Seite 1 von 1

Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 21. März 2017, 09:42
von Fridurener
so...jetzt ist es so weit. Die Pulle ist leer.

Ich habe in meiner Nähe einen Brandschutzladen aufgetan, der die Wiederbefüllung übernimmt. Nach seiner Aussage verkauft der auch ne Menge Sodastream Kapseln etc.

Trotzdem habe ich ein wenig Zweifel wegen der Eignung für Lebensmittel. Da bekommt man immer spontan und lapidar "Ja, klar" zu hören.

Bei der Suche im Forum bin ich auch auf einen Beitrag gestoßen in dem behauptet wird, dass hergestelltes CO2 immer zur Verwendung mit Lebensmitteln geeignet sei. Kann das hier jemand noch einmal bestätigen oder entkräften?

Danke

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 21. März 2017, 10:27
von Duke
Schau doch mal, ob auf den Flaschen E290 steht; das ist die
Lebensmittelzusatzstoffnummer für CO2.

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 21. März 2017, 10:55
von TeutoMike
Der Markenname für lebensmittelgeeignetes CO2 ist Biogon C. Wie bereits geschrieben ist es die Zusatzstoffnummer E290. Sollte Dir jemand lebensmittelgeeignetes CO2 verkaufen, lass es Dir schriftlich geben, dass es für Lebensmittel geeignet ist.

http://www.linde-gas.de/de/products_and ... lgase.html

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 21. März 2017, 16:38
von Duke
Biogon ist nur der Name von Linde-E290.
E290 von Air Liquide heißt zum Beispiel Aligal 2.
Das kaufe ich immer und ist wesentlich günstiger
als Biogon.

Grüße

Norman

edith: Grammatik

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 21. März 2017, 19:38
von philipp
Fridurener hat geschrieben: Trotzdem habe ich ein wenig Zweifel wegen der Eignung für Lebensmittel. Da bekommt man immer spontan und lapidar "Ja, klar" zu hören.

Bei der Suche im Forum bin ich auch auf einen Beitrag gestoßen in dem behauptet wird, dass hergestelltes CO2 immer zur Verwendung mit Lebensmitteln geeignet sei. Kann das hier jemand noch einmal bestätigen oder entkräften?
Wenn die "Ja klar" sagen, dann glaub denen einfach. So lange sie dir kein vergälltes CO2 verkaufen ist alles halb so schlimm.

(BTW: Immer ist stark - meistens stimmt aber.)

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 21. März 2017, 19:40
von philipp
beryll hat geschrieben:Worauf Du achten musst ist der Zusatz "E290".
Wird da unter Umständen gar nicht drauf stehen, warum auch, wenn das für Brandschutzanlagen gedacht ist.

Aber machmal kann man dem Händler auch vertrauen...

(Meiner behauptet jedes mal, dass seines noch viel besser als Lebensmittelrein sei. Da bin ich einfach still und lass mir die Flasche voll machen.)

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 21. März 2017, 20:39
von Ladeberger
Die Anforderungen an die CO2-Reinheit sind bei sehr vielen technischen Anwendungen extrem hoch. Wenn ein Gasehändler sagt, dass sein Kohlendioxid diesen hohen technischen Anforderungen genügt, dann dürften lebensmittelrechtliche Anforderungen erfüllt oder sogar um einige Nachkommastellen übererfüllt sein. Eine Zertifizierung wie bei Linde nach ISO 22000, die Rückverfolgbarkeit und ggf. Überwachung der Lieferkette zahlt man eben mit. Hierbei sind dann aber neben der lebensmitteltauglichen Reinheit (ob dafür nun separater Aufwand nötig war oder nicht) eben noch andere Gefahren abgesichert, z.B. eine absichtliche Kontamination.

Gruß
Andy

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 09:08
von Fridurener
Danke Jungs, das war wieder einmal hilfreich!

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 09:31
von ggansde
Moin,
kein Händler wird eine Flasche, die offensichtlich zum Zapfen gedacht ist, mit CO2 füllen, welches nicht dafür geeignet ist. Ich vertraue daher meinem Füller, einer Brandschutz-Firma. Das Gegenteil habe ich einmal erlebt, als mir ein anderer Händler irrgendwas zwischen 20 und 30 € für die 2 kg-Füllung abgenommen hat mit dem Hinweis lebensmittelechtes CO2 zu füllen.
VG, Markus

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 09:41
von Barney Gumble
Dem kann man sich nur anschließen.

Bei windigen, verdächtig günstigen Angeboten Zertifikate anfordern oder gleich Finger weg, bei marktüblichem Preis Händlern vertrauen.

Die hier scheinbar angestrebte endgültige Sicherheit ginge mal wieder nur über eine teure Analyse in einem Privatlabor, welches auf lebensmittel-rechtliche Analysen spezialisiert ist und CO2-Gasanalytik mit Reinheitskriterien i.S.d. der ehem. Zusatzst-VerkV bzw. jetzigen entsprechenden EU-VO anbietet.

