Seite 1 von 1

GRÖSSE DES LÄUTERBOTTICHS

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 22:53
von morebeer
Hallo Zusammen,

wollte mal nachfragen ob ein 100L Läuterbottich ausreichend ist um
zwischen 120 und 140l Wuerze bzw. 100l Ausschlagwuerze herzustellen.
Ich weis das der Bottich auf Grund des Nachgusses nicht zwingend die
Grösse des Maischebottichs haben muss aber welche grösse ist
schlussendlich ausreichend. Wuerde nur ungern einen zweiten 155l Kessel
kaufen wenn es sich vermeiden lässt.

Vielen lieben Dank!

Re: GRÖSSE EINES LÄUTERBOTTICH

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 23:07
von gulp
Das sollte schon passen. Bei mir ist das Verhältnis 38/70 und 70/100.

Gruß
Peter

Re: GRÖSSE EINES LÄUTERBOTTICH

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 23:09
von uli74
Je nachdem wie dick Du Einmaischst reichts für die von Dir angestrebte Menge.

Re: GRÖSSE EINES LÄUTERBOTTICH

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 23:10
von Morena von Nürnberg
Hallo morebeer,

erstmal willkommen im Forum. Du kannst für deinen Läuterbottich Ausschlagvolumen - 25% rechnen. Das reicht.

Maischen, Läutern und Kochen in einem Topf magst du nicht? In dem Fall müsste dieser Topf natürlich etwas größer ausfallen.
In dem Fall Ausschlagvolumen +15%.

Gruss Ralf

Re: GRÖSSE DES LÄUTERBOTTICHS

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 01:27
von Odin
Es kommt natürlich auch darauf an, welche Biere du erzeugen möchtest und wie hoch die Stammwürze ist. Bei ca. 17-18°P z.B. gibt es natürlich auch mehr Gesamtmaische, die Platz finden muss. Bei dieser Höhe (Stammwürze) ist das Verhältnis bei mir 1:1. Ein wenig Reserve schadet also nicht :Drink