Seite 1 von 1

Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 10:06
von zizo
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass dies erlaubt ist. Ich habe weder etwas mit dem Anbieter zu tun, noch werde ich für irgendwas bezahlt.
Falls nicht, bitte ich die admins den Thread wieder zu löschen.

Für die Nachgärung arbeite ich je nach Lust und Laune mit Speise, Zuckerlösung oder Zucker direkt in die Flaschen.
Hab jetzt nach langem Suchen die perfekte Menge für 0,5L-Flaschen als Zuckersticks gefunden. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant und ich wollte euch das nicht vorenthalten:

OG: https://www.coffeefair.de/coffeefair-zu ... er/a-3003/ -> enthält echte 3,7g Zucker

UG: https://www.coffeefair.de/coffeefair-pr ... g/a-56178/ -> enthält echte 3g Zucker

Gruß, Sebastian

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 10:35
von jemo
Hole Dir lieber das hier

http://www.hobbybrauerversand.de/Dosier ... uer-Zucker

und einen Kilo Zucker für 69 Cent beim Aldi. Dürfte erheblich billiger als die Sticks sein und reicht für mehrere hundert Flaschen.

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 11:46
von Mystic-G
Ich versteh auch nicht weshalb alle so auf die Sticks abfahren...
Da reisst man sich ja schon beim öffnen einen Finger Wund, geschweige denn der unnütze Abfall.

mit der Dosierhilfe, jede Flasche ihren "Fingerhut" voll und gut ist.

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 12:04
von Hopf

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 13:49
von zizo
Hallo zusammen,

kann ja jeder selbst entscheiden, ob er Zuckersticks nehmen will oder nicht. War nur als Tip gemeint.
Bei den beiden verlinkten Sticks ist nicht klar, ob die 4g netto oder brutto sind. 4g netto gibt's wie Sand am Meer, waren mir aber oft zuviel.
3,7g netto ist für mich perfekt und vielleicht für manch andere auch. Daher hab ichs verlinkt.
Wer's nicht braucht, nimmt's einfach nicht. Ganz einfach...

Was ich nicht verstehe ist, dass hier im Forum immer mal wieder eine ausgeprägte Kultur des "andere bekehren wollens" auftritt. Was soll das? Lasst doch jeden machen wie er will!

Gruß, Sebastian

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 15:11
von Kurt
Ich finde den Hinweis gut. Danke!

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 20:10
von philipp
Stimmt.

Viele gehen nur hin und erzeugen sich eine Zucker-Wasser-Lösung, die sie dann z.B. mit einer Einwegspritze dosiert in Flaschen vorlegen.

So mache ich das auch, denn ich habe häufig verschiedene Gebindegrößen (0,33 und 0,5) parallel zu befüllen - außerdem habe ich mit kristallinem Zucker die Erfahrung gemacht, dass das nachgefüllte Bier schäumt wie Sau.

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 20:40
von schollsedigger
Hi,

wenn man das nach kalte Bier direkt nach dem Cold Crash abfüllt schäumt es nicht. Andererseits vertreibt der Schaum auch den bösen Sauerstoff.

Sollte an dieser Stelle nicht mal jemand auf den berühmten Dosierlöffel hinweisen?! Wenn man Traubenzucker benutzt, kommt sogar der nächst größere Löffel einigermaßen hin.

Grüße

Matze

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 20:43
von §11
Jetzt kommt wieder der haarspalterische Spielverderber. Ich bezweifle das die Tuetchen 3,7g Netto beinhalten, den dann durften sie nach der FertiverpackungsVO nicht als 4g Packungen angeboten werden. Die Angabe des Bruttogewichts verbietet naemlich Paragraph 6 derselbigen VO.

Ich kann einfach nicht ueber meinen Schatten springen....

Jan

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 20:43
von Alt-Phex
Die Dosierhilfe wurde weiter oben schon genannt.

Also bei mir schäumt es nicht wenn ich abfülle. Benutze das Abfüllröhrchen.

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 20:50
von schollsedigger
Oh, Mist übersehen. Dito, das Röhrchen ohne die Feder ist auch mindestens genauso schnell wie die Abfüllpistole.

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 20:54
von Biermensch
ich hab gerade tütchen mit 4,5g ausprobiert, weil ich zu faul war, mit Zuckerlösung rumzuplanschen. Nun bin ich um die Erfahrung reicher, das Zuckerlösung bei 50L Bier die bessere Variante ist. Aber wenn ich mal so um die 20 Liter mache, find ich die Tütchen cooler.

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 20:58
von der_dennis
zizo hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, dass hier im Forum immer mal wieder eine ausgeprägte Kultur des "andere bekehren wollens" auftritt. Was soll das? Lasst doch jeden machen wie er will!
:goodpost:

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 21:04
von Hamburger
Ohne bekehren zu wollen, bin ich der persönlichen Meinung, dass man bei der täglichen Verpackungsflut in der wir alle ertrinken wenigstens auf extra Tütchen für den Nachgärungszucker verzichtet kann. Allein schon aus Prinzip.

