Seite 1 von 1

Wieviel Druck stellt ihr beim zapfen ein ?

Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 10:00
von murph
Moin ihr Lieben,

ich hatte ja kürzlich darüber berichtet, dass ich mir eine Schanksäule für meinen Flachzapfkopf bestellt habe. Das klappt auch alles super (hab ich mal getestet mit einem leeren Fass sowohl mit Pumpbetrieb, als auch mit Co2). Pumpbetrieb ist nur als Notfall gedacht.

Jetzt habe ich die Schanksäule mit einem ganz normalen Schankhahn bekommen. Ich dachte, da passt mein Kompensatorhahn drauf. Tut er leider nicht.
Bei meiner Zapfgarnitur für die 5 l-Dosen mit Kompensatorhahn stelle ich immer 1,2 bar ein. Habe dann auch nach dem zweiten Glas klares Bier laufen.

Wie ist das mit einem normalen Schankhahn ? ist da auch eher ein höherer Druck hilfreich, oder nicht ?

LG
Murph

Re: Wieviel Druck stellt ihr beim zapfen ein ?

Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 10:16
von Ladeberger
Paar Details wären hilfreich. Welche Temperatur und wieviel CO2 g/l hat das Bier? Soll das in einem Schwung leergezapft werden oder wochenlang angeschlagen bleiben?

Gruß
Andy

Re: Wieviel Druck stellt ihr beim zapfen ein ?

Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 10:28
von DevilsHole82
Bei der Frage der richtigen Zapfanlageneinstellung weiße ich immer gern auf den sehr empfehlenswerten Artikel des Braumagazins hin: Zapftechnik in der Praxis

Einfach zu verstehen und beantwortet mit Sicherheit Deine Frage. Über die Suchfunktion findest Du aber auch mehrere Threads die diese Frage beantworten.

Re: Wieviel Druck stellt ihr beim zapfen ein ?

Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 10:30
von murph
Danke, dann schau ich mal