RA senken mit Äpfelsäure?
Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 21:54
Servus zusammen,
aktuell ist ja Spargelsaison, daher habe ich mich mit der Zubereitung der "optimalen" Hollandaise befasst und bin bei diesem Rezept gelandet (welches ich jetzt auch uneingeschränkt empfehlen kann, da es narrensicher ist und das Resultat verblüffend gut):
http://modernistcuisine.com/recipes/sou ... llandaise/
Nun hab ich hier einen Riesen Topf Äpfelsäure (engl. "Malic Acid").
Das Brun' Water Excel Tool (Pro Version) kennt diese Säure und kann damit rechnen.
Ist ein Pulver, also sehr leicht zu dosieren und generell in der Handhabung unkompliziert.
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gesammelt? Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass sowas in einem Saison ziemlich gut kommen könnte.
Anstatt immer nur Milchsäure (oder die eher geschmacksneutralen "harten" Säuren, die ich natürlich weiterhin verwende, um spezifisch Cl- und SO4-- zu ergänzen).
In den USA wird sie wohl hauptsächlich verwendet, um Sauerbiere herzustellen, aber das ist nicht meine Absicht.
aktuell ist ja Spargelsaison, daher habe ich mich mit der Zubereitung der "optimalen" Hollandaise befasst und bin bei diesem Rezept gelandet (welches ich jetzt auch uneingeschränkt empfehlen kann, da es narrensicher ist und das Resultat verblüffend gut):
http://modernistcuisine.com/recipes/sou ... llandaise/
Nun hab ich hier einen Riesen Topf Äpfelsäure (engl. "Malic Acid").
Das Brun' Water Excel Tool (Pro Version) kennt diese Säure und kann damit rechnen.
Ist ein Pulver, also sehr leicht zu dosieren und generell in der Handhabung unkompliziert.
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gesammelt? Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass sowas in einem Saison ziemlich gut kommen könnte.
Anstatt immer nur Milchsäure (oder die eher geschmacksneutralen "harten" Säuren, die ich natürlich weiterhin verwende, um spezifisch Cl- und SO4-- zu ergänzen).
In den USA wird sie wohl hauptsächlich verwendet, um Sauerbiere herzustellen, aber das ist nicht meine Absicht.