Seite 1 von 1
Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 13:02
von mavro
Hallo zusammen,
ich möchte ein obergäriges Bier brauen und mich würde Eure Meinung interessieren:
- Herb 40 IBU
- sehr hell
- trocken
- mit leicht rauchigen Touch
- und leicht (3%)
- Stammwürze: 9° Grad Plato
- Alkohol % Vol. 3
- Bitter: IBU 40
- Brauart: Obergärig
- Ausschlag 22 Liter
- Farbe EBC 15
- SEVG [%] 60-70
Maischeplan (Springmaische)
- 20 min. bei 50°
- 40 min. bei 73°
Schüttung 3.600g
- PiMa 1.980g = 55%
- Carapils 360g = 10%
- Carahell 180g = 5%
- Rauchmalz 540g = 15%
- Weyermann Böhmisches Tennenmalz (Pilsner Art) 180g = 5%
- Gerstenflocken 360g = 10%
Hopfenkochen 60 min.
- Northern Brewer 10g, 10,4% alpha, 60 min.
- Perle 25g, 9,6% alpha, 10 min.
- Hallertauer Tradition 20g, 6,6% alpha, 5 min.
Nachisometrisierungszeit 10 min.
Hopfen-Stopfen
- Hallertauer Tradition 25g
Hefensorte
- Danstar Windsor Ale
Was meint Ihr?
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 13:09
von gulp
Was meint Ihr?
3% Alk und 40 IBU? Möchte ich nicht trinken müssen. Völlig unausgewogen, nahezu gruselig. Da rollt sich schon in der Vorstellung die Zunge ein.
Gruß
Peter
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 13:17
von Bilbobreu
Moin,
da bin ich ganz bei Peter. Vielleicht solltest Du alternativ mal über ein Grätzer nachdenken. Das stimmt in vielen Parametern mit Deinen Vorstellungen überein und ergibt ein ausgewogenes elegant rauchiges leichtes Bier.
Gruß
Stefan
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 13:20
von Boludo
Bis auf die IBU hört sich das aber ziemlich stimmig an.
Geh eventuell einfach auf 25-30 IBU runter.
Das sollte immer noch ordentlich sein.
Stefan
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 13:42
von mavro
ok, ich gehe runter auf 25-30.
Ist Stopfen mit Hallertauer Tradition OK?
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 13:46
von holledauer
Spricht nichts dagegen.
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 15:11
von der_dennis
25gr auf 22l wären ja 1,3g/l oder?
Ich würds ehrlich gesagt lassen und den Hopfen als WP Gabe nehmen.
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 15:25
von mavro
danke soweit erst mal..
OK, 30 IBU wie folgt:
Hopfenkochen 60 min.
- Northern Brewer 10g, 10,4% alpha, 60 min.
- Perle 15g, 9,6% alpha, 10 min.
- Hallertauer Tradition 10g, 6,6% alpha, 5 min.
- Hallertauer Tradition 10g, 6,6% alpha, 0 min. (Whirlpool)
Nachisometrisierungszeit 10 min.
Kein Hopfenstopfen.
Sollte was anständiges werden - oder?
P.S.: Grätzer schaue ich mir mal parallel an...
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 15:33
von Sura
Ich weiss ja nicht wie leicht oder wie trocken du haben möchtest. Ich finde aber, das eine Springmaische und damit eine nicht gut fermentierbare Würze mit einer nicht hoch vergärenden Hefe alles andere als ein trockenes Ergebnis verspricht.... vor allem wenn da noch reichlich Caramalze bei sind. Sicher bei wenig Alkohol, aber ich stell mir das Ergebnis eher süsslich und leer vor. Wie mit Wasser verdünnt.
Allerdings habe ich da auch noch nicht wo viel Erfahrung..... ich wäre auf das Ergebnis ehrlich gespannt....
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 15:44
von mavro
mit dem Süsslich" hast Du vermutlich Recht, und es wird nicht so trocken, wie ich mir das wünsche...Ideen?
Damit das Ganze einen Geschmack bekommt und nicht zu wässrig wird, habe ich versucht bei der Schüttung möglichst mehr Geschmack reinzubekommen mit Rauchmalz, Tennenmalz und auch den Gerstenflocken.
Wenn Du eine Idee hast, womit noch mehr Geschmack reinkommen könnte, sodass es immer noch stimmig ist, wäre ich sehr dankbar

Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 16:07
von gulp
Ohne Maltoserast wird das eher nicht trocken. 75min/66° und als zweite Hefe eine Saisonhefe wären da nicht schlecht. Dann musst du aber mit ~ 99% EVG rechnen. Aber so würde ich das wohl machen.
Gruß
Peter
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 16:30
von Blancblue
Mavro, sammelst Du nur Rezepte oder braust du sie auch mal?
Um bei Deinen Leichtbieren mal weiter zu kommen, musst Du Dich von Sud zu Sud weiterentwickeln. Wichtig ist erstmal eine Art Standard / Basis zu bekommen, auf der Du dann aufbaust. Sprich erstmal ein helles Bier und ein dunkles Bier entwickeln, das mit 3% Alkohol 8 von 10 Punkten bekommt. Ist das erstmal geschafft, kannst Du spezieller werden - mal hopfig, mal rauchig, mal.... Ich habe den Eindruck, dass Du dich gerade ordentlich verzettelst, dabei hast Du Dir eine schöne, noch nicht ausgelutschte Nische ausgesucht. Ich würde erstmal versuchen herauszufinden, welche Parameter sich wie auf das Bier auswirken. Also entweder mit dem Maischeprogramm oder der Schüttung anfangen, alle anderen Parameter wie Hopfen, Hefe, Gärtemperatur etc. bleiben erstmal immer gleich. Dann von Sud zu Sud immer ein wenig verändern, so hast Du dann auch einen Lerneffekt: "wie wird es trocken" und ähnliche Fragen lassen sich dann leicht beantworten.
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 17:57
von mavro
Hallo zusammen,
Danke für die Hinweise!
Aber ja, ich braue.
bisher zwölf Biere davon 6 leicht
Noch Nicht sehr viel, aber es klappt schon
Geschmacklich bin ich zufrieden
Aber natürlich noch Anfänger, das weiß ich
Daher stelle ich vielleicht noch fragen, die aus eurer Sicht sinnlos erscheinen
Keines Meine Rezepte habe ich gesammelt vielmehr möglichst eigenständig kombiniert und kreiert Und mit eurer Hilfe perfektioniert.
Ich werde mich einfach weiter üben und über meine Erfahrungen berichten
Re: Rezept: herb, hell, trocken, rauchig, leicht
Verfasst: Montag 1. Mai 2017, 16:22
von mavro
Blancblue hat geschrieben:Mavro, sammelst Du nur Rezepte oder braust du sie auch mal?
...so, zu miner Ehrenrettung:
viewtopic.php?f=10&t=13697&view=unread#p211359