Seite 1 von 1

Druck im Keg

Verfasst: Dienstag 21. März 2017, 19:47
von Frank-99
Hallo Ins Forum,

Nachdem ich meine erstes Bier nun im NC-Keg zur Nachgärung und Reifung eingefüllt habe und CO2 (ca. 1,6bar) aufs Keg gegebne habe steigt nun der Druck langsam an.
Eingefüllt hatte ich das Bier (Kölsch) am vorletzten Wochenende. Seit Freitag letzter Woche steigt der Druck im Fass an. Zur Carbonisierung hatte ich, beim Einfüllen ins Keg, Zucker hinzugegeben. Aktuell steht der Druck bei 2,2 bar. Das Keg steht aktuell noch bei runden 20 Grad. Zum Ende der Woche wollte ich das Fass in die Kühlung stellen.

Wie ist das denn nun mit der Carbonisierung, der Lagerung und beim Zapfen? Wie hoch soll der Druck, bei welcher Temperatur sein?

Vorab schon mal Danke ins Forum.
Gruß
Frank

Re: Druck im Keg

Verfasst: Dienstag 21. März 2017, 19:53
von philipp
Moin,

hier im Wiki wirst du fündig - Suchbegriff ist Spundung bzw. Spundungsdruck:
wiki/doku.php/gaeren:spunden
wiki/doku.php/formelsammlung