Seite 1 von 1

Kochzeiten Rezepte maischemalzundmehr

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 13:06
von muldengold
Moin,

ich bin von Michael (tauroplu) gebeten worden wegen der in den maischemalzundmehr Rezepten angegeben Kochzeiten etwas nachzubessern, da die Forum-Admins scheinbar regelmässig von Nutzern mit der Frage konfrontiert werden was denn z.B. "10 min" hinter den Hopfenangaben bedeutet. Ich habe dafür im Rezeptteil hinter "Würzekochen" ein kleines "?" implementiert, welches bei Klick ein Infofeld öffnet, das (hoffentlich) alle Fragen dazu beantwortet. Falls also die Frage nach den Kochzeiten an die Admins direkt oder hier im Forum wieder einmal aufkommen sollte, könnte einfach auf diesen Post hier verwiesen werden, ohne den selben Kram immer wieder neu schreiben zu müssen.

:Drink

VG
Sandro

Re: Kochzeiten Rezepte maischemalzundmehr

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 13:16
von Boludo
Prima! :thumbup

Re: Kochzeiten Rezepte maischemalzundmehr

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 16:33
von Bergbock
Gehört jetzt nicht zum eigentlichen Thread, wohl aber zur Rezepteingabe in MMuM, daher hänge ich mich mal hier ran.

Mein Problem bei der Rezepteingabe ist v.a., dass Kochmaischen nicht richtig abgebildet werden können. Entweder sind alle Temperatursprünge durch Kochmaischen oder durch Infusion zu machen.
Ein Einmaisch- oder Zweimaischverfahren kann ich so nicht richtig eingeben, denn ich habe ja "gemischte" Temperatursprünge, durch Dekoktion UND normales Aufheizen.
Ich muss also immer in den Anmerkungen dazuschreiben, wann und wie ein Dekoktionsschritt war.

Nur mal zur Anregung... :thumbup

Frank

Re: Kochzeiten Rezepte maischemalzundmehr

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 16:41
von Alt-Phex
Super Sandro, das dürfte so einige der Fragen in Zukunft überflüssig machen.

Re: Kochzeiten Rezepte maischemalzundmehr

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 16:42
von Hieronymus
Dem vorhergehenden Beitrag möchte ich mich anschließen. Ich mache oft nur eine Kochmaische, meist ab der Maltoserast, und den Rest durch Aufheizen. Das kann man in der Maske so nicht darstellen.

Außerdem ist es nicht möglich die Temperaturen beim zugegeben Wasser zu variieren. Da bin ich aber vielleicht der Einzige, den das stört.

Gruß
Heinrich

Edit: Jetzt kam Alt-Phex dazwischen. Also ich meine natürlich den vorvorhergehenden Beitrag von Bergbock.
Aber ansonsten Supersache, Sandro! :thumbup