KEG Grundausstattung
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 22:17
Hallo Alle
ich fürchte dass diese Frage eine Grundsatzdiskussion vom Zaune bricht.
Ihr könnt mich gerne auch auf externe oder interne Zusammenfassungen verweisen...
Dennoch:
Ich bin es leid mit den Flaschen ... und will nun auf Kegs umstellen.
Da bin ich aber kompletter Anfänger ... was Kegs angeht.
Gibt es irgendwo eine sinnvolle Liste mit dem was man alles braucht ?
Vor und Nachteile Euro / Din etc etc... was für Fehler sollte ich auf keinen Fall machen ?
ich mache biszu 300 Liter pro Sud
Meine Momentane Vorstellung ist im Gärfass vergären ... dann ins Keg vermutlich mit Speise ...oder auch nicht ... ein paar Kisten flaschen werde ich immer machen.
aus relativ großen Kegs würde ich dann gerne in kleine umdrücken ...
evt auch zusätzlich ein paar Flaschen befüllen mit Blichmann Beergun oder etwas ähnlichem oder ist das unpraktikabel ...?
Vielleicht gibt es ja auch gute Zusammenfassungen irgendwo hier ...
Gerne verweisen..
Danke
Gruß Andreas
ich fürchte dass diese Frage eine Grundsatzdiskussion vom Zaune bricht.
Ihr könnt mich gerne auch auf externe oder interne Zusammenfassungen verweisen...
Dennoch:
Ich bin es leid mit den Flaschen ... und will nun auf Kegs umstellen.
Da bin ich aber kompletter Anfänger ... was Kegs angeht.
Gibt es irgendwo eine sinnvolle Liste mit dem was man alles braucht ?
Vor und Nachteile Euro / Din etc etc... was für Fehler sollte ich auf keinen Fall machen ?
ich mache biszu 300 Liter pro Sud
Meine Momentane Vorstellung ist im Gärfass vergären ... dann ins Keg vermutlich mit Speise ...oder auch nicht ... ein paar Kisten flaschen werde ich immer machen.
aus relativ großen Kegs würde ich dann gerne in kleine umdrücken ...
evt auch zusätzlich ein paar Flaschen befüllen mit Blichmann Beergun oder etwas ähnlichem oder ist das unpraktikabel ...?
Vielleicht gibt es ja auch gute Zusammenfassungen irgendwo hier ...
Gerne verweisen..
Danke
Gruß Andreas