Vg
Shlomo

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 08:59
von Oberbräu
Moin allerseits
hatte schonmal irgendwer geschmackliche Beeinträchtigungen - oder schlimmeres - vom Einsatz technischer Qualität zum Zapfen? Ich hocke hier in der ostsächsischen Provinz und habe Probleme ÜBERHAUPT CO2 zu kriegen, von dem anscheinend völlig absurden Versuch, meine alte Flasche neu zu befüllen, ganz abgesehen. Jetzt auch noch "E290" verlangen, puh.
Vor Jahren hatte ich mal ein Komplettset, Bierkühlschrank, Schankhahn, 2kg-Flasche etc online gekauft, nie drauf geachtet, nu seh ich dass da technisch auf der Flasche drauf steht :Shocked .
Gruß, Michael

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 09:37
von DerDerDasBierBraut
Naja, du lebst ja noch. Bei dem technischen CO2 kann man sich einfach nie sicher sein, wie rein es ist und wie bedenklich die Verunreinigungen sind. Beim E290 ist sicher, dass die "Verunreinigungen" lebensmittelkonform sind.

Vielleicht könntest du auf einen Onlinehandel ausweichen. Meine 6 Kg Flasche im Keller hatte ich bei
Reicherts geholt. Dort könnte ich sie auch recht günstig zum Füllen einschicken (Hinversand zu meinen Lasten, Rückversand ist mit der Füllung abgedeckt). Den Preis habe ich nicht mehr im Kopf. Zu lange her, weil das Teil beim Zwangskarbonisieren einfach nicht leer wird :-).

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 10:10
von Oberbräu
:Smile Nochmals danke

Reicharts ist günstig, Anfrage Füllpreise etc läuft!

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 11:55
von Humulus
Bitte teile uns doch dann deine Erkenntnisse bzgl. Gesamtpreis und Handling bei Reicharts mit, Oberbräu. Danke schonmal!

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 12:11
von Chrissi_Chris
Ich habe hier in der nähe Osnabrück meinen Dealer dort bezahle ich für eine Füllung ( 3 Kg ) 9€ zzgl. Mwst.
Biogon Linde E290

LG Chris

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 13:40
von philipp
Zwei Dinge: Beim "technischen" CO2 sollte man darauf achten, dass es nicht vergällt wurde - aber das wird der Händler wissen.

Ich befülle meine Flasche gerne bei einem Zooladen - da heißt es: Vorher und nachher auf der Waage für Hundefutter im Laden nachwiegen. Die wollten mich schon mit 1,2kg Füllung abspeisen. (Da hat wohl der Füller einfach nur bis 60 Bar aufgepresst und niemand kontrolliert.)

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 14:29
von DerDerDasBierBraut
Die gut halb vollen Flaschen aus dem Aquaristikfachgeschäft kenne ich auch. Ungekühlte Flaschen zu füllen ist sicher nicht ganz leicht. Die nette Dame wiegt die Flaschen auch immer vor- und nachher, ohne dass man als Kunde etwas auf dem Display sieht. Zuhause nachgemessen sind manchmal nur 1,3 Kg drin. :P

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 23:05
von Oberbräu
Humulus hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2017, 11:55 Bitte teile uns doch dann deine Erkenntnisse bzgl. Gesamtpreis und Handling bei Reicharts mit, Oberbräu. Danke schonmal!
Hallo Humulus, die Antwort war:
"das Einschicken für eine Neubefüllung bzw. Rückversand zum Kunden per Paketdienst ist leider etwas schwierig. Daher empfehlen wir Ihnen einen Händler Ihres Vertrauens aus Ihrer Umgebung zum Tauschen bzw. Füllen aufzusuchen.
Oder Sie können auch sehr gerne bei uns vorbeikommen und wir füllen Ihnen Ihre Flaschen erneuert."

ich war aber heute bei einem Feuerlöscherdienst, die hatten keine Probleme mit Füllen - nur dass es 3 Wochen dauert (machen die nicht selbst). Mein Einwand "wie soll ich 3 Wochen ohne Bier klar kommen" stieß auf Verständnis :Ahh
Gruß Michael

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 23:47
von heizungsrohr
Hab neulich 25€ bei fressnapf berappt, keine Empfehlung.

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 00:06
von Tozzi
Mich wundert ja vor allem der z.T. enorme Preisunterschied.
Ich zahle hier über 20 Euro für eine 2 Kilo Füllung (ok, das sind dann aber auch wirklich 2 Kilo).
Und das nicht im Aquarienladen sondern bei einer 100% Linde Tochterfirma im Industriegebiet.
Auch nur das ganz "normale" Biogon-C E-290. Bei größeren Flaschen sinkt der Preis dann drastisch.

Die Reinheit wird übrigens mit >=99,5% angegeben, "technisch" reines CO2 dürfte also sogar "sauberer" sein, wenn es nicht vergällt ist.

