Seite 1 von 1
Leichtes Milky-Stout
Verfasst: Montag 1. Mai 2017, 16:19
von mavro
Re: Leichtes Milky-Stout
Verfasst: Montag 1. Mai 2017, 19:21
von Beerbrouer
Schöner Beitrag, vielen Dank dafür.
Milky-Stout - mit Milchzucker versehen (hatte ich einmal gemacht), oder wie hast du das gemacht?
Gruß
Gerald
Re: Leichtes Milky-Stout
Verfasst: Montag 1. Mai 2017, 19:29
von andre.b
Hi Andreas,
hast du noch ein paar Rezeptinfos....Schüttung, Hopfen, etc.?
Gruß André
Re: Leichtes Milky-Stout
Verfasst: Montag 1. Mai 2017, 20:14
von mavro
Jep, Rezept kommt mit allem drum und drann,
Ja mit 400g Laktose.
Sitze nur gerade am Handy und morgen dann wieder am PC
Re: Leichtes Milky-Stout
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 11:51
von mavro
Sooo...wie versprochen das Rezept dazu. Während des Brauens haben sich zwar ein paar Details geändert, aber in Summe konnte ich den Plan einhalten. Wenn es gut werden sollte, dann stelle ich es später auch in MMuM ein:
Leichtes Milky-Stout
Brauart Obergärig
Stammwürze Plato 9°
Alkohol 3% Vol.
Hopfenbittere IBU 32
Liter Ausschlagwürze 22
Farbe EBC 200
Wasser Liter 32
Maischeplan:
20 min. bei 55° Celsius
40 min. bei 73° Celsius
Schüttung 3.600g
Wiener 0,5% – 1.800g
Münchner 0,2% - 720g
Caramünch 0,05% - 180g
Caraaroma 0,05% - 180g
Röstgerste (nach 30 min. maischen) 0,05% - 180g
Chocolate Malz (nach 30 min. maischen) 0,05% - 180g
Haferflocken 0,1% - 360g
Laktose (für restl. 10 min. mit kochen) 400g
Hopfenkochen 60 min.
East Kent Goldings 30g, 5,2% alpha, 60 min.
East Kent Goldings 20g, 5,2% alpha, 5
Nachisometrisierungszeit angenommen 10
Hefe: Danstar Windsor Ale 1x11,5
Re: Leichtes Milky-Stout
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 21:24
von mavro
Bier ist super geworden!
Ich habe Mal mein Rezept in MMuM eingegeben
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... tte=recipe