Seite 1 von 1

Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 13:35
von morcalavin
Hallo zusammen,
mein erster Sud war http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... f=no.%2011
bei dem ich leider die Notti bei 35 Grad reingeworfen habe. :redhead
Die folgende Version des selben Rezepts habe ich dann bei korrekter Temperatur angestellt.
Leider schmeckt fast allen Gästen das "fruchtige" No.11 besser als das korrekt gebraute No.11 oder auch das Sommerbier. Meine Frage wäre ein entsprechend fruchtiges Rezept, das auch bei korrekter Nutzung der Hefe ein fruchtiges Aroma erzeugt.

Vielleicht am ehesten in Richtung Radleraroma

Unter fruchtig habe ich bei MMuM vor allem
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... absteigend

und

http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... absteigend

gefunden.

Habt ihr vielleicht noch andere Ideen oder Tipps ?

Danke + Grüße
Joachim

Re: Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 14:11
von Boludo
Die Hefe fühlt sich schon wohl wenn Du so warm anstellst. Die freut sich sogar.
Das Problem ist nur, dass bei so hohen Temperaturen auch andere Sachen sich schneller vermehren.
Wenn Euch das Bier wirklich so gut geschmeckt hat, dann stell halt nochmal so warm an.
Als Hobbybrauer darfst Du schließlich machen was du willst.

Stefan, der niemals gedacht hat, einmal so einen Rat zu geben.

Re: Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 15:00
von Butterbrot
Boludo hat geschrieben:Das Problem ist nur, dass bei so hohen Temperaturen auch andere Sachen sich schneller vermehren.
Wenn Euch das Bier wirklich so gut geschmeckt hat, dann stell halt nochmal so warm an.
Meinst Du denn, das ist reproduzierbar? Oder ist eine Gärung bei dieser Temperatur eher "auf gut Glück" und der Ausgang kann stark variieren?

Re: Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 15:09
von Boludo
Keine Ahnung. Ich hab da null Erfahrung.
Glaub nicht, dass mir das schmecken würde.

Stefan

Re: Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 15:47
von flying
Die Notti macht bei so hohen Temperaturen ein dezentes Erdbeeraroma. Bei frischen Bieren kann das lecker sein. Wenn das dann aber ein wenig reifer ist und noch andere Alterungsaromen dazu kommen verkehrt es sich aber ins Gegenteil. Dann schmeckt es etwas nach übereifen, etwas angefaultem Obst..?
Möglicherweise ist aber auch das ein subjektiver Geschmackseindruck und es gibt Leute, die gerade das toll finden?

Re: Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 15:55
von hyper472
Probiere mal bei sonst gleichem Rezept und richtiger Anstelltemperatur die S04, die ist fruchtiger als die Notti.
Viele Grüße, Henning

Re: Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 15:59
von Alt-Phex
Ja,genau. Probier mal die S04, wenn man sowas mag ist das eine tolle Hefe.

Re: Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 17:35
von morcalavin
so auf gut Glück, das ist nicht meins. Ich werde dann eher mal die beiden o.g. Rezepte testen. Gibts da noch Meinungen ?

Re: Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 18:32
von gulp
morcalavin hat geschrieben:Hallo zusammen,
mein erster Sud war http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... f=no.%2011
bei dem ich leider die Notti bei 35 Grad reingeworfen habe. :redhead
Die folgende Version des selben Rezepts habe ich dann bei korrekter Temperatur angestellt.
Leider schmeckt fast allen Gästen das "fruchtige" No.11 besser als das korrekt gebraute No.11 oder auch das Sommerbier. Meine Frage wäre ein entsprechend fruchtiges Rezept, das auch bei korrekter Nutzung der Hefe ein fruchtiges Aroma erzeugt.

Vielleicht am ehesten in Richtung Radleraroma

Unter fruchtig habe ich bei MMuM vor allem
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... absteigend

und

http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... absteigend

gefunden.

Habt ihr vielleicht noch andere Ideen oder Tipps ?

Danke + Grüße
Joachim
Nimm dafür Cascade oder Amarillo statt Magnum und Select (evtl. mit stopfen), dann wird das auch bei korrekter Temperaturführung fruchtig. Was den Leuten da geschmeckt hat, sind, wie Rene schon bemerkt hat, eigentlich Erdbeerfehlaromen.

Gruß
Peter

Re: Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 20:55
von morcalavin
Danke Euch

Re: Braufehler schmeckt am besten -> Passendes Rezept ?

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 21:20
von funkiwi
Guten Abend,

ich hab in den letzten 4 Monaten 2x das von dir verlinkte Citra Ale Singlehop gebraut. Es ist für meinen Geschmack wirklich ein super Bier, welches anfangs auch wirklich eine Fruchtbombe ist. Nach ein paar Wochen verfliegt aber wie hier im Forum schon öfter beschrieben das Aroma des Stopfhopfens doch zusehens. Also: früh trinken =)

Viele Grüße
Stefan