Hopfung leichtes PA
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 14:37
Hallo,
Ähnlich wie der Kollege im anderen Thread möchte ich ein fruchtig, leichtes PS für warme Tage brauen. Ich wollte auf 100% Pale Ale Malz setzen und habe dazu das "Spring Pale Ale" Malz bestellt (http://www.hobbybrauerversand.de/Spring ... geschrotet). Als Hefe kommt die K97 zum Einsatz.
Die genaue Berechnung habe ich noch nicht vorgenommen. Es wird wohl auf um 12°P bei 20l Ausschlagmenge hinauslaufen. Mit geht es nun eher um die Wahl des Hopfens. Hier bin ich mir immer unsicher.
20-25 IBU sollten passend sein. Die genauen Mengen berechne ich noch, mir geht es wie gesagt eher darum, welchen Hopfen sollte ich überhaupt verwenden?
Ich habe folgende Hopfensorten vorrätig, aus denen sich etwas machen lassen sollte:
Brewers Gold 4,6%
Challenger 6,5%
Hallentauer Blanc 11%
Saphir 3,4%
Spalter Select 4,6%
Ich dachte bisher an eine Bitterhopfengabe mit dem Challenger und eine kräftigen Aromagabe und späterem Stopfen mit Saphir und dem Hallentauer Blanc.
Ich denke Spalter Select + Saphir könnte aber ebenso funktionieren.
Hat jemand eine Idee/Vorschlag? Ich hatte gelesen, dass man den verwendeten Stopfhopfen auch zum Vorderwürzen nehmen soll. Wie denkt ihr darüber?
Danke,
NiCoSt
Ähnlich wie der Kollege im anderen Thread möchte ich ein fruchtig, leichtes PS für warme Tage brauen. Ich wollte auf 100% Pale Ale Malz setzen und habe dazu das "Spring Pale Ale" Malz bestellt (http://www.hobbybrauerversand.de/Spring ... geschrotet). Als Hefe kommt die K97 zum Einsatz.
Die genaue Berechnung habe ich noch nicht vorgenommen. Es wird wohl auf um 12°P bei 20l Ausschlagmenge hinauslaufen. Mit geht es nun eher um die Wahl des Hopfens. Hier bin ich mir immer unsicher.
20-25 IBU sollten passend sein. Die genauen Mengen berechne ich noch, mir geht es wie gesagt eher darum, welchen Hopfen sollte ich überhaupt verwenden?
Ich habe folgende Hopfensorten vorrätig, aus denen sich etwas machen lassen sollte:
Brewers Gold 4,6%
Challenger 6,5%
Hallentauer Blanc 11%
Saphir 3,4%
Spalter Select 4,6%
Ich dachte bisher an eine Bitterhopfengabe mit dem Challenger und eine kräftigen Aromagabe und späterem Stopfen mit Saphir und dem Hallentauer Blanc.
Ich denke Spalter Select + Saphir könnte aber ebenso funktionieren.
Hat jemand eine Idee/Vorschlag? Ich hatte gelesen, dass man den verwendeten Stopfhopfen auch zum Vorderwürzen nehmen soll. Wie denkt ihr darüber?
Danke,
NiCoSt