Seite 1 von 1

Web 2.0 Mash Version 4.2 und neue FangoPCB

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 21:04
von giggls
Hallo zusammen,

gerade frage ich mich ob wir eigentlich eine Announce Untergruppe brauchen. In Ermangelung einer solchen also hier :Smile

Nachdem mir aufgefallen ist, dass man einen Import der Prozessdaten relativ leicht auf Javascript Seite machen kann habe ich mal einen Import für den kleinen Brauhelfer (xsud und beerXML) in Web 2.0 Mash eingebaut. Siehe auch Demoversion auf der Webseite.

Wenn das jemand haben möchte ist das ab Version 4.2.0 drin. Es haben sich wie gesagt nur die HTML und Javascript Dateien geändert, der Server ist gleich geblieben.

Die Fango-PCB habe ich auch etwas erweitert. Das mache ich meistens wenn ich einen neuen Satz Platinen bestelle.

Die aktuelle Version hat nun folgende neuen Features:
  • Bohrlöcher Für Pi Zero W
  • Anschlußmöglichkeit für IR Empfänger zur drahtlosen Bedienung
  • Wahlweise Verwendung des 1-Wire Sensors direkt am GPIO ohne I2C Busmaster
P.S.: Wer versuchen möchte CraftbeerPi auf meiner Hardware zum laufen zu kriegen kann von mir kostenlos eine Platine bekommen, das würde mich nämlich selbst interessieren. Schwierig ist vermutlich nur das 4x20 Display und die 4 Tasten.

Re: Web 2.0 Mash Version 4.2 und neue FangoPCB

Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 12:39
von t-u-f
Moin giggls,

Das mit den kleinen Brauhelfer klingt gut,

Kann man nur welche Dateien austauschen oder muss man das ganze System neu aufsetzten....?

Ich kann es ja mal versuchen(in ca. 2Monaten/Urlaub) CBP mit deiner Platine zum laufen zu bekommen...

Gruß

Re: Web 2.0 Mash Version 4.2 und neue FangoPCB

Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 17:52
von giggls
t-u-f hat geschrieben: Kann man nur welche Dateien austauschen oder muss man das ganze System neu aufsetzten....?
Es reicht die Javascript und HTML-files auszutauschen.

Einfacher ist es aber ein neues Debianpaket zu bauen und zu installieren:
git clone git://git.geggus.net/web20mash
cd web20mash
dpkg-buildpackage -uc -b
sudo dpkg -i ../web20mash_4.2.0_amd64.deb

Für Raspbian Jessie und Debian8 x86_64 gibt es jeweils auch ein Debianpaket, das man installieren kann.

Sven

Re: Web 2.0 Mash Version 4.2 und neue FangoPCB

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 22:36
von t-u-f
Es reicht die Javascript und HTML-files auszutauschen.

Einfacher ist es aber ein neues Debianpaket zu bauen und zu installieren:
git clone git://git.geggus.net/web20mash
cd web20mash
dpkg-buildpackage -uc -b
sudo dpkg -i ../web20mash_4.2.0_amd64.deb

Für Raspbian Jessie und Debian8 x86_64 gibt es jeweils auch ein Debianpaket, das man installieren kann.

Sven[/quote]

Ok,
Dann werde ich mir nächste Woche mal ne neue SD-Card besorgen und ausprobieren...

T-u-F