Ging erstaunlich gut.

Freu mich hier ein Forum gefunden zu haben, wo hoffentlich viel Know How ausgetauscht wird.

Ein Freund arbeitet in Ulm als Dozent in der Brauschule und bildet Braumeister aus. Sein Fachwissen ist enorm aber nicht unbedingt immer
optimal für Heimbrauen sondern auf große Mengen abgestimmt.

Gut Brau
Peter :Greets

Re: Gruß aus Villingen-Schwenningen

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2017, 21:14
von schwarzwaldbbq
Hallo Peter.

Herzlich willkommen hier.


Ganz liebe Grüße aus Tannheim.

Joe

Re: Gruß aus Villingen-Schwenningen

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 05:10
von mario86
Hallo und Willkommen,

Grüße aus dem Kinzigtal.

Mario