Seite 1 von 1

Hopfung leichtes PA

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 14:37
von NiCoSt
Hallo,

Ähnlich wie der Kollege im anderen Thread möchte ich ein fruchtig, leichtes PS für warme Tage brauen. Ich wollte auf 100% Pale Ale Malz setzen und habe dazu das "Spring Pale Ale" Malz bestellt (http://www.hobbybrauerversand.de/Spring ... geschrotet). Als Hefe kommt die K97 zum Einsatz.

Die genaue Berechnung habe ich noch nicht vorgenommen. Es wird wohl auf um 12°P bei 20l Ausschlagmenge hinauslaufen. Mit geht es nun eher um die Wahl des Hopfens. Hier bin ich mir immer unsicher.

20-25 IBU sollten passend sein. Die genauen Mengen berechne ich noch, mir geht es wie gesagt eher darum, welchen Hopfen sollte ich überhaupt verwenden?

Ich habe folgende Hopfensorten vorrätig, aus denen sich etwas machen lassen sollte:
Brewers Gold 4,6%
Challenger 6,5%
Hallentauer Blanc 11%
Saphir 3,4%
Spalter Select 4,6%

Ich dachte bisher an eine Bitterhopfengabe mit dem Challenger und eine kräftigen Aromagabe und späterem Stopfen mit Saphir und dem Hallentauer Blanc.
Ich denke Spalter Select + Saphir könnte aber ebenso funktionieren.

Hat jemand eine Idee/Vorschlag? Ich hatte gelesen, dass man den verwendeten Stopfhopfen auch zum Vorderwürzen nehmen soll. Wie denkt ihr darüber?

Danke,
NiCoSt

Re: Hopfung leichtes PA

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 15:19
von omitz
Hi NiCoSt,

also nur meine 5c dazu... 20-25 IBU wären mir auch für einen leichten Sommerzischer viel zu wenig. Da würde ich schon Richtung 30-35 gehen, aber das ist alles Geschmacksache.
Was deine Hopfensorten angeht, würde ich den Spalter in die VW geben und zur Hälfte der Kochzeit. Dann den Saphir kräftig am Ende (2 Gaben) und etwas zum stopfen.

Saphir und Sommerbier passt wie Faust auf Auge.. meiner Meinung nach! :)

Soweit eine Anregung..

Gut Sud!
Timo

Re: Hopfung leichtes PA

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 17:24
von nacron
Ich würde Hallertau blanc und Saphir kombinieren.
insgesamt 2 g/l im whirlpool bei 80 °C und 4g/l dry hop
60% saphir 40% blanc
20-25 finde ich sehr fein einfach machen :)

Re: Hopfung leichtes PA

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 17:27
von Ladeberger
Ich denke auch: Wenn so ein Pale Ale "leicht" werden soll, muss es schlank und endvergoren sein. Da passen die 20 - 25 BE wunderbar.

Gruß
Andy

Re: Hopfung leichtes PA

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 21:33
von Bronkhorst
Die Kombi Blanc und Saphir habe ich auch in einem Bier und bin sehr zufrieden.

Jens

Re: Hopfung leichtes PA

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 15:41
von NiCoSt
Dankeschön,
da hab ich ja ein paar Meinungen. Ich werde wohl auf Saphir + Blanc setzen.

Danke!