Seite 1 von 1

Kleine Braudoku: mein heutiger Craft Brautag

Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 20:35
von Bernstein
Gebraut habe ich in unserer kleinen Vereinsbrauerei, weil ich da noch ein paar andere Sachen zu erledigen hatte. Gebraut werden sollten 40 Liter UG Dunkles mit 13 P

Los ging es mit dem Malz schroten und dem anschliessenden einmaischen. Ich habe mich heute für den automatisierten Maischevorgang entschieden, weil ich nebenher ein paar andere
Sachen machen wollte.
image002.jpg
image003.jpg
image004.jpg
image005.jpg
image006.jpg
Während des Maischevorgangs schnell rüber in den Lagerraum. Dort warteten 600 Liter Vereinsbier im Gärbottich, das bereit waren geschlaucht zu werden. Schnell noch die beiden 300 Liter Tanks bereit gemacht und los gings.
image007.jpg
image008.jpg
image009.jpg
Gerade rechtzeitig zur Jodprobe fertig geworden. Dann mit dem Abläutern begonnen.
image010.jpg
image011.jpg
image013.jpg
Die Vorderwürze würde einen schönen dunklen Doppelbock geben.
image012.jpg
Schnell noch die Farbe gecheckt und die Pfannenvollwürze gemessen
image013.jpg
image014.jpg
image015.jpg
image016.jpg
Währen des Aufheizens und Hopfenkochens kam der schönste Teil des Brautags: Abfüllen von 40 Liter Hellem - im Januar gebraut.
Abgefüllt wurde mit dem Fillboy von Frank H. Lief wie geschmiert!
image017.jpg
image018.jpg
image018.jpg
Hopfengabe bei Kochbeginn
image019.jpg
Perfektes timing, 5 Minuten vor dem Kochende mit dem Abfüllen fertig geworden. Schnell noch die Kühltechnik fertig gemacht und die Stammwürze gemessen. Dann den Whirlpool angedreht.
image020.jpg
image021.jpg
Die Würze habe ich dann mit der Kühlspirale auf Anstelltemperatur 5 C gekühlt. Während des Abkühlens alles sauber gemacht und das abgefüllte Bier ins Auto geladen.
Dann noch die Hefe aufgezogen und den Sud bei 5 Grad C angestellt.

Dann ab nach Hause! Eingemaischt um 10.50 Uhr - Fertig um 16.30 Uhr. Das war dann mal ein richtiger Craft Beer Day.

image022.jpg
image023.jpg
image024.jpg
image025.jpg
image026.jpg

Re: Kleine Braudoku: mein heutiger Craft Brautag

Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 20:51
von Holger-Pohl
Rüüüülpsss!!

Respekt!!!

Und wir waren online live mit dabei.

Grüße an den nördlichsten Braubruder

Holger

Re: Kleine Braudoku: mein heutiger Craft Brautag

Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 21:05
von Bernstein
Holger! Du noch wach? Jetzt aber Marsch ins Bett.

Re: Kleine Braudoku: mein heutiger Craft Brautag

Verfasst: Montag 20. März 2017, 10:56
von Maulwurfmann
Sehr schön, vielen Dank für die Bilder, Matthias.

Eine Frage habe ich jedoch. Wie schaffst du es bei diesem Füllstand die Würze zu kochen? Beim hot break läuft dir doch alles aus dem Topf. Spätestens beim kochen in einer wallenden Bewegung müsste das doch an den Rändern überschwappen, oder nicht?

Viele Grüße

Fabiam

Re: Kleine Braudoku: mein heutiger Craft Brautag

Verfasst: Montag 20. März 2017, 11:53
von Bernstein
Moin Fabian,

man muss schon aufpassen. Den Hopfen gebe ich immer ganz vorsichtig zur kochenden Würze. Manchmal schon ein paar Pellets kurz vor Kochbeginn, damit sich die Würze an das neue Medium gewöhnen kann. Ich bleib immer die ersten 10 Minuten nach Kochbeginn beim Topf stehen, um zu sehen wie sich due Würze verhält. Wenn bis dahin alles gut ist, kocht auch später nichts mehr über.

Wallendes Kochen schafft die Hendi Platte in jedem Fall.

Gruss, Matthias

Edit: P.S.: Wenn wir auf der grossen (3 HL) Anlage brauen, stehe wir immer mit dem Wasserschlauch neben der Würzepfanne. Wenn es zum überkochen neigt, dann einfach ein bisschen mit kaltem Wasser benebeln.

Re: Kleine Braudoku: mein heutiger Craft Brautag

Verfasst: Montag 20. März 2017, 14:22
von Maulwurfmann
Hi Matthias,

danke für die Antwort. Bei meinem Topf auf der Hendi würde ich mir so eine Pfannevoll nicht trauen. :Bigsmile Aber interessant, dass das wohl tatsächlich möglich ist.

Gruß

Fabian

Re: Kleine Braudoku: mein heutiger Craft Brautag

Verfasst: Montag 20. März 2017, 15:28
von tessuti
Hi,

ihr benutzt den Fillboy in Brusthöhe ohne Splitterschutz?
Ich finde die Klappe zwar auch lästig, aber das traue ich mich dann doch nicht. :Grübel

Frank

Re: Kleine Braudoku: mein heutiger Craft Brautag

Verfasst: Montag 20. März 2017, 17:55
von Bernstein
Moin Frank. Normalerweise natürlich mit Schutz.
Ein Vereinskollege hatte letzte Wochen 5L Dosen gefüllt und den Schutz dafür
abgebaut.
Ich habe meine Flaschen daher ohne abgefüllt...aber mit Schutzbrille.

Aber Danke für den Hinweis...ich bau das Teil gleich wieder an.