Seite 1 von 1

Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Montag 17. April 2017, 16:04
von Exedus
Hi Leute,

ich stelle meine Brauanlage gerade neu auf und in dem Zug habe ich unter anderem auch nen Rührwerk von Brauhardware bekommen.

Für nen 50L Pullman Topf von Amihopfen. Angetrieben wird das ganze über folgenden Scheibenwischermotor:

http://www.ebay.de/itm/VW-BORA-GOLF-VEN ... 7eeA1dfnCQ

Soweit bin ich auch sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit kann ich über ne kleine Platine regeln. Allerdings ist der Motor selbst bei halber Drehzahl störend laut.

Das Brauen soll ja entspannend sein... bei sonem Krach bekomm ich ich nachher noch Kopfschmerzen :Mad2

Ist das normal, dass die Teile so laut röhren? Oder kann ich mir nen alternativen Motor besorgen, der leise ist?

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Montag 17. April 2017, 16:25
von MachdenDeckelRund
Ferndiagnosen sind natürlich schwierig...

Hallo Steven,

probier doch mal, ob der Scheibenwischermotor nur im verbauten Zustand so laut ist. Es könnte sein, dass das Blech angeregt wird oder der Motor verspannt eingebaut wurde.
Falls das so ist, kannst Du evtl. mit Gummipuffern entkoppeln.
Ansonsten hilft nur ein Umtausch/ Austausch des Motors.

Gruß
Ralf.

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Montag 17. April 2017, 17:34
von Exedus
Danke für die Antwort.

Es ist aber tatsächlich der Motor selbst.

Also ist das nicht normal? Ich finde es wirklich sehr laut, unterhalten kann man sich dabei schlecht :puzz

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Montag 17. April 2017, 17:56
von Alt-Phex
Also so laut, das man sich fabei nicht unterhalten kann, sind die eigentlich nicht.

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Montag 17. April 2017, 21:54
von Droeger
Hi Steven,

ich habe den gleichen Motor. Man hört Ihn zwar, aber ich empfinde es nicht als störend und ich bin bei sowas eigentlich recht pingelig. Ich denke mal mit deinem Motor ist etwas nicht in Ordnung.

Gruß Holger

Verfasst: Montag 17. April 2017, 22:09
von Frudel
Mein Motor ist ein wenig lauter wie mein Grillmotor im Prinzip , wie wenn du deinen Scheibenwischer vonner Scheibe
abhebst und laufen lässt - nervig ist das nicht und laut auch nicht.
Ich habe dieses Modell
http://www.ebay.de/itm/WISCHERMOTOR-SCH ... SwNSxVPgk3
Man(n) beachte die Werkstattqualität..... ??!!??

Slàinte Mhath
Markus

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Montag 17. April 2017, 23:37
von Düssel
An welches Netzteil hast Du den Motor angeschlossen? Womit regelst Du die Geschwindigkeit?
Hast Du den Motor mal testweise an eine Batterie angeschlossen?

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Montag 17. April 2017, 23:59
von butascratch
Ich hab genau denselben.
Ein wenig nervig klingt der schon, aber als laut hätte ich ihn nicht beschrieben.
So sollte sich der Motor etwa anhören:
https://www.youtube.com/watch?v=HDSi54kPJkU

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 09:40
von Exedus
Hi, danke für die ganzen Antworten :)

Also, als Netzteil benutze ich folgendes:

http://www.ebay.de/itm/181843714235?_tr ... EBIDX%3AIT

Zum Regulieren der Geschwindigkeit benutze ich folgendes:

http://www.ebay.de/itm/152294309853?_tr ... EBIDX%3AIT

Mit einer Batterie habe ich ihn noch nicht laufen lassen.

Der im Video klingt angenehmer, denke ich. Die Lautstärke ist so ja nicht einzuschätzen.

Ich werde am Donnerstag wohl mal zum brauen kommen, dann mache ich auch mal ein Video davon. Meiner klingt primär viel höher, was es wohl so unerträglich macht :Grübel

Aber da muss wohl was anderes her, dass ist mir so zu laut :thumbdown

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 22:34
von t-u-f
Hai..

