Seite 1 von 1

Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Freitag 24. März 2017, 19:21
von jemo
Ich trinke hier gerade meine erste Hopfenweisse von Schneider und bin hin und weg.
Hat dafür vielleicht jemand ein Klonrezept? Bei MMuM ist leider nix zu finden...

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Freitag 24. März 2017, 21:57
von Boludo
Stammwürze ist ja bekannt. Hefe unbedingt die Originale strippen allerrdings aus Tap 7. Die ist fitter. 100% Saphir, mit 8g/L stopfen und auf 40 IBU bittern. Bei der Schüttung kannst Du Dich an meinem Tap Fünferle orientieren, das kam farblich sehr gut hin. Und bei Schneider gibt es gerüchteweise kein Caramalz aber Melanoidinmalz im Lager.
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... egriff=Tap
Das Bier ist wirklich genial. Und für ca 20 Euro die Kiste eigentlich geschenkt.
Darum braue ich es auch nicht nach sondern kaufe es und geb das Geld gerne Schneider, damit sie es auch weiterhin brauen.


Stefan

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Freitag 24. März 2017, 22:08
von Boludo
Falls Du es noch nicht kennst, Tap 4 ist auch was schönes. Hab ich grad im Glas. Da ist ordentlich Cascade drin, allerdings nicht gestopft. Und 6,2% Alkohol sind auch etwas braver.
Hopfenweisse ist ein Killer. Man merkt den Alkohol viel zu spät und irgendwie zieht die einem immer den Stecker.

Stefan

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Freitag 24. März 2017, 22:11
von Bronkhorst
Das Tap 4 habe ich heute für das morgige Weißwurstfrühstück gekauft.
Wirklich sehr empfehlenswert, ich freue mich drauf!

Jens

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Samstag 25. März 2017, 06:51
von ctiedtke
Boludo hat geschrieben: Hopfenweisse ist ein Killer. Man merkt den Alkohol viel zu spät und irgendwie zieht die einem immer den Stecker.

Stefan

Kann ich bestätigen. Gestern TAP 4 und 5 gekauft und gestern Abend musste ich es probieren. Sehr lecker :thumbup aber irgendwann endete es auf der Couch mit schnarchen :puzz :Drink

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Samstag 25. März 2017, 08:20
von jemo
Kann es sein, dass die bei Schneider das Wasser für die Hopfenweisse aufsalzen?
Geschmacklich kam mir das so vor...

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Samstag 25. März 2017, 08:40
von Boludo
Mir wurde gesagt, dass Osmosewasser mit Rohwasser verschnitten und anschließend mit Calciumchlorid aufgesalzen wird. Das Wasser ist aber bei allen Schneider Bieren das selbe.
Genau so wie die Hefe.

Stefan

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Montag 27. März 2017, 10:52
von Hannes2310
im alten Forum hab ich das Rezept gefunden.
Werde dies auch so nachbrauen
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... 700&page=3 Antwort 57

Gruß Hannes

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Montag 27. März 2017, 15:24
von tbln
Boludo hat geschrieben:Mir wurde gesagt, dass Osmosewasser mit Rohwasser verschnitten und anschließend mit Calciumchlorid aufgesalzen wird. Das Wasser ist aber bei allen Schneider Bieren das selbe.
Genau so wie die Hefe.

Stefan
In "For The Love of Hops" von Stan Hieronymus (S.264f) gibt es einige interessante Details zu Schneider Bieren.
Offtopic... dort ist auch zu lesen, dass zumindest für das "Mein Nelson Sauvin" zusätzlich belgische Hefe verwendet wird (möglicherweise WLP530/Westmalle).

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Montag 27. März 2017, 15:35
von Boludo
Das stimmt. Das war damals die Westmalle Hefe. Das war aber die große Ausnahme und es wurden hinterher auch entsprechend aufwendige Reinigungsmaßnahmen betrieben.
Wenn ich es noch richtig weiß, dann wurde die Flaschengärung aber wieder mit der Originalhefe gemacht, da man mit der Westmalle Hefe keine Erfahrung hatte.

Stefan

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 17:57
von Shenanigans
Ich habe die Hefe gestrippt aber keine Saphir und will im moment kein Hopfen mehr kaufen.
Ich habe aber 200g Mandarina Bavaria.
Das sollte auch ein lecker bier machen oder?

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 18:54
von DevilsHole82
Selbstverständlich. Tu es!

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 17:16
von Sebasstian
DevilsHole82 hat geschrieben: Freitag 26. Juli 2019, 18:54 Tu es!
:thumbsup rofl

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 18:55
von Shenanigans
:Pulpfiction

Re: Klonrezept für Hopfenweisse?

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 21:38
von ggansde
Tu es, erwarte aber nicht zu viel. MB ist total überschätzt, Saphir würde da mehr bringen. Aber auch der schwankt sehr stark.
VG, Markus