Vorgehensweise der Industrie vs. Hobbybrauer
Verfasst: Montag 3. April 2017, 18:59
Aufgrund von diversen Beiträgen über die Vorgehensweise der "Industriebrauereien", kam mir die Gedanke einen Sammelthread aufzumachen, wo einzelne Abläufe der Großen kurz erläutert werden.
Z.B:
- Reinigung von Kegs/Flaschen ( Chemie, Temperaturen, ...)
- GDA (Technik, Maschinenhersteller, Ablauf, Dauer ...)
- Professionelle Gärführung (übliche Verfahren, Druckgärung, ....)
- Maischarbeit (vorbereitende Analysen, verwendete Geräte, ...)
.
.
.
Ziel soll es sein, von den Profis zu lernen und ggf. die Umsetzbarkeit auf Hobbybrauer Tauglichkeit zu prüfen.
Z.B:
- Reinigung von Kegs/Flaschen ( Chemie, Temperaturen, ...)
- GDA (Technik, Maschinenhersteller, Ablauf, Dauer ...)
- Professionelle Gärführung (übliche Verfahren, Druckgärung, ....)
- Maischarbeit (vorbereitende Analysen, verwendete Geräte, ...)
.
.
.
Ziel soll es sein, von den Profis zu lernen und ggf. die Umsetzbarkeit auf Hobbybrauer Tauglichkeit zu prüfen.