Seite 1 von 1
Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 02:17
von JuggerNaut84
Ich bin irgebdwie auch nach fast 2 Jahren brauen unzufrieden mit meinen Schläuchen, hat jemand eine gute Methode allerhand Schläuche möglichst steril sauber zu halten?
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 06:15
von DerDerDasBierBraut
Silikonschläuche aus dem Heißbereich werden bei mir mit dem heißen Ablaufwasser des Würzekühlers durchspült.
Silikonschläuche aus dem Kaltbereich werden vor der Benutzung meistens ausgekocht, manchmal auch nur mit Iso oder Starsan "vollgepumpt" und eine Weile liegen gelassen. Nach der Benutzung fülle ich sie voll alkalischen Schankanlagenreiniger und spüle sie nach 10-20 Minuten mit den Doubleblast durch.
Bierschläuche für GDA und Zapfanlage werden mit alkalischer Standreinigung und Schwammkügelchen gereinigt.
Alle Schläuche hängen nach der Reinigung (zur großen Freude meiner Frau) ein paar Tage zum Trocknen an den Griffen unserer Küchenmöbel. Sie gewöhnt sich langsam dran
Irgendwann will ich mir auch einen Dampfreiniger holen. Ist ja bald Ostern :-)
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 07:34
von Sura
Im Reinigungsbereich habe ich
diese hier, da passen die Schläuche fast perfekt drauf. Damit spüle ich direkt nach jeder Nutzung kräftig ein paarmal durch. Nach dem Brau-/Abfülltag schiesse ich dann nochmal 10 Schwammkugeln durch, dann kommt ne Ladung Starsan rein, und nach 5 Minuten wird nochmal ausgespült. Dann zum trocknen irgendwo hingehangen.
Ich brauche allerdings nur zwei Schläuche, und der eine ist ca. 40cm lang und der andere vielleicht 60cm. Sobald die mir zu "benutzt" aussehen, werden sie ausgetauscht.
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 09:21
von diapolo
Hi,
im Heissbereich nutze ich einfach warmes Wasser. Im Kaltbereich Wasser und anschließend sprühe ich Isopropanol/Wasser 70/30 in den Schlauch und lasse ihn danach einfach trocknen.
Für die Zapfanalge nehme ich Beviclean.
mfg
Bernd
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 09:36
von der_dennis
Ich spüle heiß aus und schleuder die Schläuche dann rum, dabei geht ein Großteil des Wassers raus. Danach häng ich sie zum Trocknen auf. Vor Gebrauch wird dann mit Isoprop 70 desinfiziert
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 09:52
von Michael Wendt
Ich pumpe direkt nach dem Brauen nur heißes Wasser durch die Silikonschläuche. Danach kommen sie in die Geschirrspülmaschine, um auch von außen sauber zu werden. Dann spüle ich die mit kalten Wasser kurz durch und trockne sie im Backofen.
Den Silikon-Schlauch, den ich später zum Abfüllen vom Gärfass in Flaschen verwende, fülle ich mit Isoprop, lasse es ein wenig stehen, kippe es aus und stecke dann bis zum Abfüllen beide Schlauch-Enden in die Isoprop-Pumpflasche.
Gruß
Michael
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 12:25
von Scheibelhund
Im Kaltbereich spül ich die Schläuche mit Combizid aus.
Im Heißbereich lediglich mit kaltem Wasser.
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 12:38
von JuggerNaut84
Ich überlege mir nen kleinen Eimer mit nem desinfizierenden Reiniger hinzustellen... und alle Schäuche wärend der Phase des Nichtbenutzens dort einzulagern... also alle Kegschläuche und Silikonschläuche etc... meint ihr das taugt? vor und nach benutzen dann einfach mit warmen Wasser ausspülen und rein in den Eimer...
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 13:01
von der_dennis
Naja so eine Reinigungslösung will auch regelmäßig erneuert werden. In der Brauerei glaub ich 1x Woche (?)
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 09:22
von Bierbob
Ich habe für den Heiß- und Kaltbereich ein und den selben Schlauch. Vor dem Abfüllen lasse ich Isopropanol durchlaufen, ansonsten reinige ich nur mit warmen Wasser. Zum trocknen einfach etwas hängen lassen und gut.
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 09:35
von brauflo
Habe ebenfalls im Heiß- wie im Kaltbereich die gleichen Schläuche.
Vor Benutzung:
(Heiß):
Einmal innen (mit Blast)und außen mit warmem Wasser abspülen
(Kalt):
Innen: kochendes Wasser (lasse ich durch einen Trichter einlaufen)
Enden mit Iso absprühen.
Nach Benutzung wird in beiden Bereichen innen und außen mit heißem Wasser durchgespült.
Aufhängen zum trocknen an der Handtuchheizung im Bad
VG
Florian
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 09:41
von Johnny H
Ich koche meine Silikonschläuche für den Kaltbereich vor und nach Benutzung aus und lasse sie dann aufgehängt trocknen.
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 10:21
von mavro
Alle Schläuche:
- Nach der Benutzung: Mit Heißwasser sauber aus- und abspülen.
- Vor der Benutzung: In abgekochtes > 90°Celsius Wasser legen und für 30 min. darin belassen.
Danach immer aufhängen und austrocknen lassen.
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 11:18
von Ursus007
Nach dem Durchspülen geh ich meistens in den Garten und mach die Lasso-Nummer. Ich schleuder den Schlauch an jeweils einem Ende ein paar mal im Kreis, dass durch die Fliehkraft das meiste Wasser rausgeschleudert wird.
Andererseits kann man auch einen Trichter in den Schlauch stecken und per Fön dann den Schlauch mit Warmluft trocknen. Dauert nicht mal 'ne Minute.
Ursus
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 11:49
von Chrissi_Chris
Ursus007 hat geschrieben:Nach dem Durchspülen geh ich meistens in den Garten und mach die Lasso-Nummer. Ich schleuder den Schlauch an jeweils einem Ende ein paar mal im Kreis, dass durch die Fliehkraft das meiste Wasser rausgeschleudert wird
Ursus
Die Lasso Nummer zieh ich auch immer durch.
Vorher in Oxi einlegen und heiß ausspülen.
Nach der Lasso nummer lege ich die über die Heizung und räume die nächsten Tag ordentlich weg.
Bevor ich die Schläuche wieder benutze werden sie mit Isopropanol durchgespült und anschließend mit heißem Wasser.
LG Chris