Seite 1 von 1

Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:40
von Pipipedia
Pünktlich vor Weihnachten ist meine, wie soll ich sagen, Bierstachelhalterung, Bierstachelvorrichtung oder wie auch immer, fertig geworden:
20141218_140625 - Kopie.jpg
20141218_140644.jpg
20141218_141203 - Kopie.jpg
:Drink

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:46
von Amarillobrillo
HÄÄ ??

und wofür sind die ???

:Waa :Grübel :puzz

LG

Uwe

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:48
von Fricky
absolut cool :thumbup

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:49
von Boludo
Amarillobrillo hat geschrieben:HÄÄ ??

und wofür sind die ???

:Waa :Grübel :puzz
Such mal nach Bier Stacheln.

Sieht schick aus, kannst Du verkaufen :thumbup


Stefan

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:51
von Pipipedia
Amarillobrillo hat geschrieben:HÄÄ ??

und wofür sind die ???

:Waa :Grübel :puzz

LG

Uwe
Schau mal das Video an:
http://www.feine-biere.de/bier-stacheln.html

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:51
von JanBr
Amarillobrillo hat geschrieben:HÄÄ ??

und wofür sind die ???

:Waa :Grübel :puzz

LG

Uwe
Damit werden Bierpanscher gebrandmarkt :Shocked

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:59
von heinrich2012
Hey,

einfach genial der Aufbau. Wo gibt's das zu kaufen ;)

Greets der Klaus

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 15:11
von Amarillobrillo
:thumbup und wieder was gelernt :Wink

:Drink

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 16:37
von Ulrich
optik: multo grandiosus,
und hat voll Style! ..
Idee toll, ich kannte zwar den Bierwärmer, aber das...
das werde ich unbeding mal probieren. nach diesem Film läuft mir regelrecht das Wasser im Mund zusammen.
Brenner hab ich ja genug

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 16:45
von Arnox
Hallo, der Bierstachel sowie der ganze Ständer gefallen mir gut...

Für alle die das Basteln scheuen und auch einen Bierstachel besitzen wollen, wird so ein Teil hier angeboten:
http://www.ebay.de/itm/EDELSTAHL-ESCHE- ... 19f8be4d9d

Es ist auch ganz leicht selbstgebastelt... einfach nach "Feilengriff" bzw. "Feilenheft" suchen und ein Edelstahlstab in 30cm ist auch leicht gefunden!
Gruß Arnox

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 17:19
von heinrich2012
HI Arnox

die Proportionen sehen gut aus, wie lang ist der Griff und welchen Durchmesser hat der Stahl ?

Danke im Voraus

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 17:25
von flying
Ich denke ganz klassisch, mit dem Schürhaken aus Schwarzstahl bekommt das Bier erst den richtigen, etwas morbiden "Blut und Eisen"-Charm. Meinen Edelstahlstachel ohne Holzgriff kann man unten glühend machen und oben dennoch halten, so ein schlechter Wärmeleiter ist Edelstahl..
M. M. eignen sich auch nur sehr wenige Biere zum Stacheln. Stark gehopft und leichte Biere gehen garnicht. Ein milder und wohlgelagerter Bock geht ganz gut aber es kommt immer ein Würzegeschmack..

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 18:02
von brubbelmichi
Sieht super aus, hatten meine Freunde und ich vor kurzem bei einer Bierverköstigung kennengelernt, dort haben sie Schneider Tap6 "gestachelt".

Muss man mal ausprobiert haben :)

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 20:18
von manny15
Ich habe 10er Edelstahl

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 22:38
von uli74
Hallo Manny, wo gibts Bierstachel zu kaufen? Wenn ich Zeit hätte würde ich mir selbst welche fabrizieren, aber momentan ists echt unmöglich...

Naja, vielleicht nach Xmas... Da wirds dann vielleicht mal etwas ruhiger.

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 22:57
von lx69

Re: Bier stacheln

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 23:21
von hufpfleger
Arnox hat geschrieben: Es ist auch ganz leicht selbstgebastelt... einfach nach "Feilengriff" bzw. "Feilenheft" suchen und ein Edelstahlstab in 30cm ist auch leicht gefunden!
...oder noch einfacher, in den Billigmärkten gibt es immer wieder diese Messerschärfstähle für 2,99, die haben die richtige Dicke, sind aus Edelstahl und haben den Griff schon drauf

Re: Bier stacheln

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 08:28
von manny15
Kaufen ist die Einfachste Lösung.
http://www.ebay.de/itm/EDELSTAHL-ESCHE- ... 19f907f225

Um es selbst Herzustellen ist der Zeitaufwand gering.
Als ich die Welle für mein mini Rührwerk abgeschnitten hatte, war der Stachel in 2 min. fertig.

Re: Bier stacheln

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 09:16
von Arnox
heinrich2012 hat geschrieben:
die Proportionen sehen gut aus, wie lang ist der Griff und welchen Durchmesser hat der Stahl ?
Ich habe mal den Verkäufer angeschrieben. Der Bierstachel ist 30cm lang, Durchmesser ist 12mm und wiegt 290g.
Von der Wärmespeicherung ist es laut seiner Aussage so, dass man 2 Bierchen nacheinander stacheln kann.... ordentliches Aufheizen vorausgesetzt!

Die Idee mit dem Wetzstahl als Bierstachel hatte ich mir auch schon überlegt. Bin aber davon abgekommen weil hier unterschiedliche Metallmixe zum Einsatz kommen (CrMoV ??) teilweise auch mit Industriediamantsplittern. Das möchte ich mit den starken Temperaturunterschieden nicht in mein Bier stecken, da ist mit Edelstahl lieber.

Re: Bier stacheln

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 09:18
von Arnox
manny15 hat geschrieben: Als ich die Welle für mein mini Rührwerk abgeschnitten hatte, war der Stachel in 2 min. fertig.
Manny, welchen Durchmesser hatte deine Welle?

Gruß Arnox

Re: Bier stacheln

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 10:54
von Smeg
Kennt jemand eine gute kostengünstige Alternative zum Bierstachel? Evtl sogar etwas, was man bereits im Haushalt hat (Schraubendreher, Wetzstahl)?

Re: Bier stacheln

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 11:28
von Froschmann
Ich habe als Haltegriff ein Feilenheft genommen (der Griff einer Feile). Mein Schwiegervater hat mir ein Edelstahl-Rundeisen besorgt, an der Spitze etwas konisch angeschliffen, für die Optik, und dann wurde der Rundstahl und das Feilenheft "verheiratet". Klappt super und sieht gut aus.

Re: Bier stacheln

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 12:30
von Bilbobreu
Ich les hier immer "Griff" und "Feilenheft". Braucht man nicht. :Smile
Ich habe einfach einen Edelstahl Rundeisen von 20 mm Durchmesser und 1 m Länge. Damit stachel ich auch mal 3 oder 4 Gläser auf einmal und am anderen Ende wird das nicht mal warm.

Gruß
Stefan

Re: Bier stacheln

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 14:12
von Smeg
Bilbobreu hat geschrieben:Ich les hier immer "Griff" und "Feilenheft". Braucht man nicht. :Smile
Ich habe einfach einen Edelstahl Rundeisen von 20 mm Durchmesser und 1 m Länge. Damit stachel ich auch mal 3 oder 4 Gläser auf einmal und am anderen Ende wird das nicht mal warm.

Gruß
Stefan
Mit Griff kann es vermutlich dekorativ in die Küche hängen