Hobbybrauer-Wiki ist wieder verfügbar
Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 15:46
Hallo, zusammen,
endlich ist das gute alte Hobbybrauer-Wiki ist wieder on. Es ist rechts oben in der Titelleiste zu finden, zwischen "FAQ" und "Mitglieder".
In wochenlanger und mühevoller Kleinarbeit hat der Elmar (Frissnix) das alte, spamverseuchte Wiki bereinigt und versucht, eine neue Struktur dort einzuarbeiten. Das Ganze ist noch nicht komplett vollendet, aber da hier immer wieder nach dem Wiki gefragt wurde, haben wir es online gestellt. An dem Logo muss auch noch gefrickelt werden.
Nun der Aufruf an ALLE: Bitte beteiligt Euch am Ausbau der Hobbybrauer-Wiki Datenbank. Denn das ist ja der Clou des ganzen, dass sich JEDER mit eigenen Beiträgen daran beteiligen kann. So schwer ist das nämlich gar nicht. Also, anstatt zu sagen: "Hey, das ist ja mal cooles Hobbybrauerwissen, das sollte unbedingt ins Wiki", einfach selber da einbringen. Näheres dazu auch unter "Mithilfe?".
@Elmar: Könntest Du eventuell noch ein kleines to-do hier reinschreiben, wie man Beiträge verfasst und formatieren kann (das war im alten Wiki in der Tat etwas umständlich), das wäre echt klasse! Auf jeden Fall möchte ich Dir an dieser Stelle nochmal ausdrücklich für Deinen tollen Einsatz Danke sagen!
Beste Grüße
Michael
endlich ist das gute alte Hobbybrauer-Wiki ist wieder on. Es ist rechts oben in der Titelleiste zu finden, zwischen "FAQ" und "Mitglieder".
In wochenlanger und mühevoller Kleinarbeit hat der Elmar (Frissnix) das alte, spamverseuchte Wiki bereinigt und versucht, eine neue Struktur dort einzuarbeiten. Das Ganze ist noch nicht komplett vollendet, aber da hier immer wieder nach dem Wiki gefragt wurde, haben wir es online gestellt. An dem Logo muss auch noch gefrickelt werden.
Nun der Aufruf an ALLE: Bitte beteiligt Euch am Ausbau der Hobbybrauer-Wiki Datenbank. Denn das ist ja der Clou des ganzen, dass sich JEDER mit eigenen Beiträgen daran beteiligen kann. So schwer ist das nämlich gar nicht. Also, anstatt zu sagen: "Hey, das ist ja mal cooles Hobbybrauerwissen, das sollte unbedingt ins Wiki", einfach selber da einbringen. Näheres dazu auch unter "Mithilfe?".
@Elmar: Könntest Du eventuell noch ein kleines to-do hier reinschreiben, wie man Beiträge verfasst und formatieren kann (das war im alten Wiki in der Tat etwas umständlich), das wäre echt klasse! Auf jeden Fall möchte ich Dir an dieser Stelle nochmal ausdrücklich für Deinen tollen Einsatz Danke sagen!
Beste Grüße
Michael