Seite 1 von 1

Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe. [April, April]

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 09:52
von Flothe
Liebe Braugemeinde,

ich habe ein großes Problem, und hoffe ihr könnt mir helfen. Über die Forensuche habe ich es schon versucht, aber leider nichts gefunden :Grübel

Folgendes Rezept habe ich vor 7 Tagen gebraut:

Ein leichtes Weizen sollte es werden:

Ausschlagmenge 24 Liter, 10.5 °P, 15 IBU

30 % PiMa
20 % WeiMa
50 % CaraWheat

Das erste mal habe ich im neuen Brau-Gartenhaus gebraut, leider noch kein fließendes Wasser, aber wir haben Gott se dank einen Gartenschlauch (Gardena), der lang genug ist :Smile

Habe bei 69 °C eingemaischt und dann 30 min Kombirast bei 67 °C gemacht, dann abgeläutert. Leider lief es nur sehr, sehr langsam, musste mehrfach mit einer Stricknadel in dem Ablasshahn vom Einkocher rumfummeln...garnicht so angenehm bei bei den Temperaturen :thumbdown

Als dann endlich nach 3 Stunden oder so das meiste an Nachgüssen durch war, habe ichs aufgegeben und mit dem Kochen angefangen. Habe 90 min gekocht und für die Bittere, wie im Rezept stand, nach 80 min 19.3 g Hallertauer Tradition zugegeben mit 6.5 %.

Als Hefe habe ich dann die Munich Wheat Beer genommen und wie auf der Packkung steht über die Würze gestreut, hoffe das war richtig so, es stand ja auf der Packung :Grübel
Nach 5 Tageb kamen also keine Bläschen meehr durch den Gärspund, habe also gestern abgefüllt und mit 10 % Speise karbonisiert udn dann in den Kühlschrank. Gestern Abend kam mein Schwiegervater, den wollte ich natprlich beeindrucken, habe also direkt mal eins von meinen Bieren aus der Kühlung geholt. Es schmeckt ganz grauselig!Viel zu Süß und überhaupt kein Stück bitter, garkeine Kohlensäure...was ist hier blos schief gelaufen?

Ich weiß mir keinen Rat, kann mir jemand helfen?

LG Florian

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 09:57
von Boludo
Ist es jetzt eigentlich Mode bereits im Threadtitel Rechtschreibfehler zu machen?
:Angry

Viel zu viel Cara, die Hefe taugt nichts und man streut nicht auf Würze und füllt auch nicht ab nur weil es nicht mehr blubbert. Und die Nachgärung macht man obergärig nicht im Kühlschrank.
Ein paar Messwerte wären auch nett gewesen.


Stefan

Edit: Ok alles klar. Netter Aprilscherz und ich bin auch noch drauf reingefallen :redhead

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:01
von DarkUtopia
Ujujuj, da sind wirklich gefährliche Angaben!
Hast du Restextrakt gemessen? Hast du die speisemänge berechnet? Hast du eine jodprobe gemacht? Hast du nachvergären lassen? Dieser sud hat Gefahrenpotential Flaschenbomben usw.... VORSICHTIG!

Edit: verdammt erster April! :Drink

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:02
von Exedus
Du hast das Bier vor 7 Tagen gebraut und gestern getrunken? Wann hast Du den abgefüllt - gestern? :puzz

Edit: Achja, voll auf den Leim gegangen :thumbsup

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:04
von Ladeberger
Klingt soweit gut. Ich denke das muss einfach noch reifen.

Gruß
Andy

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:04
von floflue
Aber darür hat er sich richtig Mühe gegeben!

:thumbsup :Grübel :Ahh

Florian, heb mir ne Flasche auf, das Weizen möchte ich probieren!!!

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:07
von Pepsin
Hey, war der Sud dem Zoll gemeldet? Manchmal hat vor allem die Munich Wheat bei unangemeldeten Suden moralische Probleme... Ich würde den Sud nachmelden und der Hefe den Zollbescheid zeigen. Das hat jedenfalls bei mir gut geholfen, um die Hefe wieder auf Zack zu bringen. Dann klappt es auch mit der Kohlensäure.
Wenn es das nicht sein sollte haben die Profis vielleicht noch andere Ideen..oder es liegt am Reinheitsgebot?

Güße,
Stefan.

