Seite 1 von 1

Welches Papier für Brau Etiketten?

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 22:29
von mable
Hallo Braufreunde

Ein Kumpel von mir hat heute Abend die Flaschen Etiketten fertig gemacht !! Dabei ist eine super Etikette raus gekommen. Morgen möchte ich ein paar ausdrucken.

Nun, was nehmt ihr für Papier? Gibts da was spezielles? Denke müsste eher dünn sein. Um die Etikett auf die Flasche zu kleben versuche ich es mit Zuckerwasser oder aber auch Kleister..Müsste beides passen ja?

Danke für Rückmeldung

Gruss und allzeit gut Sud,

Marco

Re: Welches Papier für Brau Etiketten?

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 22:31
von uli74
Ganz normales 80 g-Papier ist ok, bedruckt mit dem Laserdrucker. Bewährt hat sich als Kleber Milch oder auch einfach ein Klebestift.

Milch enthält etwas Fett, deshalb kanns ein leichtes Geschmiere werden das mit Wasser und Spüllumpen entfernt werden kann.

Re: Welches Papier für Brau Etiketten?

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 22:34
von mable
super danke..
tönt gut !

werd ich dann gleich mal vesuchen die tage

Re: Welches Papier für Brau Etiketten?

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 22:39
von uli74
Ach ja: Falls die Etiketten mit Milch geklebt werden soltest Du sie antrocknen lassen bevor dran rumgewischt wird. Sonst löst sich das Etikett auf- bzw. ab. Wenns angetrocknet ist hälts bombenfest.

Ablösen geht einfach: Nur einweichen und abziehen.

Falls die Etiketten mit Klebestift geklebt werden müssen die Ränder möglichst gut mit Kleber versehen werden. Dann hälts gut und das Ablösen geht noch besser: Einfach mit dem Fingernagel unter das trockene Etikett und abziehen.

Re: Welches Papier für Brau Etiketten?

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 22:48
von Trisman
Beim kleben mit Milch und Zuckerwasser solltest du aber auf jeden Fall mit einem Laserdrucker arbeiten. Bei einem Tintenstrahler kommt durch so dünnes Papier Feuchtigkeit nach vorne und die Tinte könnte verlaufen. Vor allem kann es auch mal leicht sein, dass dir ein Tropfen Flüssigkeit beim bekleben auf die Vorderseite kommt.

Re: Welches Papier für Brau Etiketten?

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 22:49
von mable
gutgut..

dann halte ich mich gerne an deine Ratschläge

besten dank

Re: Welches Papier für Brau Etiketten?

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 22:57
von HarryHdf
Also ich mach es genauso, nehme aber mittlerweile 90g Papier. Hält ein bischen mehr aus.

Re: Welches Papier für Brau Etiketten?

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 09:25
von Ursus007
1. Auf jeden Fall wasserfeste Tinte nehmen. Sonst verläufts durch die Kondensationströpfchen, wenn man die kalte Flasche aus dem Kühlschrank nimmt und diese ins warme Zimmer stellt.
2. Etwas Kartoffelstärke in die Milch einrühren. Das ganz normale Kopierpapier (also das 80g-Papier, das ich verwende) wellt sich ohne die Stärke immer etwas beim Aufkleben. Mit unterbleibt das.

Re: Welches Papier für Brau Etiketten?

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 09:40
von nobody2k
Mit Milch hält es wirklich bombenfest.
Ich bedrucke das normale 80gr Papier mit einem Tintenstrahldrucker und klebe es mit Milch auf -> verronnen ist das noch nie was, manchmal kommts nur zu kleinen Milchflecken wenn man nicht aufpasst ;)

Re: Welches Papier für Brau Etiketten?

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 10:01
von Fricky
geht hier zwar nicht direkt um den Kleber, trotzdem als Tip:
Holzleim mit Wasser verdünnt, klebt super und geht auch wieder gut abzulösen.