Seite 1 von 1

Wasser aus Gartenschlauch

Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 23:15
von Gimplbrauer
Hallo,
ich bin der Guido und wohne in einem Dorf in der Nähe von Karlsruhe.
Seit mittlerweile 25 Suden fülle ich meine Sudpfanne (28 L Einkocher) mit Leitungswasser über den Gartenschlauch (Waschmaschinenanschluss), weil ich keine Lust zum Wasserschleppen habe.
Mit heißem Wasser würde ich das nicht tun. Jetzt sind mir aber Bedenken gekommen ob nicht auch bei kaltem Leitungswasser unerwünschte Lösungsstoffe aus dem Schlauch in das Wasser gelangen.
Bin ich da zu ängstlich?

Re: Wasser aus Gartenschlauch

Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 23:21
von wwwcom
:popdrink
Lass es lieber sein und such hier im Forum mal bischen dazu.

Gruß Manu

Re: Wasser aus Gartenschlauch

Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 23:28
von Hopfenprinz
Moin Guido,

das Thema ist hier nicht neu (wie Manu schon schreibt) und in Bezug auf Lebensmittelechtheit nicht unbedenklich.

Re: Wasser aus Gartenschlauch

Verfasst: Montag 13. März 2017, 00:38
von Scheibelhund
Da keine Hitzeeinwirkung besteht und das Wasser auch keine längere Zeit im Schlauch verbleibt könnte es für den Privatgebrauch durchgehen, im gewerblichen Fall auf keinen Fall. Hier werden lebensmittelechte Schläuche verlangt.

Was aber beim Gartenschlauch noch dazukommt, daß er innen mit Moosen und Algen befallen ist. Daher würd ichs lieber lassen.

Re: Wasser aus Gartenschlauch

Verfasst: Montag 13. März 2017, 07:41
von Ernie
Scheibelhund hat geschrieben: daß er innen mit Moosen und Algen befallen ist. Daher würd ichs lieber lassen.
mmh auch lecker.

Wenn vorher noch schön die Sonne die Bakterien ausgebrühtet hat....

Ich würde da auch die Finger von lassen.
.
.
Gruß
Ernie

Re: Wasser aus Gartenschlauch

Verfasst: Montag 13. März 2017, 08:10
von santacruz
Nicht zu vergessen die Trolle, die sich unter anderem von Moosen (außer den irischen :P ) und Algen ernähren.