Seite 1 von 1
Pils und Purania Wasser
Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 10:20
von flensdorfer
Moin,
ich will demnächst mal ein Pils versuchen (96,5% PiMa und 3,5% CaraHell). Herkules, Perle und Mittelfrüher und das ganze mit der W34/70 anstellen.
Dazu möchte ich mir im real 30l Purania holen. Sollte ich das Purania noch mit einem kleinen Schuss Milchsäure auf eine RA von 0 oder knapp drunter drücken oder pur nehmen?
Re: Pils und Perunia Wasser
Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 10:31
von Brauladi
Ich nehms immer pur. Das Wasser heißt aber Purania.
Hans Dieter
Re: Pils und Perunia Wasser
Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 10:33
von Bergbock
Kann man machen, ist aber bei dem Wasser nicht wirklich nötig.
Frank
Re: Pils und Perunia Wasser
Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 13:01
von Braueule89
Die Purania 5l Kanister habe ich jetzt auch schon öfters verwendet, da es noch reift kann ich wenig dazu sagen. Stimmt es, das der PH Wert hauptsächlich für den HG wichtig ist, und der NG dann auch mit Leitungswasser gemacht werden kann?!
Ich habe jetzt die letzten Sude immer komplett alles mit dem Purania gebraut, da ich mir nicht sicher bin ob das stimmt, kann jemand dazu was sagen?
Grüße
Re: Pils und Perunia Wasser
Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 13:15
von cosmophobia
Braueule89 hat geschrieben:Stimmt es, das der PH Wert hauptsächlich für den HG wichtig ist, und der NG dann auch mit Leitungswasser gemacht werden kann?!
Nein, der NG muss genauso aufbereitet werden.
Re: Pils und Purania Wasser
Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 14:18
von flensdorfer
Perunia tztztzt... was hab ich da denn in Erinnerung gehabt.
Purania heißt das Wässerchen. Dann kommt das ohne Aufbereitung in den Kessel, RA müsste ja nach diversen unterschiedlichen Analysen im Netz meist so bei 1dH rum liegen.