Baltic Porter
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 13:55
Hallo zusammen,
ich möchte mein erstes Porter brauen und habe mich für ein Rezept aus der Müggelland-Brauerei entschieden:
https://brauerei.mueggelland.de/rezeptd ... /8381.html
Es handelt sich dabei um ein Baltic Porter. Leider habe ich erst im nachhinein (d.h. ich hab alle Zutaten schon bestellt) festgestellt,
dass es sich bei Baltic Porter normalerweise und ein untergäriges Porter handelt. Im Rezept ist allerdings die Safale S-04 angegeben.
Meine Fragen daher:
- Kann man dieses Rezept trotz der obergärigen Hefe als "Baltic Porter" bezeichnen ?
- Ich habe noch ein Päckchen Saflager S-23 übrig. Könnte ich für dieses Rezept diese Hefe auch verwenden ?
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
ich möchte mein erstes Porter brauen und habe mich für ein Rezept aus der Müggelland-Brauerei entschieden:
https://brauerei.mueggelland.de/rezeptd ... /8381.html
Es handelt sich dabei um ein Baltic Porter. Leider habe ich erst im nachhinein (d.h. ich hab alle Zutaten schon bestellt) festgestellt,
dass es sich bei Baltic Porter normalerweise und ein untergäriges Porter handelt. Im Rezept ist allerdings die Safale S-04 angegeben.
Meine Fragen daher:
- Kann man dieses Rezept trotz der obergärigen Hefe als "Baltic Porter" bezeichnen ?
- Ich habe noch ein Päckchen Saflager S-23 übrig. Könnte ich für dieses Rezept diese Hefe auch verwenden ?
Vielen Dank und viele Grüße
Frank