BullDog Brewer und mein 2.Sud
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 19:04
Mein 2.Brau Tag.
Wollte das Union Jack IPA von Firestone mit meinen Bulldog Brewer brauen.Begonnen hat alles programmgemäß, bis die Pumpe ausfiel, ich hatte es schon geahnt, weil ich über die Schwachstelle gelesen hatte. Hörte einfach auf zu arbeiten, nix verstopft! Habe dann ersatzweise gerührt, immer Würze abgelassen und und nur mit dem Bechermaß über den Treber laufen lassen. Die Temperaturen wurden auch nicht mehr gut gehalten, gingen teilweise 4 bis 5 Grad höher. Habe dann immer zurückgestellt. Waren aber auch nur noch 20 Minuten.
Aber das war leider noch nicht alles.Die Nachgüsse dauerten ewig, naja war auch ne Menge Malz! Hatte 19 Liter Haupt Guss war eigentlich genug für 7kg. Auch das überstanden, auf zum Würze- und Hopfen kochen! Bin dann schon mal rein, um während des Vorheizens was Anderes zu erledigen.Als ich wieder komme ist der der Kocher aus. Naja, erstmal neu eingestellt, aber immer bei 40 Grad wieder aus. Ging letztlich gar nicht mehr an. Tja wat Nu?!
Schnell meinen 20 Liter Nachguss Topf geholt, den Bärenanteil da rein und den Rest in 2 andere Töpfe.Dann, so gut es geht, alles zum kochen gebracht, der 20er hatte ziemliche Schwierigkeiten-wohl schlechter Wärmeleiter. Aber dafür war er ja auch nicht vorgesehen. Ja, dann mal in den Kocher geguckt und: unten alles fest gebrannt aber nur über dem Heizelement.Alles so gut es ging wieder weg gekratzt.Ging fast nicht. Daher kam also das Abschalten.
Zwischendurch natürlich die missbilligenden Bemerkungen von Frauchen die von dem Umzug in Küche hoch begeistert war, dann hab ich plötzlich auch nur noch den Griff vom 20Liter Billigtopf in der Hand und die Glas Splitter liegen auf den ganzen Küchen Boden verteilt! Katastrophen Stimmung!
Naja, trotzdem weiter auf die Sache konzentriert, Hopfen gekocht. Dann wieder auf die Terrasse und mit der Spirale runter kühlen.Irgendwie sah die Würze von der Farbe in Mitleidenschaft gezogen aus.Naja, dann den Hopspider dran gehängt und den Gärbehälter voll gemacht, bzw. ich wollte es. Es lief aber sehr wenig durch. Habe dann gepresst und eine Infektion in Kauf genommen.Wurde auch schon dunkel draußen. War irgendwie sehr wenig übrig geblieben von meiner schönen Würze, habe dann noch den 2 Liter Hefe Starter rein, natürlich mit Rührfisch und belüftet; wollte eigentlich nur den Boden Satz aus dem Erlenmeyer Kolben rein, aber habe mich aber dann kurzfristig anders entschieden um ein wenig mehr Bier zu kriegen.Der letzte Thread zu den Thema hatte mich ganz schön verunsichert. Deckel zu und bei 18 Grad in meinen Gärkühlschrank, der funktionierte wenigstens!
Also die Gärung hat wenigstens sehr gut eingesetzt und 15 Flaschen Rauch Bier und eine weiter gewonnene Erfahrung müssten dabei mindestens rauskommen, wenn der Sud nicht infiziert wurde. Wäre das mit den Kocher nicht passiert, wäre alles klar gegangen. So waren es wieder 9 Stunden.Tja, wer billig kauft kauft doppelt, ich begreife es nie! Aber schon frech, gerade 1 Sud und dann klappt das Ding schon zusammen.Hab jetzt erst mal den Händler “Brouwmarkt“ angemorst und wegen Tausch gefragt, erkundige mich aber auch gleich, ob es möglich ist in den den Grainfather zu tauschen.Und dann geh ich mal in mich.Hab nach dem Reinigen noch mal einen Wasser-Koch Test gemacht. Kocht zwar wieder, die Temperatur ging zum Wallenden Kochen aber nicht mehr über 100 Grad, auch wenn ich 104 eingestellt hatte. Ging vorher noch.Irgendwie hat er einen mit gekriegt.Also auch der Bulldog Brewer ist Schrott!
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig belustigen, wusste nicht so recht, wohin mit der Story, Hardware hätte ja auch gepasst, kann also gerne verschoben werden. Wollte eigentlich auch nur berichten, dass auch das Ding nichts taugt.
Matthias

