Seite 1 von 1
Amber Malt - Bisquit Malt
Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 20:20
von Likbas
Hey ho. Eine Frage. Wo ist der Unterschied zwischen Amber Malt und Bisquit Malt? Amber Malt kommt aus UK und Bisquit Malt aus Belgien. Ok, so weit bin ich. Aber wo liegen die Unterschiede bei den Malzen selbst?
Amber Malt ist ein ganz leicht geröstetes Malz mit 50 bis 60EBC, je nach Hersteller.
Mit Bisquit Malt habe ich noch nicht gebraut. Würde es sich auch für englische Biere eignen? Hat es auch so einen Röstgeschmack wie Amber Malt? Womit könnte man es vergleichen?
Ich habe dazu schon englischsprachige Literatur gesehen, aber ich bin nicht so der englischen Sprache bemächtigt
Ganz liebe Dank an alle

Re: Amber Malt - Bisquit Malt
Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 20:56
von schloemi
Hier gibt es einen ganz guten Überblick:
http://braumagazin.de/article/malzuebersicht/
Cu schloemi
Re: Amber Malt - Bisquit Malt
Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 21:59
von Frudel
Ich habe gerade einen Kampf mit Malzsorten hinter mir , zumal es viele amerikanische Sorten ( Briess ) hier nicht gibt.
( eigentlich ging es um ein British Nut Brown Ale Abk. vielleicht BNBA oder so ..... ).
Fazit Briess ist hier nicht zubekommen Victory malt kann man schlecht oder nicht ersetzten.
Zu den Malzsorten
Ist auch recht gut
https://brauerei.mueggelland.de/malz.html
Sowas hat eigentlich jeder Malzhersteller z.B. Castle / Best oder Weyermann ( erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit ich krieg auch nix dafür ,
oder würde es je zugeben )
http://www.castlemalting.com/CastleMalt ... age=German
SPEZIFIKATION
CHÂTEAU BISCUIT
http://www.castlemalting.com/CastleMalt ... age=German
CHÂTEAU AROME
http://www.castlemalting.com/CastleMalt ... age=German
Und wenn du deren Malze verarbeiten willst
http://www.castlemalting.com/CastleMalt ... age=German
Viel Spass beim schmökern (ugs. für lesen ) .
LG
Markus
Re: Amber Malt - Bisquit Malt
Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 22:03
von Ladeberger
Amber Malt hat einen Röstgeschmack. Belgisches Biscuit Malt ist nicht röstig, sondern schmeckt für mich nussig und riecht bisschen wie Haferkekse beim Backen. Hatte mal auf einer Amiseite gelesen, dass es wie Maris Otter auf Speed schmeckt. Finde das trifft es ziemlich gut!
Gruß
Andy
Re: Amber Malt - Bisquit Malt
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 01:46
von Likbas
Perfekt. Danke euch.
Re: Amber Malt - Bisquit Malt
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 07:25
von DevilsHole82
Habe beim White House Honey Ale Amber und Biscuit Malz verwendet und vor dem Schroten jeweils ein paar Körner zerkaut, um den Geschmack zu unterscheiden. Das Amber schmeckt süßlich und röstig. Ein wenig bitter. Dagegen das Biscuit auch süßlich, angenehm, nicht aufdringlich nach hellen amerikanischen Cookies. Wie von Andy beschrieben passen Haferkekse sehr gut als Vergleich.
Im Honey Ale schmeckt die Kombination von Amber und Biscuit sehr gut. Je nach Bierstil würde ich das Biscuit Malz auch in anderen Bieren verwenden.
Re: Amber Malt - Bisquit Malt
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 17:32
von Likbas
DevilsHole82 hat geschrieben:Habe beim White House Honey Ale Amber und Biscuit Malz verwendet und vor dem Schroten jeweils ein paar Körner zerkaut, um den Geschmack zu unterscheiden. Das Amber schmeckt süßlich und röstig. Ein wenig bitter. Dagegen das Biscuit auch süßlich, angenehm, nicht aufdringlich nach hellen amerikanischen Cookies. Wie von Andy beschrieben passen Haferkekse sehr gut als Vergleich.
Im Honey Ale schmeckt die Kombination von Amber und Biscuit sehr gut. Je nach Bierstil würde ich das Biscuit Malz auch in anderen Bieren verwenden.
Ahhh sehr gut. Ich probiere das Malz auch immer vorher durch draufrumkauen. Ich kann mir gut vorstellen was du geschmeckt hast. Ich werde Bisquit malt auf jedenfall mal in einem UK-style-ale testen. Ich bin gespannt und werde hier berichten.
Eure Beiträge haben mir sehr geholfen, nachzuvollziehen wie der gustatorische Unterschied zwischen Bisquit malt und Amber malt ist. Das ist richtig cool. Danke Leute
Wie machen sich eigentlich Bisquit malt und Amber malt in der Maische bzw der Würze? Wie ist die diastatische Kraft der beiden Malze? Etwa vergleichbar?
LG
likbas
Re: Amber Malt - Bisquit Malt
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 17:43
von Ladeberger
Likbas hat geschrieben:Wie ist die diastatische Kraft der beiden Malze? Etwa vergleichbar?
Die ist bei beiden sehr gering bis nicht vorhanden.
Gruß
Andy
Re: Amber Malt - Bisquit Malt
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 21:06
von docpsycho
Gude
ich häng mich mal eben dran.
Zu wieviel Prozent würdet ihr das in die Schüttung mit eingeben, wenn der von euch berschriebene Geschmack vom Biscuit Malz zwar deutlich aber nicht aufdringlich rüber kommen soll. hat da jemand Erfahrung?
meine Schüttungsidee:
PiMa: 75%
Biscuit: 18%
Haferflocken: 7%
Grüße, der Doc
Re: Amber Malt - Bisquit Malt
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 21:14
von Tozzi
Wie Andy schon geschrieben hat, Biscuit Malz ist nicht röstig, aber schmeckt schon deutlich malzig-nussig.
Wirklich in etwa so wie Pale Ale Malz on Steroids.
Kommt also stark auf den Bierstil an.
Zu einem Scotch Ale passt ein Anteil von 20% hervorragend, bei einem (I)PA wäre ich deutlich sparsamer damit...