Seite 1 von 1

Eiswürfelmaschine als Bierkühler

Verfasst: Montag 3. April 2017, 00:24
von Astir
Hallo,

Mir ist folgende Idee gekommen als ich neulich meine Eiswürfelmaschine gesehen habe....

Es müsste doch mit relativ wenig Aufwand möglich sein diese in einen Durchlaufkühler umzubauen oder liege ich da falsch??

:redhead Ich bin noch recht frisch dabei hier .... bitte habt Nachsehen falls das eine komplett dumme Idee ist....

Meine Eiswürfelmaschine ist in etwa wie diese hier....

IMG_0007.PNG

Die Leistung ist mit 150w nicht üpig aber das müsste aber trotzdem locker für einige Liter pro Stunde reichen, wenn eine Pygmy 25 mit 267w 30 Liter pro Stunde schafft.... obwohl man wahrscheinlich Nass- und Trockenkühler nicht so einfach vergleichen kann.... :Grübel

Grüße,

Holger

Habe leider im Moment keine Zeit für solch einen Umbauversuch, aber ich fand die Idee super und vielleicht ist das ja für den ein oder anderen von Euch von Interesse....

Re: Eiswürfelmaschine als Bierkühler

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 17:13
von kochmann
Denke mal die leistung wird nicht ausreichen .

Re: Eiswürfelmaschine als Bierkühler

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 18:45
von Waldwolf
Kannst natürlich auch anders arbeiten, eine Kühlbox mit einer Spirale drin, unten ein 5/8 Anschluß, oben einen Schankhahn rausführen und die Box mit den eiswürfeln aus der maschine füllen.
Durchlaufkühler ohne bedarf für eine Steckdose

Mfg Andreas

Re: Eiswürfelmaschine als Bierkühler

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 19:07
von Bierjunge
Ich verstehe den Zusammenhang noch nicht ganz. Bei diesen Eiswürfelbereitern sind doch m.W. bloß die Dorne gekühlt, um die herum das Wasser in einer vglw. kleinen Schale gefriert, bevor die Eishütchen durch Beheizen der Dorne dann in einen Sammelbehälter gespuckt werden.
Wo und wie genau wollt Ihr damit Bier beim Zapfen herunterkühlen? So ein Nasskühler arbeitet doch ein wenig anders, da hat man einen kontinuierlich gekühlten Wassertank, durch den sich die Bierleitung windet.

Moritz.