Seite 1 von 1
Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 21:25
von Kurt
Hallo zusammen, ich war in der letzten Woche am Chiemsee und habe bei CAMBA meinen Siegersud 2016 eigebraut. Der Sud lief auf der "kleinen" Anlage Truchtlaching, ich war allerdings auch immer mal wieder in der 2 km entfernten neuen Brauerei in Seeon.
Die Brauerei in Seeon ist wirklich gigantisch und echt beeindruckent! Schon der Eingangsbereich haut einen um, das Sudwerk und die Gärtanks sind echt imposant!
Nicht zuletzt gibt es dort auch eine üppige Auswahl an Holzfässern, in denen so manche Kostbarkeit reifen darf.
In der neuen Brauerei haben sie jetzt auch ein Hefelabor, in dem die Hefe für meinen Sud propagiert wurde. Es wurde ja der WLP644xCONAN Hybrid von Kristoffer Krogerus verwendet. Die Anstellhefe kam im KEG daher.
Nachdem wir alle Zutaten beisammen hatten (das Hopfenlager ist ein Traum - ein Kühlhaus voller Amihopfen!) ging es dann nach Truchtlaching wo die Malzsäcke zur Schrotmühle geschleppt werden mussten.
Leider war nicht mehr genug Maris Otter vorrätig, so dass mit Weyermann Pale Ale Malz aufgefüllt werden musste - nicht schlimm. Das Einmaischen geht automatisch und man kann sich alles am Display anschauen.
Irgendwann ist die Würzebereitung dann fertig und man kann die Stammwürze prüfen. Die Vorderwürze war erfreulich dicht, so dass am Ende noch ein Tick mehr Bier herauskam.
Für ein IPA darf eine ordentliche Hopfengabe natürlich nicht fehlen, da macht das Abwiegen Spaß :) Citra und Mosaic kiloweise...
Die Braumeisterin vor Ort meinte es sei Ihr erster Sud der keinen Hopfen während der klassischen Kochzeit sieht (Vorderwürze und Whirlpool wurde verwendet) - so soll das sein!
Nach dem Anstellen kamen dann 1060 Liter mit 16,4°P in den Gärtank und wurden bei 18°C mit der Hybridhefe angestellt. Das Schildchen durfte ich gestalten :)
Insgesamt ein super spannender, lehrreicher und spaßiger Tag. Vielen Dank an Camba und Markus Lohner für die Gelegenheit das erleben zu dürfen!
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 21:29
von Boludo
Cool!
Endlich mal ein Bierkönig, der es geschafft hat, einen Bericht über den Siegersud zu machen
Glückwunsch!
Habt ihr die Stammwürze genau getroffen oder musste korrigiert werden?
Und zur Erinnerung:
viewtopic.php?p=207781#p207781
Stefan
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 21:34
von Ladeberger
Sehr cool, da hast du wohl einen sowieso schon hopfenaffinen Betrieb nochmal richtig in Hopfenstimmung gebracht
Freue mich auf das Ergebnis!
Gruß
Andy
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 21:37
von DerDallmann
Schönes Ding.
Kann man das Bier demnächst zb online kaufen?
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 21:40
von Kurt
Das geht wohl leider nicht. Das Bier wird für mich in 20L Einwegfässer abgefüllt und der Rest vor Ort in Truchtlaching ausgeschenkt, so zumindest der Plan.
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 08:44
von happyhibo
Boludo hat geschrieben:Cool!
Endlich mal ein Bierkönig, der es geschafft hat, einen Bericht über den Siegersud zu machen
Glückwunsch!
Habt ihr die Stammwürze genau getroffen oder musste korrigiert werden?
Und zur Erinnerung:
viewtopic.php?p=207781#p207781
Stefan
Dem kann ich nur Beipflichten!
Schöne Bilder und nicht nur eins als AnhängerVollGeladenenSiegerSudAbholFoto
Man sicht sich wieder in Gundlfingen...

Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 09:46
von tessuti
Guten Morgen!
Glückwunsch zum Sud! Schaut gut aus!
Und was soll das Gemecker über fehlende Dokus der Vergangenheit?
viewtopic.php?f=10&t=3020&view=unread#unread
Ich bin gespannt wie es wird. Irgendwo gibt es sicher die Gelegenheit zum proBIERen
Frank
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 09:57
von Charles
Sehr schön, danke für den Bericht!
Bei der Offenen Tür der Brauerei in Seeon vor drei Wochen hatte mir die nette Dame im Hefelabor gesagt, daß der Siegersud erst noch gebraut werde, und auf meine Frage, ob der Siegersud mit einer Hybridhefe angestellt wird, war sie überrascht, warum und woher ich das mit der Hefe weiß.
Aha, dann werde ich öfters in Truchtlaching vorbei schauen, bis das NEIPA ausgeschenkt wird. Ich hoffe sehr auf den Flaschenverkauf, wegen dem Hefesatz, diese Hefe hätte ich wahnsinnig gern
Charles
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 10:10
von knutole
Sieht super aus! Tolle Impressionen.
Würde auch mal gerne auf solch einer Anlage brauen...

Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 12:35
von Boludo
Ui sorry Frank. Hab an Deinen Bericht gar nicht mehr gedacht. Wie peinlich
So langsam macht sich das Amerika-Bierabenteuer wohl doch bemerkbar....
Zumal das damals ja der Auslöser für die legendäre Bierglas Sammelbestellung war:
Stefan
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 14:31
von Vogge
Sehr schöner Bericht, danke!
Man sieht sich in Gundelfingen

Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 16:05
von Blancblue
Sehr cool, bin sehr gespannt auf das fertige Bier!
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 18:52
von Griller76
Hallo Kurt,
danke für Deinen tollen Beitrag. Da merkt man, wie viel Spaß es Dir gemacht hat auf der tollen Anlage mal im großen Stil einbrauen zu dürfen (Das würde ich auch gerne mal machen.). Das fertige Bier dazu hätte ich gerne jetzt schon im Glas. Ab wann gibt es Dein Sieger-IPA bei Camba zu kaufen?
freundliche Grüße
Alexander
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 18:59
von olibaer
Servus Kurt,
toll gemacht, toll gebraut, toll dokumentiert - meinen Glückwunsch zum Erfolg und zum Erlebnis - Hut ab :-)
Gruß
Oli
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 21:39
von Kurt
Ich denke das Bier wird nur in Truchtlaching vor Ort ausgeschenkt. Wann es soweit ist hängt von der Gärung ab. Die Hybridhefe ist nicht besonders fix. Wegen der Hefe bringe ich gerne ein paar Kopien mit zum Camba Wettbewerb dieses Jahr, dann kann die weiter verteilt werden.
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 21:48
von Boludo
Das wäre aber das erste mal, dass das nicht in Flaschen abgefüllt wird.
War das so ausgemacht?
Stefan
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Freitag 23. Juni 2017, 16:24
von hopfenbär
Wurde das Bier bei Camba schon ausgeschenkt? Ich komme da öfter vorbei und würde es gerne mal probieren. Konnte im Internet nichts finden.
Grüße Martin
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Freitag 23. Juni 2017, 20:24
von Kurt
Hallo,
also ich habe heute einen Teil meiner 200 Liter in Empfang genommen. Demnächst wird das Bier also zumindest bei mir ausgeschenkt :)
Ob Camba das schon am Hahn hat weiß ich nicht genau - in Truchtlaching vermutlich schon. Falls es jemand dort mal porbieren sollte freue ich mich natürlich auf ein Feedback!
P.S. Es gibt übrigens tatächlich nur Fassbier, 30L Einwegfässer.
Re: Brautag bei CAMBA (Siegersud 2016)
Verfasst: Freitag 23. Juni 2017, 20:46
von Tozzi
Gut zu wissen! Da muss ich doch glatt mal wieder im Tap House vorbeischauen.
Dort gab's letztens auch wieder die Nelson Weiße. Muss wohl mit dem 2017er Nelson gebraut sein, schmeckt wieder ganz anders.
Ist Deins so geworden wie Du es Dir vorgestellt hast?