Seite 1 von 1
W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 08:36
von negme
Hey Leute!
Bin gerade etwas beunruhigt. Hab gestern Abend gegen 22.00 ein Lager mit Trockenhefe W34/70 angestellt. Die Hefe hatte ich zuvor im Tiefkühlschrank gelagert, dann drei Päckchen auf 300ml Wasser gestreut, kurz stehen lassen, umgerührt und das ganze dann mit dem Schneebesen in die Würze gegeben. Würze sind 24 Liter vorhanden, bei Anstellen lag die Temperatur bei 12°C.
Nach circa zehn Stunden hätte ich jetzt schon erwartet, dass sich irgendwas tut, aber das Gärfass scheint komplett tot.
Ist mir so noch nie passiert. Wie soll ich jetzt vorgehen? Noch ein paar Stunden warten, oder nochmal anstellen?
LG
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 08:43
von Roemer46
Das ist doch noch gar keine Zeit. Gedanken über die Hefe würde ich mir vor morgen Abend noch gar nicht machen.
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 08:51
von Bronkhorst
Genau. Entspannen!
Habe vor Kurzem auch mit 3 P. 34/70 + Starter 21l angestellt, allerdings bei 9-10 °C.Hat ca 24h gedauert, bis ich Anzeichen der Gärung feststellen konnte.
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 08:53
von negme
schonmal danke für die antworten! ich hab bis jetzt meistens OG gebraut, was schon immer deutlich schneller ankam. da tat sich nach ein paar stunden schon immer was. aus dem grund war ich jetzt etwas beunruhigt, als ich (first thing in the morning) in den keller zum fass gestürmt bin und sich genau gar nix getan hatte ;)
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:13
von tauroplu
Moin, Du kennst aber schon den Unterschied zwischen OG und UG oder?
Gruß
Michael
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 11:29
von ggansde
Moin,
kann im ungünstigsten Fall schon mal 72h dauern.
VG, Markus
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 11:40
von BerndH
Nach circa zehn Stunden hätte ich jetzt schon erwartet, dass sich irgendwas tut, aber das Gärfass scheint komplett tot.
Nach ca. 10 Stunden hätte ich jetzt nicht erwartet das jemand schon was erwartet.
Ein UG Sud dauert beim mir immer deutlich länger als 10 Stunden bevor der allererste feine Schaum der beginnenden Gärung zu sehen ist.
Bei mir meist so 20 bis 30 Stunden.
Mit OG kannste das nicht vergleichen. Im Kühlschrank vergammeln Lebensmittel ja auch langsamer/später als bei Zimmertemperatur.
Grüsse
Bernd
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 11:44
von negme
BerndH hat geschrieben:Nach circa zehn Stunden hätte ich jetzt schon erwartet, dass sich irgendwas tut, aber das Gärfass scheint komplett tot.
Nach ca. 10 Stunden hätte ich jetzt nicht erwartet das jemand schon was erwartet.
Ein UG Sud dauert beim mir immer deutlich länger als 10 Stunden bevor der allererste feine Schaum der beginnenden Gärung zu sehen ist.
Mit OG kannste das nicht vergleichen. Im Kühlschrank gammeln Lebensmittel ja auch langsamer als bei Zimmertemperatur.
Grüsse
Bernd
Hi!
Danke für die Antworten!
In verschiedenen Anleitungen war auch immer wieder die Rede von 10 - 12 stunden, darum die geringe Nervosität. Aber jetzt bin ich jedenfalls beruhigt :)
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 11:48
von Hefepilz
Habe vor 6Wochen auch das erste mal UG gebraut,hat circa 60STD gedauert bis
die Hefe ankam.Immer mit der Ruhe.
Gruß Mike
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:09
von Gartenbrauer
negme hat geschrieben: Die Hefe hatte ich zuvor im Tiefkühlschrank gelagert,
Das heißt, dass die Hefe eingefroren war?
Dann ist sie hinüber.
Harald
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:38
von negme
Gartenbrauer hat geschrieben:negme hat geschrieben: Die Hefe hatte ich zuvor im Tiefkühlschrank gelagert,
Das heißt, dass die Hefe eingefroren war?
Dann ist sie hinüber.
Harald
War Trockenhefe, wie oben geschrieben. Habe ich bis jetzt eigentlich immer problemlos im TK-Schrank gelagert.
LG
Re: W34/70 Trockenhefe kommt nicht an
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:48
von Gartenbrauer
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... d&tid=9201
Geht anscheinend doch. Sorry, da war ich auf dem falschen Dampfer.
Harald