Aber das war leider noch nicht alles.Die Nachgüsse dauerten ewig, naja war auch ne Menge Malz! Hatte 19 Liter Haupt Guss war eigentlich genug für 7kg. Auch das überstanden, auf zum Würze- und Hopfen kochen! Bin dann schon mal rein, um während des Vorheizens was Anderes zu erledigen.Als ich wieder komme ist der der Kocher aus. Naja, erstmal neu eingestellt, aber immer bei 40 Grad wieder aus. Ging letztlich gar nicht mehr an. Tja wat Nu?!

Zwischendurch natürlich die missbilligenden Bemerkungen von Frauchen die von dem Umzug in Küche hoch begeistert war, dann hab ich plötzlich auch nur noch den Griff vom 20Liter Billigtopf in der Hand und die Glas Splitter liegen auf den ganzen Küchen Boden verteilt! Katastrophen Stimmung!

Naja, trotzdem weiter auf die Sache konzentriert, Hopfen gekocht. Dann wieder auf die Terrasse und mit der Spirale runter kühlen.Irgendwie sah die Würze von der Farbe in Mitleidenschaft gezogen aus.Naja, dann den Hopspider dran gehängt und den Gärbehälter voll gemacht, bzw. ich wollte es. Es lief aber sehr wenig durch. Habe dann gepresst und eine Infektion in Kauf genommen.Wurde auch schon dunkel draußen. War irgendwie sehr wenig übrig geblieben von meiner schönen Würze, habe dann noch den 2 Liter Hefe Starter rein, natürlich mit Rührfisch und belüftet; wollte eigentlich nur den Boden Satz aus dem Erlenmeyer Kolben rein, aber habe mich aber dann kurzfristig anders entschieden um ein wenig mehr Bier zu kriegen.Der letzte Thread zu den Thema hatte mich ganz schön verunsichert. Deckel zu und bei 18 Grad in meinen Gärkühlschrank, der funktionierte wenigstens!

Also die Gärung hat wenigstens sehr gut eingesetzt und 15 Flaschen Rauch Bier und eine weiter gewonnene Erfahrung müssten dabei mindestens rauskommen, wenn der Sud nicht infiziert wurde. Wäre das mit den Kocher nicht passiert, wäre alles klar gegangen. So waren es wieder 9 Stunden.Tja, wer billig kauft kauft doppelt, ich begreife es nie! Aber schon frech, gerade 1 Sud und dann klappt das Ding schon zusammen.Hab jetzt erst mal den Händler “Brouwmarkt“ angemorst und wegen Tausch gefragt, erkundige mich aber auch gleich, ob es möglich ist in den den Grainfather zu tauschen.Und dann geh ich mal in mich.Hab nach dem Reinigen noch mal einen Wasser-Koch Test gemacht. Kocht zwar wieder, die Temperatur ging zum Wallenden Kochen aber nicht mehr über 100 Grad, auch wenn ich 104 eingestellt hatte. Ging vorher noch.Irgendwie hat er einen mit gekriegt.Also auch der Bulldog Brewer ist Schrott!
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig belustigen, wusste nicht so recht, wohin mit der Story, Hardware hätte ja auch gepasst, kann also gerne verschoben werden. Wollte eigentlich auch nur berichten, dass auch das Ding nichts taugt.
