Kunststoffe aus Brauabfällen
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 14:36
Hi,
ein grenzüberschreitendes europäisches Forschungsprojekt untersucht die weiteren Verwendungsmöglichkeiten von Brauereiabfällen.
Hinsichtlich der mehrfachen Verwendung von Rohstoffen und der damit einhergehenden (Teil-)Schließung von Stoffkreisläufen, finde ich das mal ein gutes Vorhaben.
Auszug aus der Pressemeldung: https://www.uni-kl.de/aktuelles/news/ne ... kstaenden/
„Zum Beispiel lässt sich daraus (Anm. aus Treber) Glyzerin gewinnen, das in der chemischen Industrie vielseitig einsetzbar ist; aus den ungesättigten Fettsäuren kann man Vorprodukte für die Kunststoffherstellung erhalten“, fährt der Professor fort. „Für diese Fragestellungen werden wir die nötigen Katalysatoren entwickeln.“
Ich werde das Projekt mal weiter verfolgen und hoffe auf wirklich durchdachte Konzepte...
VG
Rumborak
ein grenzüberschreitendes europäisches Forschungsprojekt untersucht die weiteren Verwendungsmöglichkeiten von Brauereiabfällen.
Hinsichtlich der mehrfachen Verwendung von Rohstoffen und der damit einhergehenden (Teil-)Schließung von Stoffkreisläufen, finde ich das mal ein gutes Vorhaben.
Auszug aus der Pressemeldung: https://www.uni-kl.de/aktuelles/news/ne ... kstaenden/
„Zum Beispiel lässt sich daraus (Anm. aus Treber) Glyzerin gewinnen, das in der chemischen Industrie vielseitig einsetzbar ist; aus den ungesättigten Fettsäuren kann man Vorprodukte für die Kunststoffherstellung erhalten“, fährt der Professor fort. „Für diese Fragestellungen werden wir die nötigen Katalysatoren entwickeln.“
Ich werde das Projekt mal weiter verfolgen und hoffe auf wirklich durchdachte Konzepte...
VG
Rumborak