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 01:37
von KeePon
Bei mir im Hornbach Baumarkt gibt es co2 von GlobalGas - für unter 7€ das kg.
Ist das technische und werben damit das es für Aquarien geeignet sei.
Könnte man das verwenden?

Mich Stutz ein wenig, dass GlobalGas auch E290 co2 anbietet - aber leider nicht im hornbach ...

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 07:11
von Klaus53123
Also ich habe mal in der Gasebranche gearbeitet. Die ganzen Gase, die da abgefüllt werden kommen aus ein und demselben Behälter. Das ist bei Stickstoff 4.8 und 5.0 so, bei Argon, bei Sauerstoff, bei CO2 und so weiter. Der einzige Unterschied ist, dass bei den 5.0 Reinheiten und Anwendungen im medizinischen Bereich Analysezertifikate auf Batch Basis mitgeliefert werden und dass sie deutlich höherpreisig verkauft werden. Ansonsten ist überall das Gleiche drin. Erst bei Anwendungen für den hochreinen Bereich für die Halbleiterindustrie jenseits der 6.0 werden zusätzliche Maßnahmen ergriffen.

Zur Erklärung:
4.8 = 99.998%
5.0 = 99.999%
6.0 =99.9999%
2.8= 99.8 %

Wenn ich CO2 kaufen würde, würde ich ohne Sorge das Hornbach Zeug nehmen. Muss aber jeder für sich selber entscheiden.

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 08:15
von Humulus
Ich habe mich mal in Dortmund/Unna umgehört:

Megazoo (Welke) in DO: ca.17€ (2kg), Auffüllen, nicht tauschen
Brandschutztechnik Hessenkämper in Unna: 15,99€, (2kg), Auffüllen, nicht tauschen
http://www.getraenke-taxi-do.de - Auffüllen vor Ort in DO-Barop 8€ :Shocked

Hornbach hat mir erklärt, CO2 nur im Tausch und nur GlobalGas-Flaschen.

Gruß,
Matthias

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 09:04
von Oberbräu
Ich denke, wenn man keine Flasche hat, kommt man bei den Baumärkten ganz gut weg, Hornbach scheint mir günstig, der Vorteil ist, dass es ein Tauschsystem ist, d.h. kein Problem nach 10a mit abgelaufenem TÜV. Kosten ca. 77€ (2kg) bzw. 134€ (10kg) für die leere Flasche und 14€ (2kg) bzw. 22,50€ (10kg) die Füllung:
https://www.hornbach.de/shop/Kohlendiox ... tikel.html
https://www.hornbach.de/shop/Kohlendiox ... tikel.html
Bei Obi ist das Gas vergleichbar, aber die Flasche teurer:
https://www.obi.de/gas/co2-kohlendioxid ... /p/7451289
https://www.obi.de/gas/stahlflasche-lee ... /p/7451404
Ich denke ich kauf mir ne 10er dann ist erstmal Ruhe.

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 09:49
von Exedus
KeePon hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2017, 01:37 Bei mir im Hornbach Baumarkt gibt es co2 von GlobalGas - für unter 7€ das kg.
Ist das technische und werben damit das es für Aquarien geeignet sei.
Könnte man das verwenden?

Mich Stutz ein wenig, dass GlobalGas auch E290 co2 anbietet - aber leider nicht im hornbach ...
Das Problem kenne ich, ich nehme auch das Co² von GlobalGas von Hornbach zum karbonisieren meiner Biere. Auch die normale Version, ohne E290. Ich lebe noch und vergällt ist es sicher nicht.

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 09:54
von Oberbräu
28 drinks später dürfte die Ursache des Leidens auch nur noch schlecht zu orten sein :Bigsmile

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 10:14
von Exedus
Oberbräu hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2017, 09:54 28 drinks später dürfte die Ursache des Leidens auch nur noch schlecht zu orten sein :Bigsmile
:thumbsup Wohl wahr :D

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 20:51
von KeePon
Wie wird das co2 überhaupt gewonnen und wie entstehen dabei die Reinheitsgrade?

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 07:40
von DevilsHole82
Und wieso sollte CO2 überhaupt vergällt sein? Das macht doch gar keinen Sinn. CO2 wird entweder als Schutzatmosphäre oder wie bei uns zur Karbonisierung verwendet. Und bei beiden Verwendungsarten kann man keine reaktiven Fremdgase gebrauchen.

Anders sieht es bei brennbaren oder ätzenden Gasen aus.

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 12:01
von KCSteevo
Ich vermute mal gewonen wirds über Abgühlung der Luft bis zum Siedepunkt der entsprechenden Gase. Sprich die müssten dann entsprechende abgetrennt werden.
Und ich vermute mal die Reinheitsgrade werden durch mehrmaliges reinigen/abkühlen der Gase erhöht.

Re: Füllung CO2 Flasche Lebensmittel

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 13:14
von Doemensianer
KeePon hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2017, 20:51 Wie wird das co2 überhaupt gewonnen und wie entstehen dabei die Reinheitsgrade?
Hauptsächlich durch Verbrennung von Kohle