Seite 1 von 1

Vorstellung: Ein Burgenländer auf Bier-Abwegen

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 12:19
von bobeye
Hallo erstmal,

Ich heiße Christian (von meinen Freunden jedoch Bob genannt), bin schon seit Längerem in diesem Forum als passiver Mitleser unterwegs und wollte mich endlich vorstellen.
Aufgewachsen bin ich im Flachland Nordburgenlands, nahe des Neusiedler Sees. Dieses Gebiet ist hauptsächlich als Wein-Gebiet bekannt, durch einen Freund wurde ich dann mal ans Bier Brauen geführt, und es hat mich gepackt.
Mittlerweile lebe und arbeite ich zwar in Wien, aber ich konnte meinen Vater auch zu diesem Hobby überzeugen, da er selbst auch Weinbau betrieben hat, es ihm aber in der Pension doch zu viel Aufwand ist mehr davon zu produzieren, dafür ist das Bier Brauen jedenfalls eine willkommene Alternative doch Alkohol herzustellen! :Bigsmile

Ich habe mir einen Einkocher und 32L Beeketal + Läuterfreund zugelegt, damit läuft das eigentlich ganz gut und ich hab wohl insgesamt knapp über 10 Sude produziert. Jetzt habe ich mir auch noch den Mundschenk zugelegt (bisher 1Sud) um evtl. Parallel-Sude zu produzieren.

Am meisten Spaß macht mir eigentlich das Theory-Crafting, also Rezept-Erstellung und Wasser Berechnungen, wobei ich mich gerade in die Hefe-Aufbewahrung und Propagation einlese und hoffe mir eine schöne Hefebank aufzubauen. Als Hauptberuflicher PhD Student der Informatik bin ich auch sehr an den IT-Projekten wie CraftBeerPi und iSpindel interessiert, dafür fehlt mir aber momentan noch das elektro-technische Verständnis, wobei ich mich langsam herantaste.
Wie wohl bemerkt bin ich eher ein tausendsassa...

Ich freue mich auf eine etwas aktivere Kommunikation, finde die Community nach Monaten passiver Lese-Beteiligung echt wunderbar, nett, pragmatisch, witzig und hoffe dass ich ein paar Ost-Österreicher finden werde, mit denen sich mal ein Pläuschen in Wien ausgeht :-)

Cheers, Bob

Re: Vorstellung: Ein Burgenländer auf Bier-Abwegen

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 12:33
von TheCK
Willkommen unter den Schreibenden :-)

Ost-Österreicher sind hier einige anzutreffen, wahrscheinlich wird dir auch in Kürze jemand den Link zum Hobbybrauer-Newsletter schicken können (hab ihn leider gerade nicht bei der Hand). In Wien gibt es regelmäßig Veranstaltungen und Stammtische, da hast du also genug Gelegenheiten für gesellige Runden.

Re: Vorstellung: Ein Burgenländer auf Bier-Abwegen

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 13:24
von Braufuzi
Hallo Bob

Ja so schnell kann es sein das einen der Hobbybrauervirus ansteckt.Hier wird dir immer geholfen.Ich selber braue nun seit gut einem Jahr im Craftingbereich und es gibt immer wieder was neues zum Testen,Probieren,Versuchen.Es ist schon ein grosses Wissensgebiet und selber lerne ich immer neues dazu.

Schöne Grüße aus Voralrberg.

Re: Vorstellung: Ein Burgenländer auf Bier-Abwegen

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 09:52
von bobeye
Ja, dass es einen Wiener Hobbybrauerstammtisch gibt hab ich schon irgendwo gelesen, aber leider wieder komplett darauf vergessen mich näher zu informieren. Muss ich gleich mal die Suchmaschine anwerfen, da lässt sich sicher schnell was finden.

Re: Vorstellung: Ein Burgenländer auf Bier-Abwegen

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 10:03
von Sauhamml Seppl
Serwas,
Schöne Grüße ausm Südburgenland. :Greets
Allzeit gut Sud! :Drink
SG, Seppl

Re: Vorstellung: Ein Burgenländer auf Bier-Abwegen

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 10:10
von hutschpferd
Dabei hat der Seewinkel mit dem Golser Bier eh eine super Brauerei :)

Herzlich willkommen und LG aus Wien

Re: Vorstellung: Ein Burgenländer auf Bier-Abwegen

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 10:40
von holledauer
Willkommen im Forum :Greets

Re: Vorstellung: Ein Burgenländer auf Bier-Abwegen

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 10:55
von bobeye
Das Golser Bier möchte ich auch definitiv nicht schlecht machen, und freue mich auch sehr darüber dass es endlich jemand gemacht hat.

Danke für eure Willkommenswünsche!

Re: Vorstellung: Ein Burgenländer auf Bier-Abwegen

Verfasst: Samstag 4. März 2017, 22:26
von inem
Servus und Willkommen! Als Informatiker arbeite ich in TU Nähe, auf welchem Institut bist denn?