Seite 1 von 1
Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 14:57
von beastinside
Hallo Leute,
ich bin vom 13.-17.06. beruflich in Düsseldorf.
Da wollte ich mal fragen ob hier jemand ein paar Tipps für mich hat,
was ich da so in Sachen Bier unternehmen kann.
Die großen Bekannten Sachen sind klar, ehr so was wie Insider.
Würde auch gerne meinen Horizont in Richtung Heimbrauen erweitern.
Na ja, wäre toll wenn jemand antworten würde!
LG Andreas

Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 15:17
von Flothe
Hallo Andreas,
erstmal natürlich "Willkommen im Forum" und schön, dass es dich in die schönste Stadt am Rhein verschlägt
Auch wenn du die "bekannten Sachen" eher ausschließt bzw. tiefergehende Tipps möchtest: Besuche in den noch aktiven Düsseldorfer Brauhäusern lohnen sich immer! Vor allem, da sie alle an einem Abend locker abzuklappern sind, denn sie befinden sich in einem Umkreis von nicht mal 500 m Luftlinie in der Altstadt.
Auf der Bolker Straße findest du den "Schlüssel", die kleinste der alteingesessenen Hausbrauereien. Direkt gegenüber den Brauereiausschank vom "Schumacher" 'Im Goldenen Kessel', wobei das Stammhaus etwas weiter entfernt auf der Oststraße ansässig ist. Fußläufig von der Bolker Straße, am Rathaus vorbei, kommt man in 5 Minuten zum "Uerige" (Berger Str.), die brauen nach wie vor das bitterste Altbier in Düsseldorf und führen auch eine Reihe von weiteren Spezialitätenbieren sowie einen eigenen Whisky. Beim Uerige gegenüber ist "Et Kabüffke", der Ausschank vom Killepitsch (ein Düsseldorfer Kräuterschnaps), der Laden ist ein echtes Düsselorfer Original, auf jeden Fall rein gehen oder aber einen "Pitsch2Go" am kleinen Fensterchen zur Straße raus trinken.
Von Uerige und Kabüffke kann man dann zur Kurzen Straße gehen, dort ist die mit Abstand jüngste Altstadtbrauerei angesiedelt: Das "Kürzer". Der Laden ist etwas hipper. Unfertige Innenarchitektur, es läuft Musik, studentisches Publikum, gutes Altbier. Weiter vom Kürzer kommst du dann in 5 min zur Ratinger Straße mit dem Brauhaus "Zum Füchschen". Für viele Düsseldorfer das beste Alt. Ich finde (fast) alle gut
Ebenfalls auf der Ratinger ist auch ein Ausschank von " Schlösser Alt" zu finden. Schlösser wird allerdings mittlerweile in Dortmund industriell gebraut.
Auf der anderen Rheinseite, am Belsenplatz in Oberkassel, wird im "Alten Bahnhof" Gulasch Alt gebraut. Das ist das einzige Alt, das mir nicht schmeckt.
Ebenfalls auf der anderen Rheinseite, in Niederkassel, befindet sich auch noch das "Brauhaus Joh. Albrecht", das allerdings kein originales Altbrauhaus ist.
Hoffe das hilft schonmal.
LG Florian
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 15:20
von Alt-Phex
Neben Florians Empfehlungen kann ich noch das hier beisteuern.
Hier gibte es eine gute Auwahl an verschiedenen Bieren.
Da kann man auch mal mehrere Altbiere direkt vergleichen.
http://schalander.de/
Hier gibt es leckeres Essen und diverse Craftbiere
http://www.hausmanns-duesseldorf.de/
Viel Spaß

Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 16:07
von 1stBaseMaik
Und falls du zusätzlich noch "Shopping-Tipps" brauchen solltest:
Auf der Friedrichstraße ist der HOLY CRAFT Beer Store. Die haben eine schöne Auswahl (und auch ab und an Veranstaltungen, dass kommt aber für deinen ZEitplan vermutlich nicht in Frage. Wobei: Du schreibst "nächste Woche in Düsseldorf" und dann n Zeitraum in Juni...

