Hallo aus dem Furttal (CH)
Verfasst: Montag 1. Mai 2017, 15:07
Hallo zusammen
Vor 20 Jahren ist die Idee zum Bier brauen geboren, hat aber 19 Jahre gebraucht bis sie umgesetzt werden konnte. Ich war es einfach leid, immer die ähnlich schmeckenden Biere der Grosskonzerne trinken zu müssen.
Seit Herbst 2016 bin ich nun fleissig am brauen und Gestern habe ich meinen 13. Sud zu Ende gebracht. Meine Sude bewegen sich immer im Bereich 10-15 Liter.
Meine Ausrüstung:
- 29 Lit. Einkochautomat
- Maischerührwerk (Eigenbau)
- Arduino Maischesteuerung (Eigenbau, wird fortlaufend verbessert)
- Kupfer-Kühlspirale (Eigenbau)
Besonders stolz bin ich auf meine Maischesteuerung, welche sehr viel Aufwand gegeben hat bezüglich optimierter Heizleistung im Verhältnis zur Füllmenge, damit die Temperatur nicht zu stark überschiesst. Jeder Sud wird mit dem Computer aufgezeichnet. Die Daten werden dann für die weitere Optimierung verwendet. Jedoch ist die Steuerung nur für meine Anlage optimiert und kann nicht so einfach auf andere ohne Anpassung umgesetzt werden. Geplant ist, die Steuerung zu verpacken, damit Einkochautomat und Steuerung eine einfach zu koppelnde Einheit bilden.
Gut Sud und beste Grüsse aus der Schweiz
Roy
--------------------------------
Eiger-Bräu
Bier aus dem Furttal
Vor 20 Jahren ist die Idee zum Bier brauen geboren, hat aber 19 Jahre gebraucht bis sie umgesetzt werden konnte. Ich war es einfach leid, immer die ähnlich schmeckenden Biere der Grosskonzerne trinken zu müssen.
Seit Herbst 2016 bin ich nun fleissig am brauen und Gestern habe ich meinen 13. Sud zu Ende gebracht. Meine Sude bewegen sich immer im Bereich 10-15 Liter.
Meine Ausrüstung:
- 29 Lit. Einkochautomat
- Maischerührwerk (Eigenbau)
- Arduino Maischesteuerung (Eigenbau, wird fortlaufend verbessert)
- Kupfer-Kühlspirale (Eigenbau)
Besonders stolz bin ich auf meine Maischesteuerung, welche sehr viel Aufwand gegeben hat bezüglich optimierter Heizleistung im Verhältnis zur Füllmenge, damit die Temperatur nicht zu stark überschiesst. Jeder Sud wird mit dem Computer aufgezeichnet. Die Daten werden dann für die weitere Optimierung verwendet. Jedoch ist die Steuerung nur für meine Anlage optimiert und kann nicht so einfach auf andere ohne Anpassung umgesetzt werden. Geplant ist, die Steuerung zu verpacken, damit Einkochautomat und Steuerung eine einfach zu koppelnde Einheit bilden.
Gut Sud und beste Grüsse aus der Schweiz
Roy
--------------------------------
Eiger-Bräu
Bier aus dem Furttal