Seite 1 von 1
Und wieder einer mehr...
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 19:18
von Humulus
Hallo liebe Brauergemeinde,
jau, wollte mich dann auch mal kurz vorstellen: Matthias, 42, aus Dortmund.
Seit einigen Wochen lese ich hier fleißig mit und bin schwer beeindruckt von dem ganzen Wissen, Erfahrungen etc. hier. Wahnsinn!
Und trotzdem ein freundlicher Umgangston, das gefällt mir schön
Ihr habt mir schon sehr geholfen, was die Ausstattung und den ersten Sud betrifft, danke!
Selbigen habe ich letzten Samstag angesetzt. Blubbert grade vor sich hin.
Ich bin erstmal in der 20l Klasse unterwegs mit dem, wie mir scheint, typischen Equipment: 37l Edelstahltopf, Hendi 3500, Schengler Thermoport mit Läuterhexe und Einkocher für Nachguss und Gärung...
Erbitte Aufnahme in die Hobbybrauergemeinschaft und freue mich auf den Austausch mit Euch
Gruß,
Matthias
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 19:21
von Beerbrouer
Aufnahme in die Gemeinschaft nur bei einer Flasche Selbstbräu pro Mitglied

...
Herzlich Willkommen aus dem Bergischen Land!
Gruß
Gerald
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 19:37
von kochmann
Herzlich Willkommen aus Krefeld
Gruß Michael

Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 19:39
von Humulus

..puh, dann fang ich wohl mal an zu brauen, was? Wieviele sinds eigentlich?
Erstmal sehen, ob ich das erste Gebräu überhaupt jemandem inkl. mir zumuten kann...
Aber danke ;-)
Gruß,
Matthias
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 19:48
von Beerbrouer
An das erste Selbstbräu erinnert man sich in der Regel noch sehr lange, und meist im positiven Sinne. Also nur zu!
Gruß
Gerald
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 20:47
von Brauladi
Herzlich Wilkommen aus Kassel.
Das beste Hobby hast Du ausgesucht.
Hans Dieter
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 20:48
von Chrissi_Chris
Von mir auch ein Herzliches Willkommen von dem Dümmer see
LG Chris
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 20:50
von Biermensch
Servus....

Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 21:30
von afri
Einkocher für Nachguss und Gärung
Willkommen. Aber warum lässt du im Einkocher vergären? :-) Nicht ernst gemeint.
Achim (dem sein erstes Bier nicht sonderlich in Erinnerung geblieben ist, außer dass es milchtrüb war)
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 01:28
von Shenanigans
Willkommen aus Niederkrüchten

Mein erster Sud war 1994 als Student in Irland

Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 07:08
von Humulus
Aber warum lässt du im Einkocher vergären? :-) Nicht ernst gemeint.
Gibt aber tatsächlich ein Erklärung ;-)
Erstens hatte ich kein geeignetes Gärfass, zweitens keinen eh Deckel für meinen Einkocher und drittens wollte ich die Gärung beobachten.
Deswegen hab ich jetzt den Einkocher mit Plexiglasdeckel ausgestattet. Und nach dem Nachguss ist der ja eh über, und dann noch aus Edelstahl, was will man mehr. Vielleicht auf Dauer etwas klein, wenn die Hochkräusen ausarten, mal sehen.
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 07:30
von holledauer
Willkommen im Forum

Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 07:33
von Brauladi
Hoffentlich bekommst du die Spanplatte clean. Bietet viele Möglichkeiten, wo sich was festsetzen kann. Der Plexideckel ist super, vor allem für die Neugierigen, die Ihre Finger nicht vom Gärfaß lassen können
Hans Dieter
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 07:34
von Ruthard
Humulus hat geschrieben:
..puh, dann fang ich wohl mal an zu brauen, was? Wieviele sinds eigentlich?
6345 Mitglieder - bei 0,5l pro Mitglied und 200l/Jahr brauchst du 15,9 Jahre - also ran an den Kessel!
Cheers, Ruthard
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 07:54
von holterhopfen
Herzlich Willkommen und Gruß aus Datteln

Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 12:33
von Droeger
Brauwolf hat geschrieben:Humulus hat geschrieben:
..puh, dann fang ich wohl mal an zu brauen, was? Wieviele sinds eigentlich?
6345 Mitglieder - bei 0,5l pro Mitglied und 200l/Jahr brauchst du 15,9 Jahre - also ran an den Kessel!
Cheers, Ruthard
Erster - ohne Streit!
Herzlich willkommen und Gruß aus Düsseldorf.
Holger
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 14:25
von Chrissi_Chris
Um das ganze etwas einfacher zu halten, gebe ich mich auch mit 0,33 l zufrieden
LG Chris
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 14:49
von Humulus
Vielleicht fang ich ja tatsächlich demnächst mal mit den benachbarten Kollegen an
Hoffentlich bekommst du die Spanplatte clean. Bietet viele Möglichkeiten, wo sich was festsetzen kann.
Die Unterseite des Deckels ist komplett Plexiglas, der Holzrahmen nur aufgeklebt zur Stabilisierung. Von daher kein Kontakt von Holz zu Topf. Ich hoffe mal, so geht es gut.
Re: Und wieder einer mehr...
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 14:55
von Braufuzi
Hallo und Willkommen bei uns hier im Forum