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 22:09
von Ruthard
Es soll sogar mal einen Onlineshop gegeben haben, der diese Zuckersticks geführt hat, bin mir aber nicht sicher ob es den noch gibt.

Cheers, Ruthard

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 22:15
von jemo
zizo hat geschrieben:
Was ich nicht verstehe ist, dass hier im Forum immer mal wieder eine ausgeprägte Kultur des "andere bekehren wollens" auftritt. Was soll das? Lasst doch jeden machen wie er will!
Wer will hier wo jemanden bekehren?
Wenn diese Zuckertütchen für Dich ok sind, dann mache das doch so. Ich halte das aus genannten Gründen für Mumpitz und nutze eben den Dosierlöffel.

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 23:50
von §11
Brauwolf hat geschrieben:Es soll sogar mal einen Onlineshop gegeben haben, der diese Zuckersticks geführt hat, bin mir aber nicht sicher ob es den noch gibt.

Cheers, Ruthard
:Shocked nee, gibts noch

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Samstag 29. April 2017, 00:16
von SingleUser
*hüstl*
Eine Alternative wäre "Würfelzucker" (vom "richtigen" Hersteller)
https://faq.naanoo.com/wieviel-gramm-zu ... rfelzucker
.....günstiger als Tütenzucker und quasi genormt ...
... den passenden Hersteller finden und rein damit...
siehe link
*hüstl*

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Samstag 29. April 2017, 00:24
von christianf
Bloß, wie kriegt man den Würfen durch den Flaschenhals ...

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Samstag 29. April 2017, 10:05
von der_dennis
Mit einer Zuckerwürfelmühle. Musst aber auf das richtige Spaltmaß achten, das muss aufs µ stimmen, sonst wirds kein Bier.

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Samstag 29. April 2017, 23:54
von philipp
der_dennis hat geschrieben:Mit einer Zuckerwürfelmühle. Musst aber auf das richtige Spaltmaß achten, das muss aufs µ stimmen, sonst wirds kein Bier.
Bier wird's immer - ich würde Stevia Tabs nehmen, die sind kleiner bei gleicher Süße.

*SCNR*

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 21:06
von hoggel1
philipp hat geschrieben:
Bier wird's immer - ich würde Stevia Tabs nehmen, die sind kleiner bei gleicher Süße.

*SCNR*
Nicht nur Zuckerfrei, nein, auch CO2-Frei. :Shocked

MfG
Thomas

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 09:48
von zizo
Hallo zusammen,

kurze Rückmeldung, dann können wir den Thread auch schließen:

@jemo: "Hole Dir lieber das hier" ist für mich exakt das, was ich mit bekehren meine.

@§11: auf den einzelnen Tütchen steht KEIN Gewicht. Die Tütchen kommen mit einem Haushaltsgummi verbunden. Und in der Artikelbeschreibung steht eindeutig das Nettogewicht. Ich denke, dass das so ok ist und würde daher auf die 3,7g vertrauen. Der subjektiv von mir empfundene grad der Karbonisierung passt auch dazu.

@Hamburger: jawoll, da gebe ich dir recht. Allerdings halte ich PAPIERtütchen für gerade noch akzeptabel. Und wie gesagt, ich nehme zur Nachgärung das worauf ich gerade Lust habe oder was aufgrund der Randbedingungen (Zeit, etc.) passt. Wenn ich keine Zeit/vergessen habe Speise abzuzwacken, geht es mit den Tütchen BEI MIR einfach am schnellsten.

Gruß, Sebastian

Re: Tip: Zuckersticks in perfekter Größe

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 10:33
von Chrissi_Chris
der_dennis hat geschrieben:
zizo hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, dass hier im Forum immer mal wieder eine ausgeprägte Kultur des "andere bekehren wollens" auftritt. Was soll das? Lasst doch jeden machen wie er will!
:goodpost:

Ganz der Meinung, ich Nehme Haushaltszucker mittels Dosierhilfe die für 0,33 /0,5 / und 0,75 Liter ausgelegt ist. Das ist für mich die einfachste und schnellste Lösung das ganze geht genau wie Alt phex und bei vielen anderen mittels Abfüllröhrchen und ich bin sehr zufrieden.
Bei mir schäumt nix und ich bin auch recht floot unterwegs damit.

Genauso Quatsch finde ich wenn einer versucht ein ganzes Forum zu bekehren nur weil ihm eine Grußformel nicht passt bzw nicht Fachlich richtig ist.

Jedem das seine und jeder soll so machen wie er es für richtig bzw am praktischsten findet sofern es nicht abseits von allen gewohnten pfaden ist.
Ich verurteile ja auch keinen dafür wenn zum Stopfen irgendwelche filter, oder Teesiebe genommen werden nur weil ich loose stopfe und davon überzeugt bin.

in diesem Sinne Prost und eine angenehme Woche, ich genieß weiter meinen Urlaub :Drink

LG Chris :Pulpfiction