Seite 1 von 1

25-jähriger Samichlaus kredenzt

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 08:54
von Mystic-G
Moin allerseits.
Ein Bekannter, welchen ich zum Barley-Wine Brauen eingeladen habe, brachte mir zur Feier des Tages ein Ur-Samichlaus aus dem Hause Hürlimann mit.
Dieser wurde natürlich nach dem Abendessen zur Feier des Tages kredenzt, und ich möchte euch hier Bericht geben.

Aber ersteinmal lassen wir die Bilder sprechen:
Gesamtansicht
Gesamtansicht
man beachte das Haltbarkeitsdatum
man beachte das Haltbarkeitsdatum
Guter Jahrgang
Guter Jahrgang
Beim öffnen machte es weder "Zisch" noch sonst etwas... das kommt einem schon etwas schräg rein, so geräuschloses Bieröffnen.
Auch beim Einschenken gab es absolut keine Schaumbildung, nicht mal am Rande des Glases.
In der Flasche blieb ein Hefesatz übrig, der war so schwarz wie der Bodensatz von einem Stichfesten Schokoladenjoghurt.
Etwas von diesem Satz ging auch mit ins Bier, was es sehr trüb und schwer machte.
Beim verköstigen schmeckte man sehr stark Schokoladen und Mokka-Noten und der Trub gab auf der Zunge einen sehr trockenen Abgang.

Das Bier genoss ich als Dessert nach dem Anstrengenden Brautag, und es war auch in etwa so mastig wie ein schweres Schokoladenmousse.
Dementsprechend hatte ich lange daran zu kauen (oder zu schlucken) und die 25cl reichten einen ganzen Filmabend lang, da man immer nur kleine Schlückchen auf der Zunge zergehen liess.

Da diese Flasche die letzte war, trank ich das ultra-gereifte Gebräu natürlich mit Bedacht und in Ehren, jedoch ohne Reue.
Eigentlich müsste man sich min. alle 5 Jahre so ein 24er Pack Barley-Wine kaufen, damit man jedes Jahr bis zu 5 Fläschchen von jedem 5er Jahrgang kaufen kann, und dann bei Ankunft der 25 Jahre die Letzte Flasche köpft.
Muss mir gleich auf die Fahne schreiben, dass ich für meinen Göttibueb so ein Gascho kaufe, und es ihm dann im 2025 zur geistlichen Taufe schenken werde.

Zu Guter letzt: der gleiche Bekannte hat noch etwa 6 von ehemals 24 flaschen Thomas Hardy's Ale Jg. 1992 von welchem er mir zu einem späteren Zeitpunkt auch mal eine Flasche abgeben wird...

Re: 25-jähriger Samichlaus kredenzt

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 09:17
von Xacobator
Danke für den Bericht! Ich hätte gerne die Geduld und Konsequenz, den feinen Stoff so lange unangetastet zu lassen. Vielleicht sollte ich sowas mal einmauern ;-)

Re: 25-jähriger Samichlaus kredenzt

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 09:26
von Mystic-G
Ich musste das ja nicht selber aufbewahren, hätt ich ja auch nicht die Möglichkeit dazu, da ich an diesem Jahrgang erst 7 Jahre alt war.
Wenn ich mit 18 ein Pack BW gekauft hätte, wär der jetzt auch erst 12 :-)

Mein Tipp: Kauf ein Pack und gib es deiner Grossmutter, die das Zeug für dich im Keller bunkern soll.
Dann musst du jedes Jahr um eine Flasche betteln, und kannst dich nicht selbst bedienen. :thumbup

Re: 25-jähriger Samichlaus kredenzt

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 09:55
von hubschu
So eine köstlichkeit macht man nur am Samichlaustag auf.
Gruss vom Samichlaus
Marco

Re: 25-jähriger Samichlaus kredenzt

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:50
von Mystic-G
Kennt jemand ein Klonrezept von diesem Bier?

Re: 25-jähriger Samichlaus kredenzt

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:54
von ggansde

Re: 25-jähriger Samichlaus kredenzt

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:56
von docpsycho
Gude,

da wird einem der Mund wässrig, so ein altes Bier bringt natürlich auch irgendwie etwas Erhabenes mit, allein deshalb bin ich gerade sehr neidisch. Eine Sache musst du mir aber noch erklären, denn folgendes verstehe ich nicht :Bigsmile
Mystic-G hat geschrieben: Muss mir gleich auf die Fahne schreiben, dass ich für meinen Göttibueb so ein Gascho kaufe, und es ihm dann im 2025 zur geistlichen Taufe schenken werde.
Grüße, der Doc

Re: 25-jähriger Samichlaus kredenzt

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 14:08
von Mystic-G
Hehe, :Smile

Der Göttibueb ist das Patenkind in männlich, und ein Gascho ist ein Seeländer Kasten Bier. Wir hier am Röschtigrabe deutschen halt oft französische Wörter ein. :Bigsmile

Re: 25-jähriger Samichlaus kredenzt

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 14:14
von docpsycho
Mystic-G hat geschrieben:Hehe, :Smile

Der Göttibueb ist das Patenkind in männlich, und ein Gascho ist ein Seeländer Kasten Bier. Wir hier am Röschtigrabe deutschen halt oft französische Wörter ein. :Bigsmile
Röstigraben, ich lach mich schlapp :thumbsup man lernt eben nie aus. Ich werde mir wohl von meinen schweizer Kumpels mal eine Nachhilfestunde geben lassen müssen.

Grüße, der Doc