Seite 1 von 1

Magnetrührer mit oder ohne Heizung?

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 21:26
von Maex
Hallo!
Da wir ja jetzt glücklicherweise bald die Möglichkeit dank Ulrich für neue Hefen haben, möchte ich mir einen Magnetrührer für die Starter kaufen.
Ist es sinnvoll einen Magnetrührer mit Heizplatte zu kaufen um die Effektivität des Starters zu steigern?

Danke und Grüße!

Mäx

Re: Magnetrührer mit oder ohne Heizung?

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 21:41
von chemograph
Ich würde dir einen ohne Heizung empfehlen, die sind noch halbwegs bezahlbar. Meiner (der günstigste den es bei Roth damals gab ) hat auch keinerlei Geschwindigkeitseinstellung und dennoch bin ich zufrieden, zumal der bei einer Umgebungstemp von 20°C den Starter auf 23-24°C erwärmt.
Wenns unbedingt eine Genaue Temperatursteuerung sein soll, wäre mein Vorschlag ein "Klimaschrank" mit UT200 und ner Glühbirne als Heizung.

Eine ordentliche Heizplatte, die deinen Starter auf +-1 Grad genau halten kann, dafür kannst du du dir einige Hefen liefern lassen. (Letze Woche für die Arbeit bestellt: Heizplatte mit externem Temperaturfühler 473€ + MWst. nur das Grundgerät ohne Fühler :Mad2 )

MfG

Re: Magnetrührer mit oder ohne Heizung?

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 21:47
von Grobi
Moin!

Chemograph hat recht, teuer sind die Dinger.

Wenn aber einer billig zu haben ist: zugreifen!
Am besten mit abgesetzten Thermoelement, dann kann direkt nach der Temperatur des Starters geregelt werden.

Allerdings braucht man dann ein recht großes Startergefäß um die Kräusen im Griff zu halten, das geht mitunter ziemlich los.

Bis dann

Grobi

Edit: bei gebrauchten gründlich dekontaminieren! Auseinanderschrauben und mit Isopropanol o.ä. Reinigen, dabei mindestens Schutzhandschuhe tragen. Das Zeug was an den Rührern aus unseren Labors klebt mag ich nicht in der Nähe meiner Wohnung, geschweige denn Küche sehen...

Re: Magnetrührer mit oder ohne Heizung?

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 23:44
von hoggel1
Wenn du selber was bauen willst schau dir mal diesen Faden an:
ClaudiusB Mini Kühlschrank zum Inkubator verwandelt.

MfG
Thomas

Re: Magnetrührer mit oder ohne Heizung?

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 07:14
von Labmaster
Hallo,

wenn man günstig einen mit Regelung bekommt dann zugreifen! Achtung bei Bucht Angeboten meißt sind die Regler defekt unbedingt bestätigen lassen ob die Poties über den ganzen Bereich funktionieren.Die Heizungsregelung funktioniert amber nur genau wenn du ein externes Thermometer anschließt abre dann exakt.Ich würde dann den Erlenmayerkolben dann noch in ein Wasserbad stellen funktioniert noch besser.Externe Thermometer bekommt man günstig gebraucht.Wenn du an an einem Rührer mit Heizung Interesse hast schreib mir eine PN.

Grüße Jo