Seite 1 von 1

[Problem gelöst] Anschluss Wippschalter I-O-II für SW-Motor

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 14:59
von rayman
Hallo zusammen!

Ich habe folgenden Schalter zu Hause und würde den gerne zur Steuerung des SW-Motors (Rührwerk) nehmen. Die zwei möglichen Geschwindigkeiten des Rührers sollen damit gesteuert werden.

Bild
klick
Der Schalter ist 2-polig. Hat insgesamt 6 Anschlüsse. 1-polig hätte wahrscheinlich auch gereicht, weil Masse ja beim Umschalten gleich bleibt, oder?

Bei Conrad konnte mir die Dame allerdings nicht plausibel erklären, wie die Anschlüsse geschaltet sind. Habe aber folgendes Schema gefunden:
Bild

Passt dieses Anschluss-Schema? Masse vom Motor geht an E und B. Die beiden +Kabel vom Motor gehen an A und F. Mein Netzteil wie beschrieben an C und D. Ich habe auch noch andere Schemata gefunden mit kreuzweisen Verkabelungen. Diese scheinen mir allerdings für meine Zwecke nicht geeignet zu sein.

Aus dem Info-Blatt zum Schalter bei Conrad werde ich auch nicht schlauer... klick

Falls das Schema oben richtig ist, noch ein Frage. Wird jeweils auf der Seite geschaltet, wo man den Schalter runterdrückt oder entgegengesetzt? Habe leider kein Multimeter daheim, daher die Fragen. Ansonsten muss ich mir ein Testgerät mit Batterie und Lämpchen basteln.

Grüße
Raimund

Re: Anschluss Wippschalter I-O-II für SW-Motor

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 15:18
von philipp
Hi Raimund,

wenn du auf den Link bei Conrad klickst, siehst du unter "technische Daten" eine PDF verlinkt: http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... _E_A_E.pdf

Unter Switch function code (Seite 1) findest du die Belegung. Die mittleren beiden werden jeweils im Ein-Zustand auf die jeweils äußeren gelegt. Solltest du einfach mit einem Multimeter verifizieren können.

Re: Anschluss Wippschalter I-O-II für SW-Motor

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 15:19
von philipp
Äh, ok. Habe deinen letzten Absatz übersehen, aber dein gepostetes Schaltbild stimmt. Da das Dingen bis 250V geht, schaltet es zweipolig, ob du das nutzt oder nicht, liegt an deinem Motor. Wenn du da 12 oder 24V schaltest, ist das nicht nötig.

Re: [Problem gelöst] Anschluss Wippschalter I-O-II für SW-Mo

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 15:26
von rayman
Danke!

Re: [Problem gelöst] Anschluss Wippschalter I-O-II für SW-Mo

Verfasst: Samstag 4. März 2017, 15:45
von diapolo
Hi,
dein gepostetes Schaldbild ist für rechts/linkslauf wenn ich das richtig sehe und nicht für 2 Stufen für einen Scheibenwischermotor.

Dein Scheibenwischermotor sollte 3 Anschlüsse haben (oder 2 die Masse nicht extra rausgeführt ist). Weisst dur welche Anschlüsse den Motor schnell und langsam laufen kann?

Mfg

Bernd

Re: [Problem gelöst] Anschluss Wippschalter I-O-II für SW-Mo

Verfasst: Samstag 4. März 2017, 18:40
von Bitter
Hallo,
diapolo hat geschrieben: dein gepostetes Schaltbild ist für rechts/linkslauf wenn ich das richtig sehe und nicht für 2 Stufen für einen Scheibenwischermotor.

Dein Scheibenwischermotor sollte 3 Anschlüsse haben (oder 2 die Masse nicht extra rausgeführt ist). Weisst dur welche Anschlüsse den Motor schnell und langsam laufen kann?
Genau so ist es!

Du benötigst doch nur einen Wechselschalter, der dann so angeschlossen wird! Geht natürlich auch mit dem im Post gezeigten.
umschalter.jpg
Gruß Lothar

Re: [Problem gelöst] Anschluss Wippschalter I-O-II für SW-Mo

Verfasst: Samstag 4. März 2017, 21:38
von rayman
Danke für die Rückmeldungen.
Mir ist das auch vorhin aufgefallen, dass das erste Schema doch nicht 100% schafft.. Habe es soeben wie in der letzten Zeichnung angeschlossen. Läuft einwandfrei!

Viele Grüße
Raimund