)
In der Nähe vom Volksgarten, auf der Emmastraße ist "BrauArt - Britische Biere", wobei ich meine mitbekommen zu haben, dass die längst nicht mehr nur britische Biere haben.
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 16:32
von beastinside
Danke,schon mal!
Beim Datum hab ich mich natürlich verschrieben. Sollte 13.-17.03. heißen. Das kommt wenn man gleichzeitig Pfingsturlaub bucht.
Mit den bekannten Sachen habe ich gemeint, dass klar ist die zu besuchen!
LG Andreas
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 17:22
von patty
Wenn du am Samstagmorgen auch noch da bist, hat Jens Sarton in seinem
Sarton-Braeu wieder Werksverkauf. Hat eine Sudgroesse von 50 l und ist ein netter Kerl, mit dem man gut quatschen kann. Sein Bier kann man ansonsten wohl auch in der
Spritterei in Flingern flaschenweise kaufen.
Dann gibt es noch von
Olli und Holger, die auch ab und zu hier im Forum anzutreffen sind, Bier im Ausschank in der
Butze in Derendorf und eine andere Sorte in der Flasche im
Buedchen in Oberbilk. In der Butze kann man auch lecker essen und im Buedchen auch verweilen. Beides definitiv einen Besuch wert.
Holy Craft finde ich von den Preisen her teilweise echt ueberzogen, die Auswahl ist dafuer ganz okay.
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 18:05
von Trooper
Jawohl, genau so schaut's aus... das Uerige-Brauhaus ist selbstverständlich ein Muss und Gulasch Alt (Oberkassel) ist für mich sogar das leckerste Düsseldorfer Altbier, aber so verschieden sind die Geschmäcker.
Und wenn du ein Freund britischer und amerikanischer Biere bist, findest du bei
Britische Biere am Volksgarten die richtige Location.
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 20:04
von ant2alex
Die Hausbrauereien sind ja schon gut aufgezählt worden deswegen würde ich nur gerne ergänzen, dass ich das Uerige als letztes verkosten würde in der Reihe. Nach einem Uerige mag man bei den restlichen Altbieren irgendwie die Bitterheit nicht mehr schmecken :D
Vielleicht kriegst du mit viel Glück im Uerige noch das "Jrön", das haben die mit der Kehrwieder Brauerei aus Hamburg mit Grünhopfen gebraut, ein wirklich feines Bier. Es wurde vor 3 oder 4 Wochen direkt neben dem Stammhaus im "Stickum" ausgeschenkt. Wer es definitiv noch hat, ist der bereits erwähnte "HolyCraft" Store an der Friedrichsstr.
Viel Spaß in Düsseldorf :)
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 20:07
von Alt-Phex
Achja, beim Schumacher unbedingt das 1838er probieren.
Falls es grade da ist und der Köbes nicht zu faul ist eins
zuholen.
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 20:10
von beastinside
Vielen Dank für die vielen Anregungen!
Mal sehen was ich aus der Woche mache!
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Montag 13. März 2017, 10:29
von ant2alex
Alt-Phex hat geschrieben:Achja, beim Schumacher unbedingt das 1838er probieren.
Falls es grade da ist und der Köbes nicht zu faul ist eins
zuholen.
Ja, Ganz definitve Empfehlung :) Bin am Freitag das erste mal in den Genuß gekommen (der Köbes war sehr freundlich und hat nach dem 2. 1838 automatisch nur das noch das gebracht

) und es ist wirklich ein tolles Bier, fast besser als das Sticke vom Uerige finde ich.
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Montag 13. März 2017, 21:32
von beastinside
Bin jetzt da und werde mal den ersten Erkundungsgang machen!
Danke für eure Unterstützung!!
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Dienstag 14. März 2017, 11:20
von Trooper
beastinside hat geschrieben:Bin jetzt da und werde mal den ersten Erkundungsgang machen!
Danke für eure Unterstützung!!
Dann mal viel Spaß in der schönsten Stadt Deutschlands bei bestem Biergartenwetter

Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 20:59
von dirk02
Ich hole das Thema aus gegebenen Anlass nochmal hervor, da ich eine Reise nach Düsseldorf plane. Wir wollen auch in einem Brauhaus essen, da muss dann wohl ein Tisch reserviert werden. Wie lange im Voraus sollte ich die Buchung tätigen? Geplant ist ein Freitag Ende diesen/ Anfang nächsten Monat. Näher ins Auge gefasst sind Zum Schlüssel und Goldener Kessel.
Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 21:24
von Alt-Phex
dirk02 hat geschrieben:Näher ins Auge gefasst sind Zum Schlüssel und Goldener Kessel.
Ich würde das mind. eine Woche im vorraus. Gerade Freitags und gerade in der Altstadt.
Viel Spaß

Re: Nächste Woche in Düsseldorf
Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 08:29
von dirk02
Alt-Phex hat geschrieben:Ich würde das mind. eine Woche im vorraus. Gerade Freitags und gerade in der Altstadt.
Viel Spaß

Danke für den Tipp.
