Seite 1 von 1

Abfüllung in Keg Fässer

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 18:34
von milchzahn
Hallo,
wir sind Anfänger und haben vor kurzem in 3 Keg Fässer abgefüllt, wobei das letzte nur halb voll wurde.
Müssen die Keg Fässer immer voll gefüllt sein? Ist es ein Problem wenn eins nur halb voll ist?
Wieviel Druck sollte das Fass bei Reifen aufbauen? Gibt es hier einen Richtwert?

Danke schon mal

Re: Abfüllung in Keg Fässer

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 18:43
von milchzahn
es ist Festbier (Speidel-Rezept) drinn und bei ca. 12 Grad gegoren

Re: Abfüllung in Keg Fässer

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 18:52
von Comi53
Dürfte kein Problem ergeben, wenn du mit CO2 auspundest.

Re: Abfüllung in Keg Fässer

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 18:53
von milchzahn
ok, Danke für die schnelle Antwort

Re: Abfüllung in Keg Fässer

Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 19:31
von SchlatzPopatz
Habt ihr das Bier, so wie es nach der Hauptgärung war, in die Fässer gefüllt und wollt dann über Spunden auf den gewünschten CO2-Gehalt kommen oder plant ihr eine Nachgärung mittels Speise oder Zucker in den Fässern?
http://braumagazin.de/article/soda-kegs/ dort findet ihr eine gute Beschreibung zu KEGs
das hier ist sicher auch interessant für euch:
viewtopic.php?f=7&t=212
Generell ist es natürlich nicht gut, wenn das Fass nur zur Hälfte gefüllt ist, dann ist nämlich auch noch sehr viel Sauerstoff im Fass.

Re: Abfüllung in Keg Fässer

Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 16:20
von milchzahn
nochmal eine Frage:
muss man die CO2 Anlage immer anschließen und Druck geben, auch wenn das Fass ansich schon genug Druck hat zum zapfen?

Re: Abfüllung in Keg Fässer

Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 19:28
von Fuji
Was denkst du, passiert mit dem Druck, wenn du zapfst?
Für ein paar Gläser geht das, danach ist Schluss mit zapfen, da kein Druck mehr vorhanden.