Gussführung beim Braumeister (50L)
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 11:09
Hallo Zusammen,
ich habe schon die Sufu benutzt, aber nix passendes gefunden. Falles es doch was gibt, bitte nicht steinigen. :-)
Ich braue seit ein paar Monaten mit dem BM50.
Ich kämpfe aber immer noch mit ein paar Dingen.
Im Moment denke ich über den Hauptguss und Nachguss nach. Die meisten Rezepte maischen ja so mit ca. 55L ein.
Was so ca. 1:5 ist. Bei hellen Bieren denke ich auch kein Thema.
Bei dunkleren soll man ja "dicker" einmaischen. Jetzt stellt sich schon die Frage wie weit kann man runter beim 50L Malzrohr?
Dunkel ist ja meist so 1:3 oder 1:4.
Bei 1:4 und 12kg Malz wären es 48L. Weiß jemand ob das bereits zu wenig ist? (Heizspiralen liegen frei)
Der Nachguss ist noch mal was eigenes. Immer wieder liest man bei ca. 12°P Würze (Ziel) ca. 8Liter Wasser pro Kilo Malz. Das wären 96 Liter !! bei 12kg Malz.
Die 96Liter - HG (z.B. 50L) = 46 Liter Nachguss.
Was ja unmöglich ist beim BM.
Wie ihr seht hadere ich noch sehr mit der Gussführung. Zwar haben alle Biere mehr oder weniger ihr STW Ziel erreicht, aber immer mit Mühe und Not.
Ich werde zudem mal das von Speidel (aus dem Eichenbock Rezept) präferierte "Auf und Ab" des Malzrohres bei 78°C testen. Die erreichen da sagenhafte 17°P.
Danke im Voraus.
Gruß,
Jan
ich habe schon die Sufu benutzt, aber nix passendes gefunden. Falles es doch was gibt, bitte nicht steinigen. :-)
Ich braue seit ein paar Monaten mit dem BM50.
Ich kämpfe aber immer noch mit ein paar Dingen.
Im Moment denke ich über den Hauptguss und Nachguss nach. Die meisten Rezepte maischen ja so mit ca. 55L ein.
Was so ca. 1:5 ist. Bei hellen Bieren denke ich auch kein Thema.
Bei dunkleren soll man ja "dicker" einmaischen. Jetzt stellt sich schon die Frage wie weit kann man runter beim 50L Malzrohr?
Dunkel ist ja meist so 1:3 oder 1:4.
Bei 1:4 und 12kg Malz wären es 48L. Weiß jemand ob das bereits zu wenig ist? (Heizspiralen liegen frei)
Der Nachguss ist noch mal was eigenes. Immer wieder liest man bei ca. 12°P Würze (Ziel) ca. 8Liter Wasser pro Kilo Malz. Das wären 96 Liter !! bei 12kg Malz.
Die 96Liter - HG (z.B. 50L) = 46 Liter Nachguss.
Was ja unmöglich ist beim BM.
Wie ihr seht hadere ich noch sehr mit der Gussführung. Zwar haben alle Biere mehr oder weniger ihr STW Ziel erreicht, aber immer mit Mühe und Not.
Ich werde zudem mal das von Speidel (aus dem Eichenbock Rezept) präferierte "Auf und Ab" des Malzrohres bei 78°C testen. Die erreichen da sagenhafte 17°P.
Danke im Voraus.
Gruß,
Jan