Seite 1 von 1

Nachgärung im Fass mit Buchen und Eichenchips

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 22:11
von mable
Guten Abend

Hab ein Triple Amber Bier in der Nachgärung im Gärfass 7 Wochen auf Buchen- und Eichenchips gelassen!

Dann in Keg abgefüllt mit Zuckerlösung, nach 2 Wochen verköstigt! Bier schmeckt fein aber sehr süsslich! Ich gehe jetzt davon aus, dass da zu wenig Hefe vorhanden ist und ich jetzt erneut auch nochmals Hefe geben muss dass der Zucker nochmals gefresssen wird und sich wieder Co2 bildet?

Hmmm..

Re: Nachgärung im Fass mit Buchen und Eichenchips

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 08:28
von danieldee
Wenn es so schal ist, dass du es um Hals legen kannst dann würde ich sagen es gab keine Nachgärung.

Ansonsten bisl wärmer stellen und Zeit lassen.

Gruß Daniel

Re: Nachgärung im Fass mit Buchen und Eichenchips

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 10:17
von KCSteevo
Wie hattest du denn diene Chips dosiert? Plane auch beim nächsten Sud einen Teil nach der Hauptgärung bei 10 bis 15 °C im Keller in einem Glasbalon (mit Alufolieumwickeln, Lichtschutz) weiterreifen zu lassen mit Holz. Vermutlich um die 5 Liter

Zur Frage der Holzwahl, lassen sich hier große Unterschiede zwischen den Holzsorten erkennen im fertigen Bier? Hier waren Buche und Eiche sogarkombiniert. Ich kenns halt vom smoken, da sind die Aromen deutlich unterschiedlich. Hat hier wer Erfahrung, zu welchen Bierstilen das passt?
Und wie schauts mit der größe aus? Wässern ist eh klar aber Chips, Stücke oder Späne? Denk mal, je kleiner, desto größer die Oberfläche und desto größer der Effekt... Oder lieg ich hier auf dem Holzweg :Grübel

Re: Nachgärung im Fass mit Buchen und Eichenchips

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 10:31
von Bierwisch
Wenn Du ein Triple braust, dann mußt Du damit rechnen, daß es am Ende süß schmeckt.
Welche Stammwürze? Welcher Restextrakt?
Rezept? Maischplan?

So ein bisschen mehr Infos wären hilfreich.

Re: Nachgärung im Fass mit Buchen und Eichenchips

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 20:29
von mable
Es ist mir klar dass ein Triple Amber mehr Restsüsse hat!

Das Bier ist auch fantastisch und ich hab's an einem Hahn in einer Craftbar !

Ich wollte bloss für mich 60 lit. Mit den Chips diese gut
6-7 Wochen reifen lassen nach der Hauptgärung ! Im Gärfass..Danach die Chips raus genommen und auf 5.5 g/lit. Co2 eingestellt im Keg mit der Zuckerlösung!

Nach 2 Wochen süss wie fast Cola ! Deshalb bin ich ja auf die Idee gekommen dass zu wenig Hefe enthalten war

Thats it

Jetzt nochmals Hefe drauf gelassen