Seite 1 von 1
Weyermann Malzextrakt
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 10:42
von allgrind
Hallo Hobbybrauer,
gerne würde ich über die Weihnachtstage ans Hopfenkochen wagen. Dafür habe ich mir von Weyermann ein ungehopftes Malzextrakt(Hefeweizen) gekauft.
Ich strebe eine Stammwürze von 12,5% Plato an und wollte nur Fragen ob ich das Mischungsverhältnis nicht falsch verstehe:
http://www.hobbybrauerversand.de/mediaf ... abelle.pdf
Ich habe vor ca. 3 Liter Malzextrakt zu verarbeiten:
Das Mischungsverhältnis liegt bei: 1 Teil Extrakt zu 5,1Teile Wasser
Also brauche ich 3 Liter von dem Malz und 15.3Liter Wasser
Insgesamt komme ich dann auf 18,3Liter Würze?
Ist dies soweit Richtig?
Liebe Grüße
Jan
Re: Weyermann Malzextrakt
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 10:46
von schnapsbrenner
Richtig
VG
Simon
Re: Weyermann Malzextrakt
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 10:47
von -CK_AKS-
Hallo Jan,
nach dem Mischen und vor dem Kochen: ja. Das ist quasi dann Deine Menge für "Pfanne voll".
Nach dem Kochen hast Du aufgrund der Verdunstung weniger, klar.
Re: Weyermann Malzextrakt
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 11:00
von Ladeberger
-CK_AKS- hat geschrieben:Hallo Jan,
nach dem Mischen und vor dem Kochen: ja. Das ist quasi dann Deine Menge für "Pfanne voll".
Nach dem Kochen hast Du aufgrund der Verdunstung weniger, klar.
Hm? Wenn der Sud eindampft, steigt doch auch die Stammwürze. Für 12,5% wäre daher am Ende wieder auf 18,3L zu verdünnen.
Davon abgesehen sollte man Extrakt so kurz wie möglich kochen, da er schon gekocht ist. Meine Empfehlung wäre die Hälfte des Extraktes in der Hälfte des Wassers aufzukochen, dann eine einzelne Hopfengabe für 20min, 5min vor Ende den Rest des Extraktes geben. Dann zum Abkühlen die restliche Hälfte kaltes Wasser geben. Hopfengabe muss natürlich sorgsam ausgerechnet werden, z.B.
https://brauerei.mueggelland.de/hopfenausnutzung.html oder
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... iburechner
Gruß
Andy
Re: Weyermann Malzextrakt
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 11:10
von allgrind
Vielen Dank an Alle für Eure schnelle Antwort!
Ladeberger hat geschrieben:-CK_AKS- hat geschrieben:Hallo Jan,
nach dem Mischen und vor dem Kochen: ja. Das ist quasi dann Deine Menge für "Pfanne voll".
Nach dem Kochen hast Du aufgrund der Verdunstung weniger, klar.
Davon abgesehen sollte man Extrakt so kurz wie möglich kochen, da er schon gekocht ist. Meine Empfehlung wäre die Hälfte des Extraktes in der Hälfte des Wassers aufzukochen, dann eine einzelne Hopfengabe für 20min, 5min vor Ende den Rest des Extraktes geben. Dann zum Abkühlen die restliche Hälfte kaltes Wasser geben. Hopfengabe muss natürlich sorgsam ausgerechnet werden, z.B.
https://brauerei.mueggelland.de/hopfenausnutzung.html oder
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... iburechner
Hey Andy, so hatte ich das auch vor :)
Viele Grüße und frohes Fest!