Lacto Starter mit Joghurts und Co | kleiner Test
Verfasst: Sonntag 23. April 2017, 21:20
Ein schönes Sour für den Sommer zu brauen steht schon sehr lange auf der to-brew Liste und als gestern vom 75L Weizensud mehr Würze als erwartet am Ende rauskam, wurden 12L für einen spontanen Lacto-Joghurt-Starter Test abgezwackt.
Schnell noch in dieses Wiki reingeschaut: http://www.milkthefunk.com/wiki/Alterna ... ia_Sources
Dann schnell noch in den ReWe und 2 Joghurts und ein Kefir sowie einen vorhanden aus dem Kühlhaus geholt. Dann jeweils 3L Vorderwürze (weniger wäre wohl auch gegangen, aber mussten weg) mit 8 Plato mit rund 5 Teelöffeln "geimpft" und in den Konvektomat bei 45 Grad geschoben. Um auf 8 Plato zu kommen, musste leider vom 14 IBU Weizen noch ein wenig gehopfte Würze dazu, in der Hoffnung die Lactos nehmen es uns nicht ganz so übel.
Nach rund 20h bei konstanten 45 Grad habe ich eben mal gemessen, aktuell schaut der PH Sturz so aus:
1. ReWe Bio Joghurt: 4.30
2. Elinas Griechischer Joghurt natur: 4.09
3. Kefir: 5.33
4. Servisa Joghurt: 4.35
Ph Wert vorher habe ich nicht gemessen, kann ich aber noch nachholen - ich schätze aber so um die 5.5. Bisher liegt der "Elinas" vorne, vielleicht hängt das an den "speziell ausgewählte Joghurtkulturen" (Werbeaussage Hersteller) oder am hohen Fettanteil, keine Ahnung, mal schauen wie es weiter geht. Der "Elinas" hatte auch als einziger der Kandidaten eine "Schaumdecke" produziert. Die Kefir haben wir genauso wie den Joghurt behandelt - direkt vom Kühlregal in die Starterwürze und auch nur ein paar Teelöffel, hier hätten wir uns wohl an die Empfehlung vom MTF Wiki halten sollen, aber mal schauen was noch passiert.
Geschmack bisher noch nicht wirklich sauer, aber den Messwerten auch kein Wunder. Vom Geruch und Geschmack sehr "interessant", so ein bissl nach Sauerteig mit Joghurt...
Werde jetzt noch mal 24h weiterlaufen lassen, dann wieder PH und auch mal den RE messen. Bin sehr gespannt, auch wenn alles sehr spontan, ungeplant und nach nem langen Brautag gestartet wurde, schaut das bisher doch ganz ok aus.
Das Thema Joghurt Lacto Starter ist hier, wie generell Sauerbiere, noch schlecht bis gar nicht vertreten, wäre cool wenn hier noch ein paar Leute ein paar Erfahrungen beisteuern können, Bene (nacron) z.B. hat doch da bestimmt einiges in petto.
Hier noch ein paar Fotos:
Schnell noch in dieses Wiki reingeschaut: http://www.milkthefunk.com/wiki/Alterna ... ia_Sources
Dann schnell noch in den ReWe und 2 Joghurts und ein Kefir sowie einen vorhanden aus dem Kühlhaus geholt. Dann jeweils 3L Vorderwürze (weniger wäre wohl auch gegangen, aber mussten weg) mit 8 Plato mit rund 5 Teelöffeln "geimpft" und in den Konvektomat bei 45 Grad geschoben. Um auf 8 Plato zu kommen, musste leider vom 14 IBU Weizen noch ein wenig gehopfte Würze dazu, in der Hoffnung die Lactos nehmen es uns nicht ganz so übel.
Nach rund 20h bei konstanten 45 Grad habe ich eben mal gemessen, aktuell schaut der PH Sturz so aus:
1. ReWe Bio Joghurt: 4.30
2. Elinas Griechischer Joghurt natur: 4.09
3. Kefir: 5.33
4. Servisa Joghurt: 4.35
Ph Wert vorher habe ich nicht gemessen, kann ich aber noch nachholen - ich schätze aber so um die 5.5. Bisher liegt der "Elinas" vorne, vielleicht hängt das an den "speziell ausgewählte Joghurtkulturen" (Werbeaussage Hersteller) oder am hohen Fettanteil, keine Ahnung, mal schauen wie es weiter geht. Der "Elinas" hatte auch als einziger der Kandidaten eine "Schaumdecke" produziert. Die Kefir haben wir genauso wie den Joghurt behandelt - direkt vom Kühlregal in die Starterwürze und auch nur ein paar Teelöffel, hier hätten wir uns wohl an die Empfehlung vom MTF Wiki halten sollen, aber mal schauen was noch passiert.
Geschmack bisher noch nicht wirklich sauer, aber den Messwerten auch kein Wunder. Vom Geruch und Geschmack sehr "interessant", so ein bissl nach Sauerteig mit Joghurt...
Werde jetzt noch mal 24h weiterlaufen lassen, dann wieder PH und auch mal den RE messen. Bin sehr gespannt, auch wenn alles sehr spontan, ungeplant und nach nem langen Brautag gestartet wurde, schaut das bisher doch ganz ok aus.
Das Thema Joghurt Lacto Starter ist hier, wie generell Sauerbiere, noch schlecht bis gar nicht vertreten, wäre cool wenn hier noch ein paar Leute ein paar Erfahrungen beisteuern können, Bene (nacron) z.B. hat doch da bestimmt einiges in petto.
Hier noch ein paar Fotos: