Interpretation der Wasseranalyse
Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 11:32
Hallo,
die Wasseranalyse des Wasserwerks für meine Region enthält diese Werte:
Gesamthärte: <0,50 meq/l
ph-Wert: 7,36
freier Chlor: 0,37 mg/l
Dazu habe ich einige Fragen.
Was bedeutet meq/l? Wie kann ich das in mmol/l umrechnen?
Wie kann ich die konkreten Messwerte einordnen? Unser Wasser ist sehr weich, das ist mir bewusst. Ist das Wasser einfach so geeignet zur Veredelung in Bier? Oder sollte ich regelmäßig Zusätze verwenden?
Ist die Konzentration an Chlor noch akzeptabel? Der Wert hat in den letzten 6 Monaten zwischen 0,25 mg/l und 0,39 mg/l geschwankt. Der Grenzwert beträgt hier wohl 0,40 mg/l.
Und wie sieht es mit dem pH-Wert aus? Sehe ich es richtig, dass unser Wasser relativ alkalisch ist? Oder ist das in der normalen Bandbreite?
Falls jemand die gesamten Daten sehen will: http://www.sofiyskavoda.bg/WaterQualityData.aspx?id=42 Alles leider auf Bulgarisch, Google-Translate is your friend ...
Danke und viele Grüße,
Guido
die Wasseranalyse des Wasserwerks für meine Region enthält diese Werte:
Gesamthärte: <0,50 meq/l
ph-Wert: 7,36
freier Chlor: 0,37 mg/l
Dazu habe ich einige Fragen.
Was bedeutet meq/l? Wie kann ich das in mmol/l umrechnen?
Wie kann ich die konkreten Messwerte einordnen? Unser Wasser ist sehr weich, das ist mir bewusst. Ist das Wasser einfach so geeignet zur Veredelung in Bier? Oder sollte ich regelmäßig Zusätze verwenden?
Ist die Konzentration an Chlor noch akzeptabel? Der Wert hat in den letzten 6 Monaten zwischen 0,25 mg/l und 0,39 mg/l geschwankt. Der Grenzwert beträgt hier wohl 0,40 mg/l.
Und wie sieht es mit dem pH-Wert aus? Sehe ich es richtig, dass unser Wasser relativ alkalisch ist? Oder ist das in der normalen Bandbreite?
Falls jemand die gesamten Daten sehen will: http://www.sofiyskavoda.bg/WaterQualityData.aspx?id=42 Alles leider auf Bulgarisch, Google-Translate is your friend ...
Danke und viele Grüße,
Guido