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:09
von koenigsfeld
Das fertige Bier heißt vermutlich "Cervisia primii Aprilii".
:thumbsup

Grüße Jürgen

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:10
von ctiedtke
Also ich denke das lag am Gardenaschlauch :Bigsmile. Da sind Weichmacher im Plastik die Dir den Sud "schlecht" machen :puzz . Aber was ich nicht verstehe ist das dir die Hefe die nicht rausholt :puzz :Bigsmile

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:10
von Flothe
Ich sollt noch erwähnen, dass bei uns in der Nachbarschaft eine alte Frau wohnt, die meiner Frau manchmal die Hand auflegt. Ich glaub ja an sowas nicht, aber als ich neulich dort war, meinte sie, dass ich mein nächstes Bier erst dann wieder brauen soll, wenn Jupiter und Erde in Konjunktion stehen, Neumond ist und der Hahn vom Nachbarn 3 mal gekräht hat. Habe dann mal im Astro-Kalender von meinen Schatz geschaut, diese kosmischen Sachen treten wohl erst wieder in 70 Jahren ein und bei dem Hahn, weiß man ja eh nie...meint ihr, dass es daran liegt? Habe ich jetzt böses Jou-Jou in meinem Sud?

LG Florian

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:16
von Ladeberger
Vielleicht vergessen den Barcode auf der Hefepackung durchzustreichen?

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:18
von ctiedtke
Flothe hat geschrieben:Habe ich jetzt böses Jou-Jou in meinem Sud?

LG Florian
Das könnte sein :Grübel . Aber ich meine mal gelesen zu haben, das sich vorher bei Vollmond Fuchs und Hase bei der großen Eiche geküsst haben müssen damit das Jou-Jou wirkt.

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:20
von Flothe
Ne, daran kann es nicht liegen. Das mit dem Barcode ist eh nur was für Vollspinner...aber ich habe darauf geachtet den Gardena-Schlauch durch ein Bett aus Rosenquarz in die Gartenhütte zu legen. Außerdem hat unser Wasserversorger uns bestätigt, dass das Wasser hier bei uns max. 50 ppm hat!

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:23
von Fe2O3
Im großen und ganzen war dein herangehen “in Ordnung“. Kleinere Fehler kann man sicher außer Acht lassen...
Zum Läutern gast du wenig geschrieben, aber ich hoffe du hast die Stoffwindel vor dem Einsatz mit einer großen Portion Weichspüler gewaschen (ich finde ohne schmeckt das fertige Bier nicht so wirklich gut...)
Wobei ich als Alternative vor kurzem dieses neue Wäascheparfum entdeckt habe... davon ne halbe Packung in den Windel Waschgang.. DER HAMMER!!! Das holt das blumig-florale Aroma vom Fuggles-Hopfen total raus! Und das sogar ganz ohne Hopfenstopfen! (Eigentlich wollte ich diesen Geheimtipp für mich behalten, aber was solls - wir sind hier ja ne eingeschworene Gemeinschaft, die vom Erfahrungsaustausch lebt)
Seitdem ich meine windeln vor dem Läutern jedenfalls so bearbeite, sind meine Biere total lecker. Ich muss nur all meine Freunde beim Biertrinken bremsen, weil vereinzelt Leute Kopfweh bekommen haben. Aber aelbst Schuld, wer seine Grenzen nicht kennt...

Viel spaß noch in deiner Brauhütte,

lG
Martin

:Wink :Drink :P

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 10:55
von Liquidminer
Saubere Arbeit, fast alle Schlüsselreize in einem Thread untergebracht. wenn der Sud nicht schmeckt, kipp ihn weg und kläre mit dem Zoll, wie Du das auf Deine 200L Grenze gutschreiben lassen kannst.

Wie schaffen wir es jetzt noch das RHG unterzubringen? Dann wären wirklich alle Themen drin :thumbup

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 11:11
von chaos-black
:thumbup guter Thread, bin auch reingefallen aber zum Glück haben es andere aufgeklärt, bevor ich eine Antwort aufgesetzt hab. :D

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 12:09
von gulp
Wiue wass? erschter Apprill? Habe schon öfterers mit 50% Karaschmalz Gebraut ganzz normall. :P

Gruß
Peter

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 12:57
von bierhistoriker.org
gulp hat geschrieben:Wiue wass? erschter Apprill? Habe schon öfterers mit 50% Karaschmalz Gebraut ganzz normall. :P

Gruß
Peter
Absolut normal!

Mein Ta henket "Kara ben Nemsi" wird zu 100 % mit Kara gebraut - die Kamele sind immer total begeistert!

Cheers


Jürgen

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 13:39
von funkiwi
:thumbsup :thumbsup ich musste gut lachen. Danke :) :Drink

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 14:57
von Frudel
Der suth Kann nichts werden du musst auf Jeden fall den Suth vor Dem flaschenbacken
kurz Nach der gährung und Vor dem coldcrush mit dem Urteilchen-Strahler behandeln
beachte , dass es sich bei dem Angeboth um ein Geräth aus der 7.!!! Dimension handelt.
https://www.amazon.de/dp/B015Q7JCAA/ref ... LRW1FXQVZ9
Auf Keinen fall die Topp Kundenrezensionen beachten

Wenns nichts wird gibts immer noch das
https://www.amazon.de/Mobile-Notfall-To ... p_asin_lnk


Vollknallergrüße
Markus

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 15:12
von docpsycho
bierhistoriker.org hat geschrieben:
gulp hat geschrieben:Wiue wass? erschter Apprill? Habe schon öfterers mit 50% Karaschmalz Gebraut ganzz normall. :P

Gruß
Peter
Absolut normal!

Mein Ta henket "Kara ben Nemsi" wird zu 100 % mit Kara gebraut - die Kamele sind immer total begeistert!

Cheers


Jürgen
Han ich auch schon gemacht gibt auch kein probleme bei der gährung Bier wirds immer lol

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 15:35
von M0ps
du schmeißt nach 80 Minuten 19g Hopfen mit 6,5% Alpha rein und wunderst dich über fehlende Bittere :Waa

Ich habe allgemein beim Brauen festgestellt, dass es garnicht so schlecht ist zu wissen was man da macht und warum. Und das möglicherweise sogar schon vor dem Brautag... :thumbup

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 16:14
von Flothe
M0ps hat geschrieben:du schmeißt nach 80 Minuten 19g Hopfen mit 6,5% Alpha rein und wunderst dich über fehlende Bittere :Waa

Ich habe allgemein beim Brauen festgestellt, dass es garnicht so schlecht ist zu wissen was man da macht und warum. Und das möglicherweise sogar schon vor dem Brautag... :thumbup
Ja, leider. Ich wusste da stimmt was nicht, aber in dem Rezept stand halt Hopfengabe bei 80 min :Waa Ich sollte einfach mehr denken bevor ich was mache...

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 16:15
von Griller76
Sicher war der falsche Brauort daran Schuld. Das beste Aroma bekommt das Bier immer, wenn man in der ungeputzten Toilette vom Autobahnrastplatz direkt neben dem Klositz braut. Teure Röst- und Spezialmalze braucht es dann garnicht, insbesondere, wenn die Toilettengänger Inkontinenz, oder Durchfall bei starker Flatulenz, gepaart mit Zielproblemen aufgrund bewusstseinserweiternder Substanzen haben. So wird das Bier schon von ganz alleine dunkel und würzig.
Ganz wichtig: Nie etwas desinfizieren, denn wir wollen doch nicht die leckeren Aromakeime aus dem Bier aussperren. Versuchs doch mal so.
Wenns dann Sch**** schmeckt, dann ist Ali nix schuld.

Mhmm, legger! Bild

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 16:27
von Flothe
Griller76 hat geschrieben:Sicher war der falsche Brauort daran Schuld. Das beste Aroma bekommt das Bier immer, wenn man in der ungeputzten Toilette vom Autobahnrastplatz direkt neben dem Klositz braut. Teure Röst- und Spezialmalze braucht es dann garnicht, insbesondere, wenn die Toilettengänger Inkontinenz, oder Durchfall bei starker Flatulenz, gepaart mit Zielproblemen aufgrund bewusstseinserweiternder Substanzen haben. So wird das Bier schon von ganz alleine dunkel und würzig.
Ganz wichtig: Nie etwas desinfizieren, denn wir wollen doch nicht die leckeren Aromakeime aus dem Bier aussperren. Versuchs doch mal so.
Wenns dann Sch**** schmeckt, dann ist Ali nix schuld.

Mhmm, legger! Bild
Da kommt mir doch direkt die Assoziation mit dem "Klobräuhaus". Einige User hier wissen was gemeint ist :P

Re: Sud shcmekt nicht. Bitte um Hilfe.

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 16:56
von M0ps
Möp April :Ahh Hatte mich schon über die Zahl deiner Beiträge gewundert :puzz