Seite 1 von 1

Vorgehensweise der Industrie vs. Hobbybrauer

Verfasst: Montag 3. April 2017, 18:59
von chri
Aufgrund von diversen Beiträgen über die Vorgehensweise der "Industriebrauereien", kam mir die Gedanke einen Sammelthread aufzumachen, wo einzelne Abläufe der Großen kurz erläutert werden.

Z.B:
- Reinigung von Kegs/Flaschen ( Chemie, Temperaturen, ...)
- GDA (Technik, Maschinenhersteller, Ablauf, Dauer ...)
- Professionelle Gärführung (übliche Verfahren, Druckgärung, ....)
- Maischarbeit (vorbereitende Analysen, verwendete Geräte, ...)
.
.
.


Ziel soll es sein, von den Profis zu lernen und ggf. die Umsetzbarkeit auf Hobbybrauer Tauglichkeit zu prüfen.

Re: Vorgehensweise der Industrie vs. Hobbybrauer

Verfasst: Montag 3. April 2017, 20:30
von §11
Sei mir nicht böse, aber das wird in einem Thread nicht klappen. Was die Großen machen ist Inhalt einen 8 semestrigen Studiengangs und Inhalt mehrerer Bücher.

Gruß

Jan

Re: Vorgehensweise der Industrie vs. Hobbybrauer

Verfasst: Montag 3. April 2017, 21:47
von OS-Schlingel
Hallo Chris,
ich lese gerade "Abriss der Bierbrauerei" von Narziss.
Sehr interessante Sache drin.... aber ich habe auch lesen und nicht alles verstehen geschrieben...


Gruß

Stephen