Schließe mal den Motor direkt(ohne Rührwerk) -wie schon von Düssel erwähnt- an einer ausreichend großen Batterie an...
Oder lass mal den Motor OHNE Regelplatine im Leerlauf (ohne Rührwerk) laufen...

Wenn dann der Motor immer noch krach macht dann gib ihn zurück - dann hat der Motor einen (Getriebe)Schaden

Gruß euer T-u.F

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 01:06
von quasarmin
Moin

beim Testen auch mal den Motor umpolen. Manche E-Motoren haben eine Vorzugsdrehrichtung, und die Schleifkohlen geben bei "Rückwärtslauf" deutlich mehr Geräusche ab.
Normalerweise tritt das auf wenn die Kohlen in einer Richtung eingeschliffen sind, kann aber bei diesem Scheibenwischermotoren auch bauliche Gründe haben.

Der besagte PWM-Drehzahlregler taktet mit 180kHz, das höre ich auf jeden Fall nicht mehr.

Gruß
Armin

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 09:58
von happyhibo
Hi,

ich habe auch die Motoren im Einsatz.
Laut sind die der aber nicht, weder in der ersten, noch in der zweiten Stufe.
Mann hört ihn, aber nicht sehr störend.

Wie Armin bereits oben erwähnte, sind die Motoren bei falscher Laufrichtung lauter.
Ich würde Dir empfehlen den Motor nur mit dem NT zu testen. Den Rest erst mal weglassen. Die Standard-Laufrichtung ist Gegen-UZS also Linksrum.
Weiter würde ich die Masse vom Motor kpl. lösen und eine eigene Leitung dafür nach außen legen.
Sonst kann es passieren, das Du dir in Verbindung mit einem Einkocker ein Elektrolysebad zusammen baust. Die Maische ich dann für den Gulli bestimmt... :achtung
Hier ist so ein Fall...
Dazu musst Du den Motor aber öffnen.

:Drink

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 10:41
von Exedus
Danke Leute :)

Also der Motor läuft links herum, dass muss auch so sein. Es macht keinen Unterschied, ob ich ihn mit oder ohne mein PWM Modul laufen lasse.

An eine Batterie habe ich ihn bisher nicht angeschlossen, mal sehen, ob ich den Kram mal zum Auto schleppe für den Test :Grübel

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 11:35
von Düssel
Dann ist zu vermuten das das Netzteil keine saubere Gleichspannung liefert. Für LED-Beleuchtung egal, aber ein Motor könnte ganz schön "singen".

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 11:49
von Exedus
So, habe nun mal nen Video gemacht:

Bin zu blöd das Video direkt einzubinden, daher hier der Link:

http://www.youtube.com/embed/PGWQpRUu8OM

Ich benutze das Rührwerk auf nem 50L Topf von Amihopfen und ner Hendi.

Motor dreht links herum, da das Rührwerk (Brauhardware) auch dafür ausgelegt ist. Als Netzteil benutze ich das aus dem ersten Beitrag.

Meint ihr ich sollte trotzdem ne Masseleitung rausführen oder kann ich mir das bei dem Setup sparen?

Was sagt ihr zum Ton? Finde dieses "kreischen" schon ziemlich nervtötend :Shocked

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 12:06
von PabloNop
Für mich hört sich das normal an. Es klingt unangenehm, aber laut ist es nicht.

Re: Rührwerk mit Scheibenwischermotor extrem laut

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 21:48
von quasarmin
Der Deckel auf dem die Getrieb-/Motoreinheit montiert ist, wirkt in dem Video schallverstärkend.
Hast du ihn schon mal auf dem Topf montiert und mit Rührwerk in Wasser getestet?
Im Leerlauf dreht der Motor hoch und dröhnt, hört sich für mich auch eher normal an. Die Lager sind vielleicht nicht so präzise, daher dröhnt das bei Leerlauf.
Bei halber Geschwindigkeit schein die Drehzahl für das Rührwerk auszureichen, und ist im Video schon deutlich angenehmer.
Teste das doch mal unter normaler Belastung.

Gruß
Armin