Seite 1 von 1
Neues über Weichmacher im Kunststoff
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 20:01
von Brausau
Gerade gefunden in der "Welt":
https://www.welt.de/gesundheit/article1 ... auert.html
Besonders interessant im unteren Drittel, wo über Flüssigkeiten von über 60 Grad
und Säuren geschrieben wird.
VG
Gerold
Re: Neues über Weichmacher im Kunststoff
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 20:11
von tauroplu
Nun, alles halb so wild, wenn man bedenkt, dass im Hobbybraubereich PP verwendet wird, da besteht die Gefahr des Bisphenol A nämlich nicht.
Re: Neues über Weichmacher im Kunststoff
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 21:16
von Johnny H
Interessant ist außerdem, dass in dem Artikel zweimal explizit das bei uns Brauern weit verbreitete Polypropylen (Gäreimer etc.) als unbedenklicher Ersatzstoff empfohlen wird.
Danke für das Posten des Artikels, aber was war jetzt genau der Grund dafür? Zumal doch gar nicht klar ist, ob der besprochene Bisphenol A-Ersatzstoff BHPF für uns Brauer relevant ist. Ich werde jetzt aber trotzdem mal überprüfen, was ich so in der Küche allgemein rumzustehen habe.
Edit: ich bin außerdem ein wenig verwirrt, weil Bisphenol A m.W. ein Syntheseausgangsstoff für z.B. Polycarbonat ist und kein Weichmacher. Da ist u.U. sogar ein grober Fehler in dem Welt-Artikel.
Re: Neues über Weichmacher im Kunststoff
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 21:27
von MachdenDeckelRund
Man kann und muss es auch positiv sehen:
Weichmacher und sonstige lösliche Chemikalien werden mit heißem Wasser ausgewaschen. D.h. vor der ersten Benutzung unbedingt heiss auswaschen, ggf. sogar mehrmals. Dann reduziert sich die Belastung, die ohnehin schon im unkritischen Bereich anzusiedeln ist.
Vg
Ralf