Seite 1 von 1

Suche Rezept

Verfasst: Montag 27. März 2017, 15:44
von Kampfsocke2
Hallo,
da ich gerne mein Pils in der Gasthausbrauerei V.... in Karlsruhe trinke,würde ich gerne ein Pils in dieser Richtung nachbrauen.
Wie kann ich zu einem ähnlichen Rezept kommen ?
Gruss

Re: Suche Rezept

Verfasst: Montag 27. März 2017, 18:49
von schloemi
Hallo Kampfsocke,

Ich würde dann mal in der Gasthausbrauerei direkt nachfragen, denn hier wird dir vermutlich niemand aufgrund deiner Informationsdichte ernsthaft weiterhelfen können.

Trotzdem willkommen im Form
schloemi

Re: Suche Rezept

Verfasst: Montag 27. März 2017, 19:14
von flying
Das Vogelbräu hat als eine der allerersten Gasthausbrauereien der neuen Generation (seit 1985) schon einen gewissen Bekanntheitsgrad unter Bierfreunden...Das Pils hat 45 BE, ist naturtrüb und soll nicht ganz so hell sein aufgrund von Kesselkaramellisation. Eigentlich ideal für Hobbybrauer mit Gaskochern. Schmecken wird es trotzdem anders.

Re: Suche Rezept

Verfasst: Montag 27. März 2017, 19:30
von Ladeberger
Als ich zuletzt dort war, hatte es eine für Pils recht hohe Stammwürze von 12,4 %, trotzdem recht trocken und herb. Ein Rezept kenne ich nicht.

Ich würde mich hier an 100 % Pilsener Malz halten. Bei 60 °C einmaischen, direkt auf 63 °C aufheizen, 45 min rasten. Dann weiter mit 72 °C für 30 min und schließlich auf Abmaischtemperatur. Mit Perle oder Hallertauer Tradition in zwei bis drei Gaben (z.B. Kochbeginn und 10 Minunten vor Kochende) die von René genannten 45 BE anpeilen. Eine präsente Hopfenblume habe ich nicht in Erinnerung. Wenn gewünscht, kann man nochmal eine kleine Whirlpoolhopfung machen (ca. ein Drittel der eingesetzen Alphasäure).

Das ganze Projekt steht und fällt im Kaltbereich. Hol dir am besten bei Vogelbräu direkt die Hefe in passender Menge. Diese dem Sud bei 7 - 8 °C zugeben, gut belüften und bei 10 bis max. 12 °C endvergären lassen.

Gruß
Andy

Re: Suche Rezept

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 15:55
von Kampfsocke2
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Gruss