Seite 1 von 1
Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 19:09
von Droeger
Hallo zusammen,
da ich momentan faste, probiere ich mich gerade an alkoholfreiem.
Eine Offenbarung ist das gerade nicht. Bis dato trinke ich dann doch lieber Wasser.
Welche kann man denn annähernd trinken? Gerne auch Weizenbiere.
Über ein paar sachdiehnliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß Holger
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 19:13
von ctiedtke
Ich mag das alkoholfreie Weizen von Schneider (TAP3) im Moment ganz gerne. Aber das liegt auch vermutlich daran das ich Schneider generell ganz gerne trinke, egal ob mit oder ohne Alk.

Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 19:13
von der_dennis
Servus,
ich musste mal wegen hoher Leberwerte mehrere Monate auf Alkohol verzichten (nur um dann zu erfahren, dass es nicht am Alk. liegt) und habe in der Zeit einiges probiert. Hängengeblieben bin ich letztendlich bei Clausthaler Premium Alkoholfrei und Erdinger Hefeweizen Alkoholfrei.
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 19:17
von DarkUtopia
Ich finde das Gösser Alkoholfrei sehr gut, leider für dich schwer zu bekommen nehme ich an.
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 19:24
von gulp
Maisel Hefeweizen, alkfrei, Clausthaler extra herb und Warsteiner herb alkoholfrei. Damit kann man schon ein paar Wochen überleben.
Gruß
Peter
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 19:31
von Platonaut
Ich finde das alkoholfreie Březňák ziemlich gelungen.Allerdings gar nicht so einfach zu bekommen.
Grüße,
Kai
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 19:34
von uckel
Das alkfr. Störtebeker Weizen finde ich sehr gut.
Man kann sogar das extraherbe von Lidl probieren.
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 19:40
von skebbl
Ich mag das Clausthaler Zwickl sehr gerne - die stopfen das mit Cascade, für ein alkoholfreies wirklich gut.
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 19:45
von javert
Normalerweise vertrete ich zwar die Meinung, daß Bier und alkoholfrei ein Widerspruch in sich ist, aber
vor einigen Monaten bin ich auf das Nittenauer "Le Chauffeur – FreIPA", einem alkfreies IPA, gestossen.
Für ein Alkfrei sehr lecker.
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 19:47
von Fauntleroy
Ich trinke ab und zu das Störtebeker Frei-Bier - ist ganz ok.
Gruß - Martin
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 20:03
von Droeger
Danke für die schnellen Antworten. Die meisten Biere die Ihr genannt habt werde ich wohl bestellen müssen.
Ich war gerade nochmal schnell bei Real. Hab jetzt Krombacher, Franziskaner, Erdinger, Paulaner und Benediktiner Weizen in der Kühlung.
Bin mal gespannt.
Gruß Holger
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 20:25
von Xacobator
skebbl hat geschrieben:Ich mag das Clausthaler Zwickl sehr gerne - die stopfen das mit Cascade, für ein alkoholfreies wirklich gut.
Das kann ich bestätigen. Das Zwickl ist für mich unter den "normalen" (nicht Craft-) Alkoholfreien Bieren das Beste. Schade, dass es scheinbar immer noch nicht in Deutschland erhältlich ist. Ich hab es bisher nur in Österreich entdeckt.
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 20:36
von skebbl
Xacobator hat geschrieben:Schade, dass es scheinbar immer noch nicht in Deutschland erhältlich ist. Ich hab es bisher nur in Österreich entdeckt.
Mist, ich wusste nicht, dass es das nur hier in Ö gibt... :/
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 20:54
von Droeger
Probiere gerade das Erdinger.
Riecht auf jeden Fall ganz gut un dleicht nach Hopfen.
Hat vordergründig einen etwas säuerlichen Geschmack mit leichter Hopfenbittere. Der Abgang ist sehr dünn.
Und der Nachgeschmack ist etwas metallisch.
Man kann es trinken, aber mein Lieblingsbier wird es nicht...
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 21:27
von drcyber
ich finde das Stiegl Freibier ganz gut. Ist aber leider auch aus Österreich..
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 21:46
von j0nas
Das "- ü.NN - über Normal Null" von Kehrwieder ist sehr lecker.
Die Handwerkskunst von Oliver hat aber natürlich auch ihren Preis.
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 22:33
von Droeger
Wenn es gut schmeckt bin ich auch bereits etwas mehr zu bezahlen.
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 22:50
von Snowman
Hallo! Hab auch die letzten Wochen sehr viel alkoholfreie Weizenbiere durchprobiert. Große Unterschiede konnte ich nicht wirklich erkennen. Für mich schmecken sie fast alle sehr "dick", süßlich und irgendwie "gerstig". Abgehoben hat sich für mich nur mein persönlicher Favorit: das Weltenburger alkoholfreies Weizen (wird aber von Bischofshof, Regensburg gebraut).
LG Björn
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 23:00
von Beerkenauer
Ich finde das alkoholfreie Tannzäpfle ganz gut.
Das "- ü.NN - über Normal Null" is auch ein klasse Alkoholfreies, wenn auch net ganz billig
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 23:15
von ggansde
Das beste alkoholfreie Weizenbier kommt für mich von Faust, Miltenberg.
VG, Markus
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 23:39
von fabian944
Flens Frei bzw. Dithmarscher alkoholfrei. je NR.1, wie ich finde, sehr gelungen!
ahoi
Fabian
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 23:48
von barniey
Auf die Gefahr hin das ich gesteinigt werde für mich eines der Besten alkoholfreien Biere ist:
Krombacher Weizen alkoholfrei
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 00:29
von Butterbrot
Hab im Februar auch eine kurze Abstinenzperiode eingelegt. Grauenhaft.
Richtiger Reinfall: Das alkoholfreie von Pinkus (die ein gutes Pils mit recht viel Aromahopfen machen. Aber Hopfen haben sie bei dem alkoholfrei wohl komplett vergessen. Riecht und schmeckt nach Müsli.)
Aus der Flasche ganz gut trinkbar fand ich das alkoholfreie von Holsten. Weiß nicht, wie verbreitet das außerhalb Hamburgs ist. Das Bier hat eine gewisse Hopfenbittere, die den mangelnden Körper etwas ausgleicht. Aus dem Glas kommt aber wieder Müsli durch, deshalb: direkt aus der Flasche!
Und das bereits genannte "über normal null" alkoholfreie IPA ist natürlich auch nett

Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 07:44
von HeavyHop
Droeger hat geschrieben:Die meisten Biere die Ihr genannt habt werde ich wohl bestellen müssen.
Falls du nicht Bestellen willst:
Erdinger Weizen Alkfrei hast ja selbst schon probiert und mein Favorit bei alkfreiem Bier ist Becks. Finde ich für Alkfrei echt gut...
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 07:52
von hutschpferd
Clausthaler Cascade
Egger Zisch
Zipfer alkoholfrei
Das Ottakringer Nullkommajosef ist in letzter Zeit besser geworden.
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 10:13
von tommes
Jever Fun trinke ich hin und wieder gerne, wenn es mal alkfrei sein soll, ansonsten Franziskaner Weizen alkoholfrei. Die Specials bekomme ich hier nicht so einfach.
Prost!
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 10:33
von SchlatzPopatz
Jever Fun hat mir bislang auch am besten geschmeckt.
Ich hatte mal Kapuziner Weizen alkoholfrei wegen der Schnappverschluss-Flaschen gekauft, aber so richtig lecker ist das nicht.
Markus
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 10:58
von Kobi
Ich mag an bleifreiem Bier eigentlich nur Weizen, da kompensiert die Hefewürzigkeit meistens ganz gut den ansonsten bei den anderen halt fehlenden Geschmack. Nach verschiedenen Versuchen mit Paulaner (zu süß mittlerweile), Schneider (ganz gut, aber eben doch eine andere Liga als die sonst tollen Scheider) und anderen bin ich derzeit beim Franziskaner hängen geblieben, das ich nicht so unangenehm süß wie andere finde und das es eben auch beim Supermarkt um die Ecke gibt. Ist halt alles nur Ersatzdroge, wenn man sich nicht jedem Abend die Leber in Alkohol einlegen möchte

, oder auch nach dem Sport ganz gut.
Viele Grüße
Andreas
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 11:06
von Chrissi_Chris
Erdinger Weizen Alkoholfrei das ist das einzige was mir zusagt...
Kann man im Sommer auch ganz gut im Garten trinken, ist isotonisch und für mich bis jetzt das einzige was mir an alkoholfreiem schmeckt.
LG Chris
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 11:30
von Fauntleroy
Wenn Du sowieso bestellst, dann vergiss das Nanny State von Brewdog nicht. Das ist sicher eins der besten seiner Art.
Gruß - Martin
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 12:20
von hutschpferd
Chrissi_Chris hat geschrieben:Erdinger Weizen Alkoholfrei das ist das einzige was mir zusagt...
Kann man im Sommer auch ganz gut im Garten trinken, ist isotonisch und für mich bis jetzt das einzige was mir an alkoholfreiem schmeckt.
LG Chris
Da funktioniert die Werbung.
Jedes Bier ist isotonisch, übrigens auch ayran und Wasser mit Salz
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 12:46
von Chrissi_Chris
hutschpferd hat geschrieben:
Da funktioniert die Werbung.
Jedes Bier ist isotonisch
Das stimmt leider nicht ganz... viele alkoholfreie Weizen sind nicht isotonisch, obwohl sie zum Teil dafür werben !
Sondern sie sind hypotonisch !
Normales Voll-Bier ist auch nicht isotonisch, sondern wegen des zusätzlichen Alkohols hypertonisch.
LG Chris
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 13:07
von Griller76
Also vom alkoholfreien mag ich gerne:
Vollbier: Löwenbräu alkoholfrei
Pils: Störtebeker Frei-Bier; Clausthaler Extraherb
Weizen: Schneider-Weiße Tap 3 (muss ich aber noch mit Hopfenölen von Bitter- und Aromahopfen nacharomatisieren)
Mixgetränk: Schöfferhofer Grapefruit alkoholfrei
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 14:21
von Schlafwagenschaffner
Ich trinke ab und an Lammsbräu dunkle Weiße und das alkoholfreie von der dresdener Feldschlösschenbrauerei.
Beide lecker wenn auch alkoholfreitypisch etwas seifig.
Jens
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 17:30
von hubschu
Ich bin ja nicht so mit dem alkoholfreien Biere, besonders hier in de Schweiz ist da sicher noch Nachholbedarf
Als ich vor ein paar Jahren noch Lauftechnisch unterwegs war gabs eine Alkfreie Überaschung.
Nach meinen ersten Marathon in Berlin bekam ich im Ziel ein Erdinger Alkoholfrei in die Hand gedrückt

Man war das lecker

ich habe gleich 2 davon genossen
Seit diesem Tag war das Erdinger für mich
Jedes Mal wenn ich ein Erdinger trinke Erinnere ich mich an den Berlin Marathon.
Gruss
Marco
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 18:07
von Bierwisch
Ich habe auch schon das eine oder andere alkoholfreie ausproBIERt und kann nur sagen, daß mir Wasser am besten schmeckt. Das andere Zeuchs hat mit Bier nicht das geringste zu tun und außerdem verbietet mir das meine Religion...
Fauntleroy hat geschrieben:Wenn Du sowieso bestellst, dann vergiss das Nanny State von Brewdog nicht. Das ist sicher eins der besten seiner Art.
Gruß - Martin
Sorry, aber das halte ich für völlig überbewertet. Hopfen ohne Bier schmeckt halt irgendwie sch... Wobei das Nanny State auch seine Berechtigung hat - 1:3 gemischt mit irgendeinem Kaufbier ist das echt die Offenbarung, aber pur für mich untrinkbar.
Sollte ich wirklich mal gezwungen sein, eine gewisse Zeit kein Bier trinken zu dürfen, würde ich Wasser trinken, das schmeckt nicht so schlecht und versucht nicht, irgendwas anderes zu imitieren...
Gruß,
Bierwisch
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 21:43
von Droeger
Bierwisch hat geschrieben:
Sollte ich wirklich mal gezwungen sein, eine gewisse Zeit kein Bier trinken zu dürfen, würde ich Wasser trinken, das schmeckt nicht so schlecht und versucht nicht, irgendwas anderes zu imitieren...
Gruß,
Bierwisch
Genau an diesen Punkt komme ich auch immer wieder zurück. Bis dato kann ich den bleifreien, die ich bis jetzt getrunken habe, nicht wirklich was abgewinnen. Aber ich werde weiter testen.
Gruß Holger
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 21:49
von knutole
Clausthaler extra herb war meiner Erinnerung nach eines der wenigen alkoholfreien Biere, welches entfernt irgendwie nach "normalem" Bier schmeckte.
Beste Grüße,
knutole
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 21:59
von flying
Oettinger Malzbier.
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Montag 20. März 2017, 07:44
von Droeger
flying hat geschrieben:Oettinger Malzbier.

Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Montag 20. März 2017, 08:09
von holledauer
der_dennis hat geschrieben:Servus,
ich musste mal wegen hoher Leberwerte mehrere Monate auf Alkohol verzichten (nur um dann zu erfahren, dass es nicht am Alk. liegt) und habe in der Zeit einiges probiert. Hängengeblieben bin ich letztendlich bei Clausthaler Premium Alkoholfrei und Erdinger Hefeweizen Alkoholfrei.
Hab den anderen Weg genommen. Hab mehr getrunken um zu sehen ob es schlechter wird. Resultat war, daß es nicht am Bier lag

Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Montag 20. März 2017, 09:57
von Kurt
Meine Favoriten:
Clausthaler Extraherb (IMHO das beste Alkfreie Bier, außerdem gute Quelle für braune Longneckflaschen - leider gehen die Etiketten sehr schlecht ab)
Lammsbräu Dunkle Weiße Alkoholfrei (gibt es oft in Bioläden, mal was anderes)
Erdinger Alkoholfrei (Das "Erwachsenen-Malzbier" - will nicht nach echtem Weißbier schmecken, ist aber trotzdem gut)
Jever Fun (fast so gut wie Clausthaler, leider grüne Flaschen)
Paulaner Münchner Hell alkoholfrei (für die Hopfensparer - eher mild)
Clausthaler Zwickel (das ist wirklich super, aber leider nicht zu bekommen)
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Montag 20. März 2017, 13:44
von Ursus007
Das Kehrwieder ü.NN. ist klasse, aber €2,99 für 0,33l geb ich nur Einzelflaschenweise und selten aus. Ein ganzer Kasten á 20 Flaschen ruiniert mein Monatsbudget. ;-)
Jetzt werf ich noch das Letschenbräu (Löwenbräu) alk.-frei in die Runde, muß aber nahe am Gefrierpunkt sein.
Ansonsten Buttermilch (kalt und schaumig geschüttelt) oder Tomatensaft.
Ursus
Re: Gutes alkokolfreies Kaufbier
Verfasst: Montag 20. März 2017, 20:10
von Nailgun
Engel Kellerbier alkoholfrei ist